Seite 1 von 1
Themen für höhere Auflösungen
Verfasst: Sonntag 3. Juni 2018, 17:15
von ralli
Halo Gemeinde,
dies ist mein erster Thread im deutschen Manjaro Forum. Die Installation eines aktuellen Manjaro Linux verlief erfolgreich. Da ich unter dem XFCE Desktop eine höhere Auflösung zwecks besserer Lesbarkeit bevorzuge, habe ich die Auflösung auf QHD (2560x1440) eingestellt. Die DPI auf 144 und die Schriftgröße auf 11. Das Standardthema ist ja Vertex-Maia. Das Thema gefällt mir gut. Ich möchte aber die Knöpfe der Titelleiste etwas größer haben, da ich auch schlechte Augen habe. Wie kann ich das bewerkstelligen, ich habe da leider nichts gefunden? Oder ich habe was übersehen. Danke!
Re: Themen für höhere Auflösungen
Verfasst: Sonntag 3. Juni 2018, 18:33
von Benutzer 334 gelöscht
ralli hat geschrieben:
Ich möchte aber die Knöpfe der Titelleiste etwas größer haben, da ich auch schlechte Augen habe. Wie kann ich das bewerkstelligen, ich habe da leider nichts gefunden? Oder ich habe was übersehen. Danke!
Die Lösung wäre:
Ich benutze XFCE nicht mehr, aber mit einen Trick kommst du hoffentlich zum Ziel.
Dafür musst du die WM Font Größe anpassen.
Siehe hier:
http://khapplications.darktech.org/scre ... edtab2.png
http://khapplications.darktech.org/page ... ml#themeed
MfG
Re: Themen für höhere Auflösungen
Verfasst: Sonntag 3. Juni 2018, 19:43
von ralli
Der Themenmanager läßt sich bei mir nicht installieren, egal was ich mache, er bricht mit einem Fehler ab. Außerdem kommt die Warnung, das dieses Paket potenziell gefährlich ist. Nicht weiter schlimm, aber das in einer Zeit der 4k Monitore, die allermeisten Themen noch nicht angepaßt sind auch für höhere Auflösungen benutzt werden können, ist schon merkwürdig. Trotzdem danke.
Re: Themen für höhere Auflösungen
Verfasst: Sonntag 3. Juni 2018, 21:20
von gosia
Hallo Ralli,
[quote="ralli"]
Der Themenmanager läßt sich bei mir nicht installieren, egal was ich mache, er bricht mit einem Fehler ab.
[/quote]
Es ist immer besser, den genauen Text der Fehlermeldung zu posten (wörtlich). Sonst ist eine Hilfe sehr schwierig. Also vielleicht schreibst Du die genaue Fehlermeldung doch noch mal hier hin, denn ich wüsste nicht, warum sich der Themenmanager nicht installieren lassen sollte. Die Warnung ist normal, die kommt immer, wenn Pakete aus dem AUR installiert werden.
Viele Grüße gosia
Re: Themen für höhere Auflösungen
Verfasst: Montag 4. Juni 2018, 08:28
von ralli
[quote="gosia"]
Hallo Ralli,Es ist immer besser, den genauen Text der Fehlermeldung zu posten (wörtlich). Sonst ist eine Hilfe sehr schwierig. Also vielleicht schreibst Du die genaue Fehlermeldung doch noch mal hier hin, denn ich wüsste nicht, warum sich der Themenmanager nicht installieren lassen sollte. Die Warnung ist normal, die kommt immer, wenn Pakete aus dem AUR installiert werden.
Viele Grüße gosia
[/quote]
Danke gosia, Du hast ja völlig Recht. Natürlich habe ich yaourt installiert.
Hier die Fehlermeldung komplett:
==> Lade PKGBUILD von xfce-theme-manager aus dem AUR herunter...
x .SRCINFO
x .gitignore
x PKGBUILD
pghpete commented on 2016-04-24 19:22
I miss this so much on my ARMv7/ARMv8 systems. (Raspberry pi's / Odroids) Any chance we'll see a build for those platforms anytime soon? :-) I will assist in any way if I can.
dan.maftei commented on 2016-07-09 11:34
Checksum mismatch:
...
Xfce-Theme-Manager-0.3.7.tar.gz ... FAILED
== ERROR: One or more files did not pass the validity check!
DrunkCat commented on 2016-07-24 09:05
If someone having problems with checksum mismatch you can skip it with adding option --skipinteg to your makepkg command.
sajattack commented on 2017-09-23 22:06
Successfully built on armv7h. Please add this to your supported architectures.
jrd commented on 2018-01-16 13:21
xfce-theme-manager 0.3.7-2 (2016-08-07 12:02)
(Nicht unterstütztes Paket: Potenziell gefährlich!)
