Seite 1 von 2

Ryzen Bug immer noch nicht behoben

Verfasst: Mittwoch 7. August 2019, 23:23
von ASch
So wie es aussieht ist der Ryzen-Bug noch nicht behoben. Anstatt einen freeze macht das System jetzt einen Neustart. War jetzt 2x. Im Log steht jetzt dafür das hier
Aug 07 22:55:47 Kiste kernel: mce: [Hardware Error]: CPU 2: Machine Check: 0 Bank 5: bea0000000000108
Aug 07 22:55:47 Kiste kernel: mce: [Hardware Error]: TSC 0 ADDR 1ffff862eae14 MISC d012000101000000 SYND 4d000000 IPID 500b00000>
Aug 07 22:55:47 Kiste kernel: mce: [Hardware Error]: PROCESSOR 2:800f11 TIME 1565211338 SOCKET 0 APIC 2 microcode 8001129
Es ist Kernel 5.2.4-1-MANJARO installiert.

Re: Ryzen Bug immer noch nicht behoben

Verfasst: Mittwoch 7. August 2019, 23:41
von ASch
Hier mal /proc/cpuinfo von CPU2. Obwohl bei allen exact das gleiche drin steht ist es immer nur cpu2 die im Log steht.
processor	: 2
vendor_id	: AuthenticAMD
cpu family	: 23
model		: 1
model name	: AMD Ryzen 7 1700 Eight-Core Processor
stepping	: 1
microcode	: 0x8001129
cpu MHz		: 1341.781
cache size	: 512 KB
physical id	: 0
siblings	: 16
core id		: 1
cpu cores	: 8
apicid		: 2
initial apicid	: 2
fpu		: yes
fpu_exception	: yes
cpuid level	: 13
wp		: yes
flags		: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt pdpe1gb rdtscp lm constant_tsc rep_good nopl nonstop_tsc cpuid extd_apicid aperfmperf pni pclmulqdq monitor ssse3 fma cx16 sse4_1 sse4_2 movbe popcnt aes xsave avx f16c rdrand lahf_lm cmp_legacy svm extapic cr8_legacy abm sse4a misalignsse 3dnowprefetch osvw skinit wdt tce topoext perfctr_core perfctr_nb bpext perfctr_llc mwaitx cpb hw_pstate sme ssbd sev vmmcall fsgsbase bmi1 avx2 smep bmi2 rdseed adx smap clflushopt sha_ni xsaveopt xsavec xgetbv1 xsaves clzero irperf xsaveerptr arat npt lbrv svm_lock nrip_save tsc_scale vmcb_clean flushbyasid decodeassists pausefilter pfthreshold avic v_vmsave_vmload vgif overflow_recov succor smca
bugs		: sysret_ss_attrs null_seg spectre_v1 spectre_v2 spec_store_bypass
bogomips	: 5990.76
TLB size	: 2560 4K pages
clflush size	: 64
cache_alignment	: 64
address sizes	: 43 bits physical, 48 bits virtual
power management: ts ttp tm hwpstate eff_freq_ro [13] [14]

Re: Ryzen Bug immer noch nicht behoben

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 00:01
von ASch
Haha, es gibt eine neue Biosversion für mein Laptop. Version 305 mit Untertitel "Improve System Stability" ::) Ich installiere das und dann schau mer mal dann seh ma scho

Re: Ryzen Bug immer noch nicht behoben

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 01:02
von ASch
Sieht jetzt so aus

processor	: 2
vendor_id	: AuthenticAMD
cpu family	: 23
model		: 1
model name	: AMD Ryzen 7 1700 Eight-Core Processor
stepping	: 1
microcode	: 0x8001137
cpu MHz		: 1276.444
cache size	: 512 KB
physical id	: 0
siblings	: 16
core id		: 1
cpu cores	: 8
apicid		: 2
initial apicid	: 2
fpu		: yes
fpu_exception	: yes
cpuid level	: 13
wp		: yes
flags		: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt pdpe1gb rdtscp lm constant_tsc rep_good nopl nonstop_tsc cpuid extd_apicid aperfmperf pni pclmulqdq monitor ssse3 fma cx16 sse4_1 sse4_2 movbe popcnt aes xsave avx f16c rdrand lahf_lm cmp_legacy svm extapic cr8_legacy abm sse4a misalignsse 3dnowprefetch osvw skinit wdt tce topoext perfctr_core perfctr_nb bpext perfctr_llc mwaitx cpb hw_pstate sme ssbd sev ibpb vmmcall fsgsbase bmi1 avx2 smep bmi2 rdseed adx smap clflushopt sha_ni xsaveopt xsavec xgetbv1 xsaves clzero irperf xsaveerptr arat npt lbrv svm_lock nrip_save tsc_scale vmcb_clean flushbyasid decodeassists pausefilter pfthreshold avic v_vmsave_vmload vgif overflow_recov succor smca
bugs		: sysret_ss_attrs null_seg spectre_v1 spectre_v2 spec_store_bypass
bogomips	: 5990.66
TLB size	: 2560 4K pages
clflush size	: 64
cache_alignment	: 64
address sizes	: 43 bits physical, 48 bits virtual
power management: ts ttp tm hwpstate eff_freq_ro [13] [14]

