Seite 1 von 1
Systemeback für Manjaro bauen portieren
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 15:13
von DPITTI
Hallo Leute als erstes möchte ich mich Entschuldigen für mein jammer Thread was gelöscht wurde. Das dazu nun meine Frage wer könnte mir behilflich sein damit ich genau dieses Stück Software für Manjaro bauen portieren kann? Nach mein Systemausfall nach den letzten großen Update ist mir das jetzt sehr wichtig. Der Grund wieso ich Systemeback möchte ist weil man so alles 1 zu 1 auf den USB Stick paken kann. Und nein die von Manjaro angebotenen Pakete ist nichts dabei. Ich möchte wenn eine Backup Software genau Systemeback haben. Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Re: Systemeback für Manjaro bauen portieren
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 17:36
von Daemon
Hallo!
Systemback wird seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt.
Was willst du denn sichern? Oder wofür brauchst du genau Systemback? Für Wiederherstellungspunkte zu erstellen? Oder für Systemabbilder zu machen? Geht es nur um Dateien/Ordner?
Re: Systemeback für Manjaro bauen portieren
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 19:33
von DPITTI
Hallo ich weiß das Systemeback seit Jahren nicht mehr Entwickelt wird trotzdem mag ich genau das Programm da es mir wirklich leicht und verständlich daher kommt. Ich möchte einfach mein Fix und fertig neu Aufgesetzes Manjaro mit allem drum und dran als Backup haben. Ganz einfach da es bei Manjaro doch ab und zu mal klemmt bei Updates. Sollte es dann Probleme geben spiele ich Manjaro wieder ein. Auch spare ich so mein Internet da noch nur Prepiad. Bin aber dran und will ein Vertrag machen. Aber das ist ein anderes Thema. Hoffe das sich jemand mein Wunsch annehmen tut. Zwar läuft Manjaro aber wie gesagt habe ich noch ein Software Problem mit Dablin. Windows will ich eigentlich nicht mehr haben. Wie gesagt Systemeback ist für mich echt ein Klasse Backup Programm zwei Punkte wieso. Einmal kann ich mir so mein eigenes ISO erstellen und zweitens so ohne Probleme einfach immer neu einspielen bei Problemen.
Re: Systemeback für Manjaro bauen portieren
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 19:45
von Daemon
Problem ist nur, dass dieses Programm für *buntu war und noch nicht mal ohne Aufwand auf einem Debian System lief.
Es gibt noch das hier:
http://www.mondorescue.org/
Zu installieren aus dem AUR:
https://aur.archlinux.org/packages/mondo/
Re: Systemeback für Manjaro bauen portieren
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 20:07
von DPITTI
Also es gibt auch ein Download von Systemeback wo man von Hand installiert. Auf Debian, Kanotix habe ich Systemeback auch so zum laufen gebracht. Also wenn ich das Wissen hätte würde ich mich schon selbst an den Versuch gewagt haben. Danke Dir das Programm schaue ich mir gleich an. Wenn das alles macht wie Systemeback bin ich zufrieden. Meld mich zurück sofern ich mit den PC hier bin. Im Moment mit Handy hier.
Re: Systemeback für Manjaro bauen portieren
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 20:33
von DPITTI
Das Programm lässt sich nicht installieren irgendwie fehlt bzw die Abhängigkeit haut Fehler raus.
Vorbereitung...
Erstelle mindi-busybox...
Klone nach 'mindi-busybox' ...
==> Erstelle Paket: mindi-busybox 1.21.1-1 (Sa 13 Okt 2018 20:31:23 CEST)
==> Prüfe Laufzeit-Abhängigkeiten...
==> Prüfe Buildtime-Abhängigkeiten...
==> Empfange Quellen...
 -> Lade mindi-busybox-1.21.1.tar.gz herunter...
 % Total  % Received % Xferd Average Speed Time  Time  Time Current
                Dload Upload Total Spent  Left Speed
100 3116k 100 3116k  0  0 786k   0 0:00:03 0:00:03 --:--:-- 786k
 -> dhcpc.patch gefunden
 -> mindi-busybox-1.21.1.tar.gz.sig gefunden
 -> dhcpc.patch.sig gefunden
==> Überprüfe source Dateien mit sha512sums...
  mindi-busybox-1.21.1.tar.gz ... Durchgelaufen
  dhcpc.patch ... Durchgelaufen
  mindi-busybox-1.21.1.tar.gz.sig ... Übersprungen
  dhcpc.patch.sig ... Übersprungen
==> Überprüfe Signaturen der Quell-Dateien mit gpg...
  mindi-busybox-1.21.1.tar.gz ... FEHLGESCHLAGEN (Unbekannter öffentlicher Schlüssel 8C004C2F93481F6B)
  dhcpc.patch ... FEHLGESCHLAGEN (Unbekannter öffentlicher Schlüssel 8C004C2F93481F6B)
==> FEHLER: Eine oder mehrere PGP-Signaturen konnten nicht überprüft werden!
Es wird sehr sehr schwer was besseres zu finden wie hier auch zu Lesen ist. Übrigens ist Systemback auch auf Ubuntu 18.04 und Debian mit etwas Nachhilfe lauffähig. So was wie Systemback gehört jedenfalls auch ins Arch System rein.
https://itrig.de/index.php?/archives/21 ... ellen.html
Re: Systemeback für Manjaro bauen portieren
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 12:43
von Daemon
ArchLinux hat so ein Tool, aber ohne GUI usw., und ist auch ohne Erfahrung aufwändig zu benutzen.
Re: Systemeback für Manjaro bauen portieren
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 15:09
von DPITTI
So ich habe für mich erstmal folgende Lösung. Ich warte noch ein wenig bis zum nächsten Vollupdade von Manjaro. Mit Glück wird das Problem dann behoben. Wenn nicht baue ich erstmal eine Laptop Festplatte ein wo Manjaro schon drauf installiert ist. Dann brauche ich nur den Scanner + Drucker installieren und fertig. So kann ich dann in aller Ruhe gleich eine SSD einsetzen damit ich dann später nicht doppelte Arbeit habe. Dennoch den Name vom Tool könntest mir noch verraten Danke.
Re: Systemeback für Manjaro bauen portieren
Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2018, 00:33
von DPITTI
Bin nun doch zu der Erkenntnis gekommen das ich wieder zwei Systeme auf mein PC benutze. Schon wegen mein Backup Problem bin ich wieder auf ein Ubuntu System zurück gewechselt. Aber da mir Manjaro doch gut gefallen tut und auch viel gutes mit an Bord hat habe ich es als zweit OS gelassen. Edit: Systemeback läuft auch auf KDE Neon ein Ubuntu 18.04 Ableger. Sollte also auch auf Manjaro wenn es Pakete geben würde laufen.