Seite 1 von 1
NAS Server mounten in der fstab
Verfasst: Samstag 26. Oktober 2019, 11:52
von Lucius
Hallo liebe Manjaro Nutzer,
ich versuche seit einigen Stunden ein eigentlich einfaches Problem zu lösen das doch nicht so einfach ist,
und zwar möchte ich mein NAS Server also davon ein Ordner direkt in Manjaro Mounten.
Dies soll automatisiert ablaufen und deshalb in der fstab eingetragen werden, leider bekomme ich dieses Problem nicht in den griff.
Mein Ziel ist es, das ich ein NAS Ordner als Laufwerk habe, damit als beispiel Timeshift dieses Laufwerk vollautomatisiert als Backup-Ort nutzen kann.
Code: Alles auswählen
Eine Möglichkeit:
//192.168.1.10/luciusbackup /mnt/MyBackup mbfs rw,user,username=benutzer,password=geheim 0 0
Nöchste Möglichkeit:
smb://192.168.1.10/luciusbackup /mnt/MyBackup cifs sec=ntlm,noauto,x-systemd.automount,users,credentials=/home/benutzer/.sambacreds,workgroup=WORKGROUP,username=benutzer,password=geheim 0 0
Vielleicht findet ihr eine Lösung die funktioniert?
Re: NAS Server mounten in der fstab
Verfasst: Samstag 26. Oktober 2019, 14:04
von gosia
Hallo Lucius,
mein ungetesteter Vorschlag:
Code: Alles auswählen
//192.168.1.10/luciusbackup /mnt/MyBackup cifs noauto,uid=1000,gid=1000,passwd=geheim,x-systemd.automount,x-systemd.requires=network-online.target 0 0
Kann bei Bedarf noch durch ein
ergänzt werden.
https://wiki.archlinux.org/index.php/Fs ... filesystem
bei vielen NAS muss auch noch auf Samba-Version 1.0 runtergeschaltet werden, weil sie nur diese verstehen. Da käme dann noch
dazu. Ausprobieren.
viele Grüße gosia
Re: NAS Server mounten in der fstab
Verfasst: Samstag 26. Oktober 2019, 16:40
von Lucius
Du bist der Beste
Nur leider kann ich in Timeshift den Server nicht auswählen, nur richtige Festplatten

Re: NAS Server mounten in der fstab
Verfasst: Samstag 26. Oktober 2019, 19:19
von Lucius
Ich dachte es würde gehen, allerdings wenn man auf den Ordner Netzwerk klickt, kommt diese Meldung:
Auch der angegebene Ordner ist Leer, normalerweise sollte dort der Inhalt des NAS zufinden sein.
Re: NAS Server mounten in der fstab
Verfasst: Samstag 26. Oktober 2019, 21:23
von gosia
Hallo Lucius,
langsam bin ich raus aus dem Spiel, weil ich kein systemd benutze und deshalb x-systemd.automount nicht nachspielen kann. Aber gut, gibt ja genug schlaue Leute hier, deshalb poste mal deine konkrete /etc/fstab hier.
Und die Ausgabe von
ls -l /home/lucius/Netzwerk
testparm
Und was passiert, wenn Du nicht die fstab benutzt, sondern versuchst von Hand zu mounten.
Lucius hat geschrieben: ↑Samstag 26. Oktober 2019, 16:40
leider kann ich in Timeshift den Server nicht auswählen, nur richtige Festplatten
daran hätte ich denken müssen. Aber ich halte NAS für ein Backup sowieso etwas zu hoch gegriffen. Eine simple USB-FP an den Rechner geklemmt würde auch reichen.
