Seite 1 von 1

Videobearbeitung - unter Arch vernachlässigt?

Verfasst: Samstag 9. Dezember 2017, 11:33
von m-bostaurus
Ich habe seit gestern Abend einige Stunden lang auf zwei verschiedenen Rechner und stabilem aktuellem Manjaro versucht, Bildschirmaufnahmen (recordmydesktop - geht gut) mit Kdenlive, Openshot und Avidemux zu bearbeiten und ein vorzeigbares Ergebnis zu erzielen. Leider nada. Kdenlive und Openshot stürzen konsequent beim Rendern ab in der Sekunde des Befehls. Avidemux kann mit den von rmd erzeugten Dateien nichts anfangen.
Ich bin im Augenblick zu sehr im Stress, als dass ich mich auf eine Analyse- und Installationsorgie einlassen mag. Ich wolllte auf einen wunden Punkt aufmerksam machen. Bis vor ungefähr fünf Jahren habe ich sehr vie Videobearbeitung am Rechner gemacht; ich weiß also schon ein wenig, was ich tun muss und wie ich mit Anwendungen umgehen sollte.

Re: Videobearbeitung - unter Arch vernachlässigt?

Verfasst: Samstag 9. Dezember 2017, 13:15
von Amber
Moin,

frage doch mal bei unicks.eu. Nick macht über Arch all seine Youtube - Videos und das auch noch in 4k

peace

Re: Videobearbeitung - unter Arch vernachlässigt?

Verfasst: Samstag 9. Dezember 2017, 22:53
von Benutzer 334 gelöscht
[quote="m-bostaurus"]
Ich habe seit gestern Abend einige Stunden lang auf zwei verschiedenen Rechner und stabilem aktuellem Manjaro versucht, Bildschirmaufnahmen (recordmydesktop - geht gut) mit Kdenlive, Openshot und Avidemux zu bearbeiten und ein vorzeigbares Ergebnis zu erzielen. Leider nada. Kdenlive und Openshot stürzen konsequent beim Rendern ab in der Sekunde des Befehls. Avidemux kann mit den von rmd erzeugten Dateien nichts anfangen.
Ich bin im Augenblick zu sehr im Stress, als dass ich mich auf eine Analyse- und Installationsorgie einlassen mag. Ich wolllte auf einen wunden Punkt aufmerksam machen. Bis vor ungefähr fünf Jahren habe ich sehr vie Videobearbeitung am Rechner gemacht; ich weiß also schon ein wenig, was ich tun muss und wie ich mit Anwendungen umgehen sollte.
[/quote]

RmD Funktioniert zwar, aber die Videos sind falsch kodiert.

Es gibt zwei bessere Alternativen:

Im Archlinux/Manjaro repo:
http://www.maartenbaert.be/simplescreenrecorder/

Im Aur:
http://linuxecke.volkoh.de/vokoscreen/vokoscreen.html

MfG

Re: Videobearbeitung - unter Arch vernachlässigt?

Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2017, 11:39
von Amber
Darf nochmals darauf hinweisen das Manjaro nicht Arch ist, Manjaro hat eigene Repos und ändert auch viel. Also sollte der Titel zumindest lauten
" Videobearbeitung - unter Manjaro vernachlässigt?"  Ich habe unter Arch meine Videos sauber erstellt und Unicks.eu macht es ebenso und er macht mehr als ich, das wäre unter Arch Fakt.
Also sollte man wohl unterscheiden unter Arch, Manjaro am nächsten zu Arch kommt noch Antergos, nicht aber Manjaro.

Re: Videobearbeitung - unter Arch vernachlässigt?

Verfasst: Montag 11. Dezember 2017, 16:48
von m-bostaurus
Vielen Dank für die Hinweise - und die Geduld, auf meinen Ärger nicht mit weiterem Ärger reagiert zu haben. Mittlerweile erhalte ich mit KDEnlive über zwei Exporteinstellungen ansehbare Ergebnisse - Openshot stürzt auf dem Destop zuverlässig beim Rendern ab, am Laptop erhalte ich farbveränderte Ruckelvideos ... Die anderen werde ich demnächst einmal ausprobieren - vielleicht an Weihnachten.

Re: Videobearbeitung - unter Arch vernachlässigt?

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 05:59
von video4tux
Ich mache meine  Videos mit Simplescreenrecord und Cinelerra. Kdenlive redet problemlos in h264.
LG Wolfgang