==> PKGBUILD bearbeiten? [J/n] („A“ zum Abbrechen)
==> ----------------------------------------------
Viele Grüße ralli
Re: Themen für höhere Auflösungen
Verfasst: Montag 4. Juni 2018, 08:30
von Daemon
Ich sehe hier keine Fehlermeldung.
Das ist ja nur die Frage ob du die PKGBUILD noch bearbeiten möchtest, einfach mit N(ein) beantworten, dann geht es weiter.
Re: Themen für höhere Auflösungen
Verfasst: Montag 4. Juni 2018, 09:09
von ralli
[quote="Daemon"]
Ich sehe hier keine Fehlermeldung.
Das ist ja nur die Frage ob du die PKGBUILD noch bearbeiten möchtest, einfach mit N(ein) beantworten, dann geht es weiter.
[/quote]
Es war mein Fehler, sorry.... Ich war es gewohnt, Installationen immer als root durchzuführen. Das war natürlich falsch und funjtionierte hier nicht. Jetzt ist er durchgelaufen und hat problemlos den Themenmanager installiert.
Danke.
Re: Themen für höhere Auflösungen
Verfasst: Montag 4. Juni 2018, 09:21
von ralli
Mein Problem konnte ich mit dem XFCE-Themen-Manager auch nicht lösen. Die Größe der Schaltflächen (Knöpfe) in der Titelleiste lassen scu nämlich damit auch nicht ändern. Deshalb habe ich mich jetzt entschieden eine andere Auflösung zu wählen 1920x1080 (FULLHD) und habe außerdem eine anders Thema für die Titelleiste gewähl. Damit ist für mich das Problem gelöst, danke an Alle.
Re: Themen für höhere Auflösungen
Verfasst: Montag 4. Juni 2018, 12:03
von gosia
Hallo Ralli,
da es ja irgendwie schade um die verschenkte Auflösung ist, sieh dir mal diesen Thread an
https://forum.manjaro.org/t/xfce-hidpi/48906
ist ja genau dein Problem.
Viele Grüße gosia
Re: Themen für höhere Auflösungen
Verfasst: Montag 4. Juni 2018, 15:13
von ralli
Hallo gosia, also, ich habe ja einen 4k Monitor und die interne Intel Haswell Grafik wuppt das auch. Ich habe mich intensiv mit der Thematik höhere Auflösungen auf dem Desktop und speziell ULTRAHD (4k) auseinandergesetzt.Es gibt einige Lösungsansätze, aber die am vielverprechenden waren für 4k einfach die DPI auf 196 zu setzen und unter QHD auf 144. Dann wird nämlich alles vergrößert. Alles andere sind nur Kompromisse. Und da es außer bei Netflix & CO auch nur wenige bis gar keine Videos in 4 K bei Youtube angeboten werden, sind 4k auch hier noch nicht wirklich praktikabel. Der einzige Desktop, der ziemlich exakt angepaßt werden kann, ist KDE. Bei Gnome gibt es zwar den Skalierungsfaktor, und bei der letzten aktuellen Version sogar Skalierungsstufen, aber ich möchte nicht nur wegen der Anpassungsfähigkeit einen kompletten Desktop installieren, weil ich nicht alles benötige, was da mitinstalliert wird. Bei XFCE gibt natürlich unter unter Einstellungen - Fensterverwaltung die Möglichkeit, das Thema Default-hdpi für 2560x1440 sowie das Thema Default-xhdpi zu nehmen. Wenn dann die entsprechende DPI eingestellt wird, ist es zumutbar. Da ich aber auch noch andere als die Standardsoftware benutze, zum Beispiel Virtualbox mit einem Windows 95 für ältere Dbase Versionen, werden dann die Fenster bei 4k auch so klein, das das nicht mehr wirklich praktikabel ist. Kurzum, ich bin jetzt mit FULLHD durchaus zufrieden, trotzdem Danke für die Aufmerksamkeit.
Viele Grüße ralli
Re: Themen für höhere Auflösungen
Verfasst: Montag 4. Juni 2018, 17:33
von ralli
So, ich habe mir mal KDE nachinstalliert, gefällt mir auch gut. Läßt sich außerordentlich gut für höhere Auflösungen konfigurieren. Allerdings weiß ich nicht, ob ich alle Pakete erwischt habe. Denn es läßt sich nicht alles einstellen und Änderungen werden wohl nicht alle übernommen. Zum Beispiel, das ich mit einem Mausklick arbeite, funktioniert nicht. Außerdem kann ich XFCE nicht sauber komplett deinstallieren. Egal, habe mir bereits das KDE ISO gezogen und werde es morgen mal installieren, denn ich muß mir erst neue DVD Rohlinge besorgen. Bei einer neuen sauberen Installation wird es wohl kaum Probleme geben.