Hallo Leute
Ich komme gerade von (K)Ubuntu ... 452 war die KDE-Version, als ich mit Kubuntu anfing

Vorher war ich ein halbes Jahr bei PCLinuxOS, aber bei Kubuntu hatten sie sehr rasch den ganz neuen KDE 4-Desktop in den Repos, den mußte ich unbedingt haben.
Jetzt habe ich zweimal Manjaro im Rechner: mit KDE auf einer SSD und mit Gnome auf einer zweiten. Gerade konnte ich sogar schon mal diesen 90-Sek.-Hänger mit der start-job-Meldung beheben (falsche UUID für Gnome-Swap)
Ich muß sagen, ich bin restlos begeistert. Noch nie lief eine Installation so rasch durch ... sogar die Datei fstab war mit noatime und tmpfs fertig für den Gebrauch mit SSD eingerichtet, bei Ubuntu trage ich das hinterher nach.
Daß KDE so schnell, ressourcenschonend und systemfreundlich laufen kann, ist eine ganz neue Erfahrung; das gilt auch für Gnome. Auch der Umfang an Paketen ist enorm ... hier gibt es sogar Opera und Seamonkey
Das mußte ich gerade noch loswerden
So long,
Andy