Seite 1 von 1
import eines keys in kgpg fehlgeschlagen - Ursachen Gründe u. Vermeidung
Verfasst: Mittwoch 7. November 2018, 23:04
von malaga
hallo und guten Abend,
will einen neuen key importieren in kgpg
bekomme aber die Fehlermeldung:
import eines keys in kgpg fehlgeschlagen
Weitere Hinweise finden sie im Protokoll
- Ursachen Gründe u. Vermeidung :: was kann man hier tun!?
Re: import eines keys in kgpg fehlgeschlagen - Ursachen Gründe u. Vermeidung
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 18:03
von malaga
also - ich denke dass der Befehl im Grunde so lauten muss
und nicht
Re: import eines keys in kgpg fehlgeschlagen - Ursachen Gründe u. Vermeidung
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 19:15
von gosia
Hallo malaga,
malaga hat geschrieben:
also - ich denke dass der Befehl im Grunde so lauten muss
Ist das jetzt eine Frage oder schon die Antwort? Aber denken ist immer gut

Jedoch ein Blick in die Man-Page bringt da Gewissheit:
importiert dir den Schlüssel meinkey.asc
Ob Du da noch die Option -a, also "Create ASCII OpenPGP format" statt des üblichen binären Formats benutzen willst, scheint mir Geschmackssache zu sein, ich halte es für überflüssig.
Und sonst singe ich ja immer das Lob der Kommandozeile, aber hat kgpg nicht auch so eine Schaltfläche "Key importieren"? Und wenn schon dasteht
malaga hat geschrieben:
Weitere Hinweise finden sie im Protokoll
was kann man hier tun!?
tja, was sagt denn das Protokoll?
viele Grüße gosia
Re: import eines keys in kgpg fehlgeschlagen - Ursachen Gründe u. Vermeidung
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 20:32
von malaga
hallo und guten Abend goisa,
hallo - ich hab es also so gemacht
das habe ich angewendet auf die beiden folgenden Files:
encrypted1.asc
encrypted2.asc
und diesen Befehl auf beide Files,- angewendet
Diese beiden Files - sie heißen wie folgt:
encrypted1.asc
encrypted2.asc
doch - hier das
Ergebnis
Code: Alles auswählen
[martin@martin-pc Downloads]$ gpg -a --import encrypted1.asc
gpg: Keine gültigen OpenPGP-Daten gefunden.
gpg: Anzahl insgesamt bearbeiteter Schlüssel: 0
[martin@martin-pc Downloads]$ gpg -a --import encrypted1.asc
gpg: Keine gültigen OpenPGP-Daten gefunden.
gpg: Anzahl insgesamt bearbeiteter Schlüssel: 0
[martin@martin-pc Downloads]$ gpg -a --import encrypted2.asc
gpg: Keine gültigen OpenPGP-Daten gefunden.
gpg: Anzahl insgesamt bearbeiteter Schlüssel: 0
[martin@martin-pc Downloads]$
- und ich gebe dir recht bezüglich der
Option -a
die Option -a, also "Create ASCII OpenPGP format" statt des üblichen binären Formats benutzen willst, scheint mir Geschmackssache zu sein, ich halte es für überflüssig.
Bzgl. der KGPG-Anwendung. Die dort erwähnten Protokoll-Daten - wo stehen sie?!
Bin im Moment an der Frage, wo die Protokolldaten stehen?
Re: import eines keys in kgpg fehlgeschlagen - Ursachen Gründe u. Vermeidung
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 21:28
von malaga
das protokoll sagt folgendes:
die Entschlüsselung dieser Datei ist fehlgeschlagen
Re: import eines keys in kgpg fehlgeschlagen - Ursachen Gründe u. Vermeidung
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 21:40
von malaga
hallo und guten Abend
wenn ich versuche das mit KGpg - also dem KDE client versuche und dabei den key aus dem Zwischenspeicher versuche zu laden - dann geht das auch ... - zum Teil wenigestens.
Dann kommt die Protokollmeldung:
Der Text in der Zwischenablage scheint kein Schlüssel, sondern ein verschlüsselter Text zu sein.
Soll dieser vor dem Importieren zunächst entschlüsselt werden?
mein Freund hat den oeffentlichen key gecryptet - das muss aber meines Erachtens nicht sein, oder?
Denn so wie das aussieht hängt sich das KGpg - Programm beim Versuch dieses Imports jetzt auf.
Re: import eines keys in kgpg fehlgeschlagen - Ursachen Gründe u. Vermeidung
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 21:58
von malaga
hallo und guten Abend,
ausgehend von der Annahme dass mein Freund einen public key gecrypted und verschluesselt geschickt hat - werde ich einfach nun mal versuchen diesen Schlüssel zu entcxhluesseln
doch - das scheitert:
Code: Alles auswählen
[martin@martin-pc Downloads]$ gpg -d encrypted1.asc
gpg: verschlüsselt mit ELG Schlüssel, ID 347E856F4F5D2DC6
gpg: verschlüsselt mit ELG Schlüssel, ID 6C37EEFDAB40A2B8
gpg: verschlüsselt mit RSA Schlüssel, ID CEF757D0F5BE77E5
gpg: Entschlüsselung fehlgeschlagen: Kein geheimer Schlüssel
[martin@martin-pc Downloads]$ ^Mgpg -d encrypted2.asc
bash: $'\rgpg': Kommando nicht gefunden.
[martin@martin-pc Downloads]$
[martin@martin-pc Downloads]$ gpg -d encrypted2.asc
gpg: verschlüsselt mit ELG Schlüssel, ID 347E856F4F5D2DC6
gpg: verschlüsselt mit ELG Schlüssel, ID 6C37EEFDAB40A2B8
gpg: verschlüsselt mit RSA Schlüssel, ID CEF757D0F5BE77E5
gpg: Entschlüsselung fehlgeschlagen: Kein geheimer Schlüssel
[martin@martin-pc Downloads]$
hmmm - es scheint gar nicht so leicht zu sein - diese Nus zu knacken ...
Re: import eines keys in kgpg fehlgeschlagen - Ursachen Gründe u. Vermeidung
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 22:16
von gosia
Hallo malaga,
die Protokolldatei hast du ja zum Glück gefunden. Warum es solche Probleme mit dem Key gibt kann ich dir jetzt auch nicht sagen. Ich habe zum Austausch immer einen Key-Server benutzt, z.B.
http://wwwkeys.ch.pgp.net/
welchen ist eigentlich egal, weil die untereinander die Keys austauschen.
Da das ganze nicht schwer, aber doch etwas komplex ist, kannst Du dir ja diese Anleitung durchlesen:
http://www.online-tutorials.net/securit ... 9-124.html
oder kürzer
https://www.gnupg.org/faq/gnupg-faq.htm ... rtificates
viele Grüße gosia