Seite 1 von 2
Desklet für CPU Last und Temperatur
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 17:10
von Allfred
Ich bin noch im Probiermodus.
Mein System
Code: Alles auswählen
inxi
CPU: Quad Core AMD FX-4350 (-MCP-) speed/min/max: 1396/1400/4200 MHz
Kernel: 4.19.1-1-MANJARO x86_64 Up: 7h 24m Mem: 2486.2/7929.0 MiB (31.4%)
Storage: 74.77 GiB (10.3% used) Procs: 182 Shell: bash 4.4.23 inxi: 3.0.27
Bisher nutzte ich LinuxMint Cinnamon.
Ich suche noch ein kleines graphisches Tool, welches CPU Last und Temperatur anzeigen kann.
Meine Vorstellungen gehen in Richtung simple-system-monitor@ariel
https://cinnamon-spices.linuxmint.com/desklets/view/29
Kann mir jemand helfen ein Äquvivalent oder sogar Obiges einzurichten?
Re: Desklet für CPU Last und Temperatur
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 17:53
von linuxkumpel
Hallo Allfred,Â
Wenn ich das richtig sehe, benutzt Du den Xfce-Desktop. Bezüglich deiner Frage, es gibt Erweiterungen für die Leiste. Z.B. CPU-Graph.
Cuorser auf die Leiste, rechte Mouse-Taste, Leiste, dann entweder "Neue Elemente hinzufügen" oder "Leistenenstellungen" Rest ergibt sich dann. Ggf. auch mal im Paketmanager nachsehen unter dem Stichwort Xfce4.
Re: Desklet für CPU Last und Temperatur
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 18:19
von Benutzer 118 gelöscht
Hallo Allfred
Das Plugin heisst xfce4-cpugraph-plugin
Dieses Panel-Plugin bietet mehrere Anzeigemodi (LED, Farbverlauf, Feuer usw.), um die aktuelle CPU-Last des Systems anzuzeigen. Verschiedene Erscheinungsoptionen wie Farben oder Größe sind anpassbar.
https://goodies.xfce.org/projects/panel-plugins/xfce4-cpugraph-plugin
Grüße
Josef
Re: Desklet für CPU Last und Temperatur
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 18:27
von Allfred
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Leider ist nichts dabei, daß auch nur annähernd den Informationsinhalt bietet wie der simple-system-monitor.

Sowas wie "k10temp-pci-00c3" wird nicht ausgelesen, auch ist die Taskleiste ungeeignet, da sie meistens ausgeblendet ist, Gibt es keine eigenständigen Desklets?
Derzeit habe ich den Taskmanager permanent im Vordergrund in einem verkleinerten Fenster um RAM und CPU Graphen zu sehen, aber I/O Netzwerk und Temperatur fehlt.
Re: Desklet für CPU Last und Temperatur
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 18:32
von Allfred
Vielen Dank Josef_K,
das Plugin war schon installiert. Wo finde es nun die Anwendung dazu?
PS: Ist der Link korrekt, noch geht er nicht.
Re: Desklet für CPU Last und Temperatur
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 18:49
von Benutzer 118 gelöscht
Allfred hat geschrieben:
Sowas wie "k10temp-pci-00c3" wird nicht ausgelesen, auch ist die Taskleiste ungeeignet, da sie meistens ausgeblendet ist, Gibt es keine eigenständigen Desklets?
Derzeit habe ich den Taskmanager permanent im Vordergrund in einem verkleinerten Fenster um RAM und CPU Graphen zu sehen, aber I/O Netzwerk und Temperatur fehlt.
Für XFCE nicht. Bei KDE/Plasma gibt es einen Monitor für Prozessorlast (plasma-workspace) und Netzwerke (plasma-nm), aber da musst du das DE wechseln.
Da gibt es anscheinend ein Problem mit Firefox
http://goodies.xfce.org/projects/panel-plugins/xfce4-cpugraph-plugin
Sollte funktionieren.
Mit Opera geht es.
