Seite 1 von 1

Hilfe zu Drucker Brother DCP-J315W installieren

Verfasst: Dienstag 20. November 2018, 22:59
von Wuehler
Hallo Leutz,

probiere seit ein paar Tagen Manjaro-Gnom 64 aus, so weit gefällt es mir gut!!
Nur mit der Druckerinstallation will es nicht klappen, es ist ein Multidrucker mit Scanner, den ich auch brauche.
Der Drucker hängt an USB und wird im Druckermenue angezeigt bzw erkannt, sonst tut sich nichts. In der "AUR" wird er nicht angeboten.
Habe aber (fast) keine Linux Kenntnisse, hatte vor Jahren mal Mint, da habe ich es noch so gerade hinbekommen, allerdings mit Hilfe
des www.
Überlege schon ob es möglich ist, wieder Mint über die Manjaro Version drüber zu installieren?
Habe die Erfahrung gemacht, das wenn die Freaks antworten, sie meistens wenig Geduld bzw zu viel voraussetzen.
Also den Terminal kenne ich, auch sudo und Passwort, dann ist aber mein Linux am Ende.

>:(

Re: Hilfe zu Drucker Brother DCP-J315W installieren

Verfasst: Dienstag 20. November 2018, 23:44
von gosia
Hallo Wuehler,
[quote="Wuehler"]
In der "AUR" wird er nicht angeboten.
[/quote]
doch, Ich denke schon
https://aur.archlinux.org/packages/brother-dcpj315w/
also versuche mal

Code: Alles auswählen

yaourt -S brother-dcpj315w
aber nicht als root und auch nicht mit sudo!

viele Grüße gosia

PS. Bedarf wahrscheinlich der Ergänzung, aber ich bin im Moment zu ungeduldig ;) wollte sagen, zu müde... Gibt ja noch mehr Leutchen hier...

Re: Hilfe zu Drucker Brother DCP-J315W installieren

Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 00:11
von Wuehler
Ist mit einigen Abfragen durchgelaufen!!!!!!!!!!! ???

Nun steht noch eine Aktualisierung im Wartemodus: "pamac"

Re: Hilfe zu Drucker Brother DCP-J315W installieren

Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 07:26
von Benutzer 118 gelöscht
[size=1em]Hallo Wuehler,[/size]
[quote="Wuehler"][size=1em]
Nun steht noch eine Aktualisierung im Wartemodus: "pamac"
[/size][/quote]
[size=1em]Einfach im Terminal[/size]

Code: Alles auswählen

sudo pacman -Syu
[size=1em]eingeben.[/size]
[size=1em]Pacman ist das Programm zur Paketverwaltung, Pamac ist nur ein grafisches Frontend.[/size]

[size=1em]wiki.manjaro.org/index.php?title=Pacman_Tips[/size]
[size=1em]wiki.archlinux.de/title/Pacman[/size]
[size=1em]wiki.manjaro.org/index.php?title=Arch_User_Repository[/size]
[size=1em]wiki.archlinux.de/title/Arch_User_Repository[/size]

Grüße
Josef

Re: Hilfe zu Drucker Brother DCP-J315W installieren

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 17:53
von Lupus
Hi,habe eben noch ein Manjaro XFCE für einen Bekannten installiert.
Drucker war MFC J430W.

Bin wie folgt vorgegangen,kopiere folgende Befehle der Reihe ins Terminal:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -S cups manjaro-printer

sudo systemctl enable org.cups.cupsd.service

sudo systemctl start org.cups.cupsd.service

sudo pacman -S system-config-printer
Nach der Befehlskette unter Software/AUR deinen Druckertyp eingeben dcp-j315w,ist in AUR vorhanden,anklicken und noch "brscan" skey+3+4 anklicken auf übernehmen,den Rest mach Manjaro.
Drucker und Scanner sind installiert.
Neustart,Scanner müsste jetzt bereit sein.
Um den Drucker als Standard einzustellen,Testdruck auswählen und drucken,danach lässt sich erst die Standard-Einstellung aktivieren,aufrufen anklicken,2x Passwort eingeben.Das war,s.