Seite 1 von 1
Manjaro auf Fujitsu Stylistic ST6012 (Wacom Tablet)
Verfasst: Freitag 1. September 2017, 20:49
von david
Hallo,
ich bin neu hier, bitte nicht stark schlagen
Also ich versuche manjaro auf Fujitsu Stylistic zu installieren, und es funktioniert sogar. Abgesehen von dem Wacom-Touchscreen mit Stift.
Es wird im Internet empfohlen "xf86-input-wacom" zu installieren ... habe ich gemacht ... es funktioniert, allerdings dauert der Start des PC's nun fast 5 Minuten. Und das ist sehr blöd

entfernt man dieses "xf86-input-wacom" - so startet das System normal.
Ich versuche nun die Log-Datei hier anzuhängen, daraus ist gut zu sehen, dass die Blöde automatische erkennung daran schuld ist, dass es so lange dauert.
Nun meine Frage: wie kann man manuell den Treiber installieren, so dass diese Automatik nicht jedes mal alles mögliche prüft? Gibt es dazu eine Anleitung (für relative Neulinge)?
Vielen Dank!

Re: Manjaro auf Fujitsu Stylistic ST6012 (Wacom Tablet)
Verfasst: Freitag 1. September 2017, 23:20
von gosia
Hallo David,
dieses Problem wurde u.a. hier
https://sourceforge.net/p/linuxwacom/bugs/333/
schon mal beschrieben. Leider ist mein englisch zu schlecht, so daß ich nur herauslese, daß der Fehler wohl in xorg liegt, das durch einen Programmierfehler der xorg Server statt 250 Millisekunden 250 Sekunden wartet

Es wird dafür wohl auch ein Patch angegeben
https://cgit.freedesktop.org/xorg/xserv ... 715bb754f4
oder als Wokaround ein Downgrade
"xorg-server to 1.18.4, xorg-server-common 1.18.4, xf86-input-libinput 0.20 and xf86-input-wacom driver to 0.33 via pacman."
Aber wie gesagt, das nur als möglicher Hinweis für alle, die besser englisch können und das dann auch besser überprüfen können, ob das alles richtig ist und noch für Manjaro zutrifft.
Viele Grüße gosia
Re: Manjaro auf Fujitsu Stylistic ST6012 (Wacom Tablet)
Verfasst: Freitag 1. September 2017, 23:56
von david
Vielen Dank!
Dort steht, es soll ein Bug des Xorg-Systems sein, in dem anstatt von 250 Millisekunden man 250 Sekunden eingetragen hat. Und diese Kacke ist noch in der Version 1.17 gesehen worden. Wie es ausschaut hat man es bis heute (1.19.3-3) noch nicht berichtigt, trotz dem dass Fix eingetragen und akzeptiert ist ... so ein Mist.
Angeblich wird dort die BaudRate durchprobiert, deswegen hängt die ganze Kacke. Ich versuche mal die BaudRate in xorg.conf zu schreiben und schaue was es bringt ...
--- Später ---
Es hat nichts gebracht, schade. Also warten wir bis xorg-server 1.20 rauskommt

Re: Manjaro auf Fujitsu Stylistic ST6012 (Wacom Tablet)
Verfasst: Samstag 2. September 2017, 01:09
von david
Vielleicht andere Frage: wie kriegt man die Gesten hin (falls es überhaupt möglich ist)?
Wäre super, wenn man mit dem Stift Internetseiten durch "Wischen" scrollen könnte, wie es halt beim Android ist.
Re: Manjaro auf Fujitsu Stylistic ST6012 (Wacom Tablet)
Verfasst: Donnerstag 7. September 2017, 22:51
von Prinz
servus david,
nur falls Du nichts gefunden haben solltest, bin grade über folgendes gestolpert und habe mich an Deine Frage erinnert.
easystroke
Grüße der Prinz
Re: Manjaro auf Fujitsu Stylistic ST6012 (Wacom Tablet)
Verfasst: Freitag 8. September 2017, 21:37
von david
Danke Prinz, ich probiere es mal später aus.
habe auch Alternativlösung (allerdings nur für Firefox) gefunden:
Addon
Grab and Drag für Firefox.
Addon ist sehr alt und mit aktuellen Firefox-Versionen nicht mehr kompatibel (angeblich). Man kann's trontzdem herunterladen und installieren ... beim Herunterladen muss man extra sagen "öffnen mit Firefox".
Innerhalb von Firefox funktioniert gut.
Re: Manjaro auf Fujitsu Stylistic ST6012 (Wacom Tablet)
Verfasst: Freitag 15. September 2017, 22:52
von david
Nachtrag:
Dieses easystroke habe ich nicht zum laufen gebracht, es hängte sich permanent beim Versuch eine neue Aktion zu erstellen auf.
Mit dem Grab-and-Drag-AddOn bin ich jedoch sehr zufrieden.
Re: Manjaro auf Fujitsu Stylistic ST6012 (Wacom Tablet)
Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2017, 22:01
von david
Also zum Thema:
Nach dem Update von Xorg funktioniert wieder alles. Es gibt keine Wartezeiten. Alles bestens.

Re: Manjaro auf Fujitsu Stylistic ST6012 (Wacom Tablet)
Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2017, 23:46
von Prinz
[quote="david"]
Nach dem Update von Xorg funktioniert wieder alles.
[/quote]
War es nur das UPDATE oder hast Du sonst noch etwas geändert z.B. (de-)installiert?
Grüße