Allfred hat geschrieben:
Vielen Dank Josef_K,
das Plugin war schon installiert. Wo finde es nun die Anwendung dazu?
PS: Ist der Link korrekt, noch geht er nicht.
Das ist keine Anwendung, sondern ein Leistenelement.
Rechtsklick auf die Leiste > Leiste > Neue Elemente hinzufügen
Re: Desklet für CPU Last und Temperatur
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 18:53
von linuxkumpel
Doch, gerade probiert, bin auch jetzt mit Opera unterwegs.Â
Ggf. wäre auch eine Variante
Manjaro Cinnamon zu installieren.
https://wiki.manjaro.org/index.php?title=Installation_von_Desktopumgebungen#Cinnamon
Re: Desklet für CPU Last und Temperatur
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 19:15
von Daemon
Am einfachsten bzw. sinnvollsten ist es mit conky zu machen.
Re: Desklet für CPU Last und Temperatur
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 19:25
von Allfred
Nein, das sind nur keine Bildchen in der Leiste. Nicht das erwartete. Schade
Am einfachsten bzw. sinnvollsten ist es mit conky zu machen.
zu machen bedeutet zu programmieren?
https://wiki.ubuntuusers.de/Conky/
https://www.howtoforge.de/anleitung/anz ... ntu-704/2/
Das ist für mich völlig oversized.
Re: Desklet für CPU Last und Temperatur
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 19:41
von Daemon
Was soll ich mit den Links?
Könntest ja auch einfach fragen ob es jemand für dich übernimmt.
Re: Desklet für CPU Last und Temperatur
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 19:51
von Allfred
Entschuldige, war nur zur Erklärung. Conky war mir kein Begriff und daher mußte ich erst einmal mich einlesen. Damit alle hier Helfenden den gleichen Wissensstand haben, wollte ich wegen der Lesbarkeit dieses dokumentieren.
War das falsch?
Re: Desklet für CPU Last und Temperatur
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 19:55
von Daemon
Ne ne, alles in Ordnung.
Wie gesagt, wenn du es nicht selbst machen möchtest, kannst du ja jemand fragen ob er/sie es macht.
Sieht zwar kompliziert aus, ist es zum Teil auch, aber dafür auch konfigurierbar fast bis zum abwinken, und es läuft auf allen DE/WM.
Re: Desklet für CPU Last und Temperatur
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 21:09
von gosia
Hallo Allfred,
Daemon hat geschrieben:
Wie gesagt, wenn du es nicht selbst machen möchtest, kannst du ja jemand fragen ob er/sie es macht.
oder den Conky-Manager installieren
der hat schon eine Menge Themen installiert, aus denen man auswählen kann. Lassen sich auch relativ leicht abändern, auch wenn man kaum bis nichts von Conky weiss.
https://www.xvgmag.com/articles/linux/e ... asier.html
die dort beschriebene Installation kannst Du ja überspringen, weil Ubuntu-spezifisch, aber der Rest ist auch für Manjaro brauchbar. Und wie dort beschrieben, gibt es in Devian-Art eine schier unübersehbare Menge an Conky-Anwendungen
https://www.deviantart.com/customizatio ... /?offset=0
von denen Du dir nur ein passendes aussuchen brauchst und dann die zugehörigen Dateien auf den Rechner kopieren und eventuell in den Conky-Manager kopieren.
Es gibt aber in den Repos auch ein Paket indicator-sysmonitor
das laut Beschreibung CPU- und Memory-Verbrauch sowie verschiedene Temperatur-Sensoren anzeigt. Kann ich aber nichts dazu sagen.
viele Grüße gosia
Re: Desklet für CPU Last und Temperatur
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 21:20
von Daemon
[quote="gosia"]
.... oder den Conky-Manager installieren
[/quote]
Stimmt, an den habe ich gar nicht mehr gedacht.
Re: Desklet für CPU Last und Temperatur
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 23:53
von Benutzer 334 gelöscht
Ich halte vom Conky-Manager garnichts.
Terminal und Editor genügt.
MfG