Seite 1 von 1
Neuer - hoffentlich - Umsteiger
Verfasst: Freitag 9. Februar 2018, 11:34
von jim_vie
Hallo!
Ich heiße Jim und komme aus Österreich.
Aktuell verwende ich Mint und Debian.
Manjaro gefällt mir aufgrund der rolling-release Eigenschaft sehr gut, allerdings blicke ich beim Paketmanager noch nicht durch.
Bei Debian-basierenden Distributionen gibt es ja Repositories (bei Ubuntu auch PPAs) und das tolle tool apt-get (bzw. apt).
Wie sieht das bei Manjaro/Arch aus?
Gibt es eine Übersicht/Anleitung wie/wo/welche Paktequellen es gibt, wo sie eingetragen werden, wie man auf Updates prüft und sie einspielt/aktualisiert?
Danke!
Gruß
Jim
Re: Neuer - hoffentlich - Umsteiger
Verfasst: Freitag 9. Februar 2018, 12:26
von linuxkumpel
Dann
Du findest
hier viele Informationen. Speziell gibt es
Pacman Tipps.
PPA's gibt es nicht. Und das bekannt "apt" ist hier
.
Re: Neuer - hoffentlich - Umsteiger
Verfasst: Freitag 9. Februar 2018, 12:51
von Daemon
[quote="linuxkumpel"]
PPA's gibt es nicht.
[/quote]
Natürlich gibt es die, heißen nur anders.
1. gibt es die sogenannten Unofficial Community Repos
https://wiki.archlinux.org/index.php/Un ... positories
2. gibt es das AUR
https://wiki.archlinux.org/index.php/Ar ... Repository https://aur.archlinux.org/
Die Repos trägt man in der Datei /etc/pacman.conf ein, um das AUR zu benutzen, brauchst do so etwas wie yaourt oder trizen (viele machen es auch mit der GUI wie z.B. Octopi oder pamac).
Hier noch etwas zu den Paketmanagern, wird dir den Einstieg erleichtern.
https://wiki.archlinux.org/index.php/Pacman/Rosetta
Re: Neuer - hoffentlich - Umsteiger
Verfasst: Freitag 9. Februar 2018, 13:15
von jim_vie
Hallo!
Vielen Dank!
Um es zusammenzufassen.
pacman ist das Tool um Software zu installieren und aktuell zu halten (für das System und die Programme die von Manjaro zur Verfügung gestellt werden).
Um auch Software vom AUR zu verwenden braucht man yaourt. Hiermit kann man dann Programme installieren die nicht von Manjaro zur Verfügung gestellt werden bzw. wenn es neuere Versionen im AUR als in den Manjaro Quelllen gibt.
Ist das soweit richtig?
Falls ja, wie macht man ein Update aller Softwarekomponenten? (pacman und dann yaourt oder macht pacman dann alles mit)?
Danke!
Jim
Re: Neuer - hoffentlich - Umsteiger
Verfasst: Freitag 9. Februar 2018, 15:41
von Benutzer 118 gelöscht
Hallo jim_vie,
Auch von mir
Hier gibt es eine Tabelle mit den wichtigsten Pacman-Befehle.
[quote="jim_vie"]
Um auch Software vom AUR zu verwenden braucht man yaourt. Hiermit kann man dann Programme installieren die nicht von Manjaro zur Verfügung gestellt werden bzw. wenn es neuere Versionen im AUR als in den Manjaro Quelllen gibt.
Ist das soweit richtig?
Falls ja, wie macht man ein Update aller Softwarekomponenten? (pacman und dann yaourt oder macht pacman dann alles mit)?
[/quote]
Ich habe nur 3 Pakete aus dem AUR installiert und aktualisere sie mit
wenn ein Update dieser Pakete ansteht.
Normalerweise genügt ein
Diese Updates werden hier im Forum angekündigt.
Grüße
Josef
Re: Neuer - hoffentlich - Umsteiger
Verfasst: Freitag 9. Februar 2018, 17:47
von Daemon
Mit yaourt -S PAKETNAME aktualisiert man kein Paket, sondern installiert ein Paket.
Mit yaourt -Syua kannst du sowohl von den Repos als auch vom AUR die Pakete aktualisieren, wird dann auch angezeigt welche es sind.
Schau dir am besten den Rosetta Link an den ich gepostet habe, da steht alles drin. yaourt hat die gleichen Befehle.
Re: Neuer - hoffentlich - Umsteiger
Verfasst: Freitag 9. Februar 2018, 20:06
von manjarofan
Willkommen im Forum JIM_VIE.