Seite 1 von 1
NVIDIA X Server Settings
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 16:01
von original_max
Moin Freunde !
Aus irgend einem Grund muss ich nach jedem Neustart den NVIDIA X Server neu konfigurieren.
( 100 Hz - Force Full Composition Pipeline )
Wie kann ich es einrichten, dass die richtige Konfiguration automatisch beim Systemstart geladen wird ?
Danke & Gruß,
Max.
Re: NVIDIA X Server Settings
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 17:01
von Prinz
Servus original_max,
dann
starten, einstellen und abspeichern.
Grüße
Re: NVIDIA X Server Settings
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 17:35
von original_max
... ja, so hatte ich es auch immer gemacht, aber leider funktioniert das nicht mehr;
auch die Neuinstallation der NVIDIA-utils hat es leider nicht gebracht, ich muss immer nach dem Neustart alles neu einstellen ...
Noch eine Idee ?
Danke & Gruß,
Max.
Re: NVIDIA X Server Settings
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 17:47
von Prinz
original_max hat geschrieben:
Noch eine Idee ?
Für 5 DM und eine Butterbrot mach ich alles!Â
Bereich "X Server Display Configuration" > "Save to Configuration File" nicht speichern sonder auf "Show Preview" gehen!
Diesen Inhalt auswählen, kopieren und bitte hier als "code" posten.
Grüße
Re: NVIDIA X Server Settings
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 18:05
von original_max
Code: Alles auswählen
# nvidia-settings: X configuration file generated by nvidia-settings
# nvidia-settings:Â version 384.90Â (buildmeister@swio-display-x86-rhel47-05)Â Tue Sep 19 18:11:58 PDT 2017
Section "ServerLayout"
  Identifier  "Layout0"
  Screen   0 "Screen0" 0 0
  InputDevice  "Keyboard0" "CoreKeyboard"
  InputDevice  "Mouse0" "CorePointer"
  Option    "Xinerama" "0"
EndSection
Section "Files"
EndSection
Section "Module"
  Load     "dbe"
  Load     "extmod"
  Load     "type1"
  Load     "freetype"
  Load     "glx"
EndSection
Section "InputDevice"
  # generated from default
  Identifier  "Mouse0"
  Driver    "mouse"
  Option    "Protocol" "auto"
  Option    "Device" "/dev/psaux"
  Option    "Emulate3Buttons" "no"
  Option    "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "InputDevice"
  # generated from default
  Identifier  "Keyboard0"
  Driver    "kbd"
EndSection
Section "Monitor"
  # HorizSync source: edid, VertRefresh source: edid
  Identifier  "Monitor0"
  VendorName  "Unknown"
  ModelName   "Ancor Communications Inc ROG PG348Q"
  HorizSync   73.0 - 151.0
  VertRefresh  30.0 - 100.0
  Option    "DPMS"
EndSection
Section "Device"
  Identifier  "Device0"
  Driver    "nvidia"
  VendorName  "NVIDIA Corporation"
  BoardName   "GeForce GTX 1080"
EndSection
Section "Screen"
  Identifier  "Screen0"
  Device    "Device0"
  Monitor    "Monitor0"
  DefaultDepth  24
  Option    "Stereo" "0"
  Option    "nvidiaXineramaInfoOrder" "DFP-6"
  Option    "metamodes" "3440x1440_100 +0+0 {ForceCompositionPipeline=On, ForceFullCompositionPipeline=On}"
  Option    "SLI" "Off"
  Option    "MultiGPU" "Off"
  Option    "BaseMosaic" "off"
  SubSection  "Display"
    Depth   24
  EndSubSection
EndSection
Re: NVIDIA X Server Settings
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 18:07
von original_max
... irgenwie muss ich dem Kumpel manjaro klar machen, daß er das beim Start automatisch lädt ...
Re: NVIDIA X Server Settings
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 18:26
von Prinz
Bitte Ausgabe posten.
Grüße
Re: NVIDIA X Server Settings
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 18:27
von original_max
Code: Alles auswählen
-rw-rw-rw- 1 max autologin 2944Â 9. Okt 18:08 /home/max/.nvidia-settings-rc
Re: NVIDIA X Server Settings
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 18:35
von Prinz
Passt auch.
Gibt aber noch einen anderen Weg wenn Dein System bei vielen Monitoren stolpert.
Dazu hat jemand was geschrieben:
https://www.manjaro-forum.de/index.php/ ... ml#msg6160
Hier hat ein freundlicher User beschrieben wie man mehrere Monitore verwaltet,
also an, aus oder umstellen kann – das wird Dein Problem zu 100% lösen!
Grrüße
Re: NVIDIA X Server Settings
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 19:45
von original_max
... im Ansatz läuft es schon; habe ein kleines script geschrieben, es ausführbar gemacht und in den Autostart eingebunden:
nur der richtige Befehl, um " Force Full Composition Pipeline" einzuschalten fehlt mir noch zu meinem Glück ...
Kannst Du helfen ?
Danke & Gruß,
Max.
Re: NVIDIA X Server Settings
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 20:28
von Prinz
Sollte Tearing aufretten teste bitte mal folgendes:
Code: Alles auswählen
xrandr --output DP-4 --mode 3440x1440 --rate 100 -hsync +vsync
Grüße