Seite 1 von 1

Grub-Bootloader bootet Windows nicht.

Verfasst: Sonntag 20. Oktober 2019, 19:04
von Coulomb
Hi,

ich habe auf meinem System Windows 10 auf einer NVME (p0) Festplatte installiert. Ich wollte den auf dieser Platte liegenden Bootloader "unberührt" lassen.

Auf einer anderen SSD (sdf) Platte habe ich Manjaro Linux installiert. Das Dateisystem der Bootpartition ist FAT32.

Die Installation von Manjaro hat nun geklappt, und GRUB wurde auf die SSD (sdf1) installiert. Windows wurde in den GRUB-Bootloader auch eingetragen, und erscheint im Auswahlmenü, aber ich kann Windows nicht booten. Es erscheint die Fehlermeldung: No device found (nicht der genaue Wortlaut)

Ich hatte zuvor Linux Mint installiert und den GRUB Bootloader auf derselben Partition(sdf1), da konnte ich in Windows booten.

Woran kann das liegen? Ich kann zwar im UEFI-Bios oder mit F8 beim coldboot direkt den Windows bootloader auswählen, aber das ist irgendwie umsätndlich. Ich hätte gerne, dass ich von GRUB aus in Windows booten kann.

Hat es etwas damit zu tun, dass Windows auf einer physikalisch anderen Platte liegt, als GRUB? Falls ja, wieso klappt es dann mit dem GRUB-Customizer von Linux Mint?

Vielen Dank für Tips

Re: Grub-Bootloader bootet Windows nicht.

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 17:49
von m-bostaurus
Vielleicht hilft Dir ein Vergleich mit meinem Eintrag; ansonsten habe ich keine vernünftige Idee ...

Code: Alles auswählen

menuentry 'Windows 10 (auf /dev/sdd2)' --class windows --class os $menuentry_id_option 'osprober-efi-C093-D6D9' {
	savedefault
	insmod part_gpt
	insmod fat
	set root='hd0,gpt1'
	if [ x$feature_platform_search_hint = xy ]; then
	  search --no-floppy --fs-uuid --set=root --hint-bios=hd0,gpt1 --hint-efi=hd0,gpt1 --hint-baremetal=ahci0,gpt1  C093-D6D9
	else
	  search --no-floppy --fs-uuid --set=root C093-D6D9
	fi
	chainloader /EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
}