Seite 3 von 3
Re: Nach updates-Manjaro startet nicht
Verfasst: Samstag 1. April 2023, 22:08
von Benutzer 1635 gelöscht
Moin Moin,
noch OT.
Code: Alles auswählen
burghard@burghard:~$ apt-mark showauto | egrep 'linux-image|linux-headers'
linux-headers-5.15.0-69
linux-headers-5.15.0-69-generic
linux-headers-5.19.0-35-generic
linux-headers-5.19.0-38-generic
linux-headers-generic
linux-headers-generic-hwe-22.04
linux-image-5.15.0-69-generic
linux-image-5.19.0-35-generic
linux-image-5.19.0-38-generic
linux-image-generic
linux-image-generic-hwe-22.04
burghard@burghard:~$
Zeige mir die bitte in der erweiterten Option von GRUB Manjaro. Dort erscheint keiner der älteren Kernel.
OT Ende
Re: Nach updates-Manjaro startet nicht
Verfasst: Samstag 1. April 2023, 22:16
von Alma
Tuemmler hat geschrieben: ↑Samstag 1. April 2023, 19:31
Moin Moin,
Alma hat geschrieben: ↑Samstag 1. April 2023, 18:13
..... Nur den Kernel habe ich längere Zeit nicht aktualisiert, vielleicht daher die Probleme...
Das geht eigentlich nicht, denn mit einem Update / Upgrade wird auch ein neuer Kernel installiert. Sei es drum , wie oben schon gepostet, ist eine Neuinstallation angeraten.
Gruß
Ein paar mal erschien bei mir ein pop up Fenster mit der Meldung "Newer kernel available, please update", also der Kernel, soweit ich gesehen habe, war nie automatisch installiert. Dann nach herum googlen, um zu wiessen was zu tun, hieß es immer- wenn alles im System gut funktioniert, sollte man einen neuen Kernel nicht installieren denn es kann alles durcheinander bringen oder instabil machen...
Re: Nach updates-Manjaro startet nicht
Verfasst: Samstag 1. April 2023, 22:53
von Benutzer 1635 gelöscht
Moin Moin,
OT
Alma hat geschrieben: ↑Samstag 1. April 2023, 22:16
Ein paar mal erschien bei mir ein pop up Fenster mit der Meldung "Newer kernel available, please update", also der Kernel, soweit ich gesehen habe, war nie automatisch installiert. ......
Sorry, diese Meldung kenne ich nicht. Mit einem Update / Upgrade, wurde auch ggf. ein neuer Kernel installiert / angeboten (nie darauf geachtet), nicht immer, aber scheinbar nach Bedarf.
Also, Update / Upgrade durchgewunken => Enter und läuft.
Gruß
Re: Nach updates-Manjaro startet