Seite 1 von 1
Passworteingabe sichtbar machen
Verfasst: Montag 31. Dezember 2018, 07:22
von Jean-Paul
Ich kaufe mir regelmässig die Fachzeitschrift: Linux Welt. Diesmal in der Ausgabe auch ein Hinweis für die Passworteingabe im Terminal, das Passwort visuell mit Sternchen sichtbar zu machen. Normalerweise zeigt das Terminal hinter dem Eingabeprompt (Passwort) keine Reaktion in Form von z.b. Sternchen. Bei Ubuntu kann man das ändern so das man auch ein visuelles Feedback bekommt, schreibt der Autor unter anderem. In der Konfigurationsdatei über sudo visudo: "/etc/sudoers" In der Zeile: Defaults env_reset muss eine Zeile eingefügt werden: Defaults pwfeedback,
Geht so etwas auch bei Manjaro? Danke
Re: Passworteingabe sichtbar machen
Verfasst: Montag 31. Dezember 2018, 11:50
von djeli
Probiere es aus und Berichte .

Re: Passworteingabe sichtbar machen
Verfasst: Montag 31. Dezember 2018, 12:17
von linuxkumpel
Manjaro Xfce, ich habe es mal probiert mit
Allerdings so auf die Schnelle den Eintrag
dort nicht gefunden.
Re: Passworteingabe sichtbar machen
Verfasst: Montag 31. Dezember 2018, 13:43
von gosia
Hallo Jean-Paul,
Jean-Paul hat geschrieben: ↑Montag 31. Dezember 2018, 07:22
Geht so etwas auch bei Manjaro?
Das sind Shell-spezifische Sachen, die funktionieren also in allem was sich Linux nennt.
Wer ganz mutig ist probiert es einfach aus, wie von djeli vorgeschlagen.
Die Todesverächter wie Linuxkumpel benutzen dazu mousepad, aber das ist wie vom Hotelbalkon (4. Etage) in den Swimmungpool hüpfen, also doch lieber mit Netz, sprich visudo.
Wer vorsichtiger ist und gleichzeitig auch noch was lernen will, liest die betreffende Handbuchseite, in dem Fall also
In den guten alten Zeiten sagte man dazu
RTFM
viele Grüße gosia
Re: Passworteingabe sichtbar machen
Verfasst: Montag 31. Dezember 2018, 13:54
von linuxkumpel
gosia hat geschrieben: ↑Montag 31. Dezember 2018, 13:43
Die Todesverächter wie Linuxkumpel benutzen dazu mousepad, aber das ist wie vom Hotelbalkon (4. Etage) in den Swimmungpool hüpfen, ...
Gehirn soll jedoch dabei eingeschaltet bleiben und jeder sollte wissen, was er macht.

Aber sicherheitshalber könnte ja mal das Netz aufgespannt werden.
In den guten alten Zeiten sagte man dazu
RTFM 
Wenn ich immer soviel englisch lesen muss, vergess ich mein Russisch.
Handbuch lesen ist hier empfohlen!
Achtung:
Die Veränderung von /etc/sudoers ist gefährlich. Wenn Sie einen Syntaxfehler einbauen, ist ein weiterer sudo-Kommando unmöglich und Sie können den Fehler nicht mehr korrigieren!
Quelle
Weitres:
Arch Wiki de / sudo
Arch Wiki org / sudo