Seite 1 von 1
MHWD und Prime?
Verfasst: Sonntag 8. Oktober 2017, 10:03
von Amber
Moin,
ich habe mir eine kpl. Neuinstallation, auf ein subvolume, geleistet und zwar die Version:
Code: Alles auswählen
Distributor ID: ManjaroLinux
Description:Â Â Manjaro Linux
Release:Â Â Â Â 17.0.5
Codename:Â Â Â Gellivara
GUI=Plasma
Danach wollte ich die Hardware einrichten, dort gibt es die Option intel und nouveau Prime. Diese habe ich ausgewählt, Installation lief fehlerfrei durch. So und nun, keine Erklärung nichts. Intel läuft Nouveau nicht, auch ein DRI_PRIME=! führte zu keinem Erfolg.
Was bitte mache ich hier falsch??
peace
Re: MHWD und Prime?
Verfasst: Sonntag 8. Oktober 2017, 13:14
von Prinz
Servus Amber,
post doch bitte mal:
Grüße
Re: MHWD und Prime?
Verfasst: Sonntag 8. Oktober 2017, 20:39
von Amber
Moin,
gerne
Code: Alles auswählen
[Amber@DX1701 ~]$ lspci | grep -E "VGA"
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation 3rd Gen Core processor Graphics Controller (rev 09)
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GK107M [GeForce GTX 660M] (rev a1)
[Amber@DX1701 ~]$]
Zur weiteren Info, so nutze ich auch Arch. Dort habe ich alles selbst zusammengebaut und es funktioniert DRI_PRIME=1 sowie Dauerbetrieb der Nvidia. Manko, ich habe kein Loginscreen, kann mich aber anmelden, es ist als wenn der Loginscreen nur auf dunkel steht. Nun dachte ich mir Manjaro hat es im MHWD, warum also alles kompliziert machen wenns einfach geht. Nur es wird nicht mal die Zeile
xrandr --setprovideroutputsource modesetting NVIDIA-0 irgendwo geschrieben. Eine nvidia.conf habe ich allerdings gefunden
Code: Alles auswählen
[Amber@DX1701 ~]$ cat /etc/X11/mhwd.d/nvidia.conf
# nvidia-xconfig: X configuration file generated by nvidia-xconfig
# nvidia-xconfig:Â version 384.90Â (buildmeister@swio-display-x86-rhel47-05)Â Tue Sep 19 18:13:03 PDT 2017
Section "ServerLayout"
  Identifier  "Layout0"
  Screen   0 "Screen0"
  InputDevice  "Keyboard0" "CoreKeyboard"
  InputDevice  "Mouse0" "CorePointer"
EndSection
Section "Files"
EndSection
Section "InputDevice"
  # generated from default
  Identifier  "Mouse0"
  Driver    "mouse"
  Option    "Protocol" "auto"
  Option    "Device" "/dev/psaux"
  Option    "Emulate3Buttons" "no"
  Option    "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "InputDevice"
  # generated from default
  Identifier  "Keyboard0"
  Driver    "kbd"
EndSection
Section "Monitor"
  Identifier  "Monitor0"
  VendorName  "Unknown"
  ModelName   "Unknown"
  HorizSync   28.0 - 33.0
  VertRefresh  43.0 - 72.0
  Option    "DPMS"
EndSection
Section "Device"
  Identifier  "Device0"
  Driver    "nvidia"
  VendorName  "NVIDIA Corporation"
    Option "NoLogo" "1"
EndSection
Section "Screen"
  Identifier  "Screen0"
  Device    "Device0"
  Monitor    "Monitor0"
  DefaultDepth  24
  SubSection  "Display"
    Depth   24
  EndSubSection
EndSection
Section "Extensions"
  Option    "Composite" "Enable"
EndSection
Section "InputClass"
    Identifier     "Keyboard Defaults"
    MatchIsKeyboard  "yes"
    Option       "XkbOptions" "terminate:ctrl_alt_bksp"
EndSection
[Amber@DX1701 ~]$
Diese ist leider falsch, damit kann es nicht funktionieren. Mit nvidia habe ich es zwischenzeitlich auch probiert.
Daher, weist Du was Manjaro wie erreichen möchte, was geändert wurde und wie esfunktionieren soll?
Re: MHWD und Prime?
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 02:26
von Prinz
Manchmal schreiben auch andere was,Â

schau mal hier:
https://classicforum.manjaro.org/http:/ ... ic.php?t=5
Grüße
NACHTRAG
Grade bei einem Lenovo genau das gleich Problem gehabt!
Bei mir ging die Holzhammer-Methode
Aufrufen von
Ich bin jetzt aber Bett (für 3 StundenÂ

)
Re: MHWD und Prime?
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 09:07
von Amber
Ja das kenne ich schon und ist auch schon veraltet. Die neuste Generation von Nvidia unter Arch hat als conf
Code: Alles auswählen
Section "OutputClass"
  Identifier "intel"
  MatchDriver "i915"
  Driver   "modesetting"
EndSection
Section "OutputClass"
  Identifier "nvidia"
  MatchDriver "nvidia-drm"
  Driver   "nvidia"
  Option   "AllowEmptyInitialConfiguration"
  Option   "PrimaryGPU" "yes"
  ModulePath "/usr/lib/nvidia/xorg"
EndSection
Mir geht es aber darum warum dieses mhwd nicht alles entsprechend setzt, damit man Prime nutzen kann und wenn es nur ein DRI_PRIME=1 Programmname täte.
Siehe auch
https://www.manjaro-forum.de/index.php/topic,922.0.html das funktioniert mit arch immer noch einwandfrei. So etwas oder ähnlich hätte ich vom mhwd mit der prime - Option erwartet. Schade eigendllich, da wurde wohl etwas nur halbherzig umgesetzt.
peace
Re: MHWD und Prime?
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:50
von Prinz
Da stimme ich Dir zu, es wird bzgl. nVidia bei Manjaro immer mehr zum rumgemurkse!
Grüße
Re: MHWD und Prime?
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 20:13
von Amber
Prinz hat geschrieben:
Da stimme ich Dir zu, es wird bzgl. nVidia bei Manjaro immer mehr zum rumgemurkse!
Grüße
Dadurch bin ich zwar auch nicht viel
schlauer aber ein
herzhaftes
sudo btrfs subvolume delete /.subvolume/@MANJARO löste mein ProblemÂ
Werde dann später mal neue Version installieren.
Re: MHWD und Prime?
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 20:21
von Daemon
Re: MHWD und Prime?
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 20:43
von Prinz
Re: MHWD und Prime?
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 11:56
von Amber
Sei getröstet, ich habe auch keine NAS
Re: MHWD und Prime?
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 12:11
von Prinz
[quote="Amber"]
Sei getröstet, ich habe auch keine NAS
[/quote]
Oh habe mehrere, wenn Du Bedarf das "bitte melde Dich"!
PS: Gebrauchte NAS sind immer als Schnäpchen zu haben!
Grüße