Seite 1 von 2
Falkon Browser
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 21:34
von Hasi
hallo liebe Manjarianer
ich habe seit dem letzten update des falkon-browsers das problem das mir die halben seiten nicht mehr bzw. nur für einen sekundenbruchteil angezeigt werden und dann "seite kann nicht geladen werden" erscheint.
selbige seiten funktionieren allerdings unter firefox.
hat da jemand eine hilfe für mich damit ich den falkon-browser wieder zum laufen bekommen kann ?
ich bin leider nicht wirklich irgendwelcher befehle des terminals mächtig was bedeutet das ich also genaue infos brauche welche daten ihr evtl. benötigt und wie ich daran komme.
liebe grüsse
Re: Falkon Browser
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 22:10
von Blueriver
Schließe Falkon und benenne den Ordner
um.
Nachdem Falkon neu gestartet wird, wird automatisch ein neues Profil erstellt.
Nun kannst Du schauen ob der Fehler immer noch besteht.
Re: Falkon Browser
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 22:24
von Hasi
huhu
danke dir für den hilfeversuch - leider ja

winke
Re: Falkon Browser
Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 07:02
von Blueriver
Hasi hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Juli 2019, 21:34
die halben seiten
Was meinst Du mit "halben Seiten"?
Re: Falkon Browser
Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 08:39
von Hasi
huhu
ich rufe verschiedene seiten auf, z.b. die der suchmaschine (funktioniert), amazon (funktioniert),
dann rufe ich die von ntv auf oder von youtube - immer nur "seite kann nicht geladen werden".
ist bei ca. der hälfte der seiten so seit dem letzten update ( linux+falkon ).
winke
Re: Falkon Browser
Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 11:01
von Benutzer 334 gelöscht
Hasi hat geschrieben: ↑Freitag 5. Juli 2019, 08:39
ich rufe verschiedene seiten auf, z.b. die der suchmaschine (funktioniert), amazon (funktioniert),
dann rufe ich die von ntv auf oder von youtube - immer nur "seite kann nicht geladen werden".
ist bei ca. der hälfte der seiten so seit dem letzten update ( linux+falkon ).
Manjaro ist leider nicht ganz auf dem neuesten Stand.
Mit
qt5-webengine 5.13.0-1 stellt Falkon die genannte Seiten fehlerfrei dar.
Code: Alles auswählen
[lq@artix ~]$ pacman -Ss qt5-webengine
world/qt5-webengine 5.13.0-1 (qt qt5) [Installiert]
Provides support for web applications using the Chromium browser project
MfG
Re: Falkon Browser
Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 12:47
von Hasi
huhu
ah ok, das heisst da muss ich warten bis das bei einem der nächsten updates dabei ist.
danke, das hilft mir schon mal !
winke
Re: Falkon Browser
Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 19:12
von Blueriver
Bei mir laden Youtube und NTV mit Falkon ohne Probleme.
qt5-webengine ist bei mir Version 5.12.4-1.
Deshalb denke ich scheint das Problem nicht an qt5-webengine zu liegen.
Re: Falkon Browser
Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 19:30
von Hasi
huhu
qt5 hätte ich die selbe verison.
es ist auch komisch - er lädt die seite, man sieht sie für den bruchteil einer sekunde und erst dann erscheint das "seite kann nicht geladen werden".
die seite selbst dahinter kann ich nicht sagen ob sie ganz angezeigt wird etc- ich sehe halt noch die farben, teilweise kurz das logo etc. aufblicken und dann meint er eben es ginge nicht.
winke
Re: Falkon Browser
Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 20:09
von manjarofan
Vielleicht hilft es ja wenn Du den Browser inkl. das Verzeichnis dazu mal komplett löscht und dann nochmal neu installierst?!
Re: Falkon Browser
Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 20:24
von Hasi
huhu
ja war eines der ersten dinge die ich gleich versucht habe bevor ich euch hier überfalle.
leider habe ich halt überhaupt keinen anhaltspunkt wo/wie ich das lösen könnte und falkon scheint zwar beliebt zu sein aber ich habe auch nicht wirklich eine plattform/forum gefunden wo man gezielt diesbezüglich nachfragen kann (auf deutsch bevorzugt).
*seufz*
wenn es wenigstens einen fehlercode oder irgendwas geben würde ...
winke
Re: Falkon Browser
Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 21:34
von Hasi
nachtrag : ich hab auch die git-version von falkon probiert die von der verisonsnummer neuer wäre - leider das gleiche problem
Re: Falkon Browser
Verfasst: Samstag 6. Juli 2019, 05:43
von Benutzer 334 gelöscht
Hasi hat geschrieben: ↑Freitag 5. Juli 2019, 20:24
leider habe ich halt überhaupt keinen anhaltspunkt wo/wie ich das lösen könnte und falkon scheint zwar beliebt zu sein aber ich habe auch nicht wirklich eine plattform/forum gefunden wo man gezielt diesbezüglich nachfragen kann (auf deutsch bevorzugt).
*seufz*
wenn es wenigstens einen fehlercode oder irgendwas geben würde ...
Ich würde
falkon im Terminal starten.
Die Ausgabe von:
könnte vielleicht weiter helfen.
MfG
Re: Falkon Browser
Verfasst: Samstag 6. Juli 2019, 19:21
von Hasi
huhu
herzlichen dank zu euren hilfen/ratschlägen - bin da echt erschlagen weil ich absolut nicht weiß wo ich den fehler suchen soll.
den inxi-befehl habe ich ausprobiert :
falkon
Attribute Qt::AA_ShareOpenGLContexts must be set before QCoreApplication is created.
QWebEngineUrlScheme::registerScheme: Too late to register scheme "falkon"
QWebEngineUrlScheme::registerScheme: Too late to register scheme "extension"
Please register the custom scheme 'falkon' via QWebEngineUrlScheme::registerScheme() before installing the custom scheme handler.
Please register the custom scheme 'extension' via QWebEngineUrlScheme::registerScheme() before installing the custom scheme handler.
Falkon: Python plugin support initialized
Falkon: 2 extensions loaded
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile
winke
Re: Falkon Browser
Verfasst: Sonntag 7. Juli 2019, 09:54
von Benutzer 334 gelöscht
Hasi hat geschrieben: ↑Samstag 6. Juli 2019, 19:21
den inxi-befehl habe ich ausprobiert :
Und wo ist die Ausgabe davon?
MfG