viele Grüße gosia
Re: NAS Server mounten in der fstab
Verfasst: Samstag 26. Oktober 2019, 23:11
von Lucius
Also wenn ich das mit der Hand Mounte kommt egal welche Variante ich nehme diese Fehlermeldung:
mount error(22): Invalid argument
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
Ich habe einige getestet, fast alle verhalten sich ähnlich:
fstab:
//192.168.1.10 /mnt/MyBackup mbfs rw,user,username=lucius,password=geheim 0 0
smb://192.168.1.10 /mnt/MyBackup cifs sec=ntlm,noauto,x-systemd.automount,users,credentials=/home/lucius/.sambacreds,workgroup=WORKGROUP,username=lucius,password=geheim 0 0
//192.168.1.10 /home/lucius/Netzwerk cifs credentials=/home/lucius/.gserver_creds,iocharset=utf8,file_mode=0777,dir_mode=0777 0 0
Re: NAS Server mounten in der fstab
Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2019, 13:34
von gosia
Hallo Lucius,
Lucius hat geschrieben: ↑Samstag 26. Oktober 2019, 23:11
Also wenn ich das mit der Hand Mounte
Da ich nicht sehe, was Du da eingibst, mounte mal nach diesem Muster:
Code: Alles auswählen
sudo mount -t cifs //SERVER/FREIGABE /MOUNTPOINT -o username=lucius
SERVER, FREIGABE u. MOUNTPOINT natürlich anpassen, also sehr wahrscheinlich so:
Code: Alles auswählen
sudo mount -t cifs //192.168.1.10/luciusbackup /mnt/MyBackup -o username=lucius
Poste bitte ob das funktioniert und bei Fehlern die genaue Fehlerausgabe.
Was deine fstab-Einträge betrifft, die sehen teilweise etwas abenteuerlich und (sorry) planlos aus. Die Zeilenumbrüche sind ja hoffentlich nur aus Versehen reingeraten, aber mit sowas wie smb://192.168.1.10 oder mbfs kann ich nicht viel anfangen. Auf jeden Fall sehe ich da nirgends die Freigabe. Der Anfang sollte also auf jeden Fall so aussehen:
aber wie gesagt, finde ich es besser, wenn Du das erstmal weglässt und nur das von Hand mounten (s.o.) probierst. Nicht daß es schon an grundsätzlichen Sachen scheitert.
viele Grüße gosia
Re: NAS Server mounten in der fstab
Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2019, 17:06
von Lucius
Guten Abend gosia
Komisch, mit dieser Lösung lässt sich Mounten:
Code: Alles auswählen
sudo mount -t cifs //192.168.1.10/luciusbackup /mnt/MyBackup -o username=lucius
jetzt ist die Frage, wie man das in der fstab einbekommt.
Re: NAS Server mounten in der fstab
Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2019, 22:01
von gosia
Hallo Lucius,
Lucius hat geschrieben: ↑Sonntag 27. Oktober 2019, 17:06
jetzt ist die Frage, wie man das in der fstab einbekommt
z.B. so
Code: Alles auswählen
//192.168.1.10/luciusbackup /mnt/MyBackup cifs credentials=/home/lucius/.samba,nofail,users,uid=1000,gid=1000 0 0
in die Credentials-Datei ~/.samba (der Name ist egal) trägst Du dann noch den Samba-Usernamen und das Passwort ein:
und sorgst durch ein
dafür, daß nur Du die Datei lesen und beschreiben kannst.
viele Grüße gosia
Re: NAS Server mounten in der fstab
Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2019, 22:36
von Lucius
Ich habe das genau so gemacht, wie du das beschrieben hast, nur leider passiert nichts. Der Ordner MyBackup ist leer.
Ich verstehe das nicht, ich habe noch nie so viele Probleme gehabt ein NAS zu Mounten

Re: NAS Server mounten in der fstab
Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2019, 22:50
von Lucius
Problem gelöst:
Der kann komischerweise im mnt Ordner nicht Mounten,
ich habe jetzt zur Testzwecken im Home Verzeichnis gemountet und sehe da es läuft.
Allerdings frage ich mich, wieso das nicht geht?
Re: NAS Server mounten in der fstab
Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2019, 23:05
von gosia
Hallo Lucius,
Lucius hat geschrieben: ↑Sonntag 27. Oktober 2019, 22:50
Allerdings frage ich mich, wieso das nicht geht?
das wird wohl daran liegen, daß Du in /mnt/MyBackup nicht die nötigen Rechte hast, in deinem Homeverzeichnis aber schon. Sieh einfach mal nach:
gibt wahrscheinlich sowas
viele Grüße gosia
Re: NAS Server mounten in der fstab
Verfasst: Montag 28. Oktober 2019, 20:42
von Lucius
Guten Abend, du hattest Recht:
Code: Alles auswählen
drwxr-xr-x 2 root root 4096 27. Okt 17:03 /mnt/MyBackup