Und in den Logs siehts so aus
-- Reboot --
Aug 08 00:28:09 Kiste kernel: tpm_crb MSFT0101:00: can't request region for resource [mem 0xdcdb1000-0xdcdb1fff]
Aug 08 00:28:09 Kiste kernel: sp5100-tco sp5100-tco: Watchdog hardware is disabled
Aug 08 00:28:10 Kiste systemd-backlight[961]: Failed to get backlight or LED device 'backlight:acpi_video0': No such device
Aug 08 00:28:10 Kiste systemd[1]: Failed to start Load/Save Screen Backlight Brightness of backlight:acpi_video0.
-- Reboot --
Aug 08 00:48:36 Kiste kernel: tpm_crb MSFT0101:00: can't request region for resource [mem 0xdcdb2000-0xdcdb2fff]
Aug 08 00:48:36 Kiste kernel: sp5100-tco sp5100-tco: Watchdog hardware is disabled
Aug 08 00:48:36 Kiste systemd-backlight[677]: Failed to get backlight or LED device 'backlight:acpi_video0': No such device
Aug 08 00:48:36 Kiste systemd[1]: Failed to start Load/Save Screen Backlight Brightness of backlight:acpi_video0.

Also praktisch wieder wie in Kernel 4.19. Nur dass es jetzt der Kernel 5.2.4 ist. Da bin ich mal gespannt.

Re: Ryzen Bug immer noch nicht behoben

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 01:44
von ASch
Na toll. So wie es aussieht haben sie einige Stromsparlevel raus genommen. Jetzt ist der Lüfter non stop am rauschen und die temp trotzdem hoch. Es ist zum kotzen.

Re: Ryzen Bug immer noch nicht behoben

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 12:33
von ASch
Bis jetzt läufts, ist aber im Schnitt um ungefähr 4-5° wärmer. Ich hab ja den Vergleich mit den Tests wo ich ein bestimmtes Video von youtube laufen lasse und auf dem Laptop sonst nur noch das Terminal läuft. Wenn das Laptop nicht mehr einfriert oder spontan neu startet dann kann ich aber damit leben.

Re: Ryzen Bug immer noch nicht behoben

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 15:32
von gosia
Hallo ASch,
ASch hat geschrieben: Donnerstag 8. August 2019, 12:33 im Schnitt um ungefähr 4-5° wärmer.
hast Du TLP installiert? Das könnte die Temperatur um 2-3° senken
https://wiki.manjaro.org/index.php?titl ... Management
Oder eine von den anderen Varianten, die da noch aufgeführt sind.

viele Grüße gosia

Re: Ryzen Bug immer noch nicht behoben

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 16:40
von ASch
Ach? Nö, nicht das ich wüsste. Ich probiere es gleich mal aus.

Re: Ryzen Bug immer noch nicht behoben

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 16:41
von ASch
Ah, doch, ist schon installiert.

Re: Ryzen Bug immer noch nicht behoben

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 16:48
von Daemon
Das liegt dann aber am BIOS.
Lüfterkurve halt manuell einstellen.

Re: Ryzen Bug immer noch nicht behoben

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 18:06
von ASch
Ja, es ist das Bios. Ich hab ja nbfc installiert und habs inzwischen noch bissel angepasst. Immerhin ist die Kiste seit heute Morgen ca. 1 Uhr (bios update) nicht mehr abgestürzt oder spontan neu gestartet. Und das ist mir dann doch wichtiger als bissel mehr Lüfterrauschen und 5° höhere Temperatur ;)

Re: Ryzen Bug immer noch nicht behoben

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 18:08
von ASch
So siehts im Moment aus. Man beachte die Temp und Watt der GPU ^^ Ich glaub da haben die was verbessert
[as@Kiste ~]$ sensors
amdgpu-pci-0c00
Adapter: PCI adapter
vddgfx:       +0.75 V  
temp1:        +47.0°C  (crit = +94.0°C, hyst = -273.1°C)
power1:        6.23 W  (cap =  68.00 W)

acpitz-acpi-0
Adapter: ACPI interface
temp1:        +55.0°C  (crit = +98.0°C)

k10temp-pci-00c3
Adapter: PCI adapter
Tdie:         +55.0°C  (high = +70.0°C)
Tctl:         +55.0°C  

[as@Kiste ~]$ 


Re: Ryzen Bug immer noch nicht behoben

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 18:15
von Daemon
Finde die Temperatur aber trotzdem zu hoch.

So sieht es bei mir aus:

Code: Alles auswählen

amdgpu-pci-0a00
Adapter: PCI adapter
vddgfx:       +0.74 V  
fan1:         853 RPM  (min =    0 RPM, max = 3850 RPM)
temp1:        +40.0°C  (crit = +118.0°C, hyst = -273.1°C)
power1:       22.00 W  (cap = 250.00 W)

k10temp-pci-00c3
Adapter: PCI adapter
Tdie:         +34.5°C  (high = +70.0°C)
Tctl:         +44.5°C  

Re: Ryzen Bug immer noch nicht behoben

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 18:43
von ASch
Ja, dein Ryzen ist ja die "mobile" version in der 2ten Generation. In meinem Laptop steckt die Desktopversion vom 1700. Es war das einzige Laptop für unter 2000 Euro mit 8/16 als ich es mir kaufte. Ich mach halt viel mit Virtualisierung und da war das ein "Schnapp" damals.

Re: Ryzen Bug immer noch nicht behoben

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 19:05
von Daemon
Mobile Version? Wie kommst du da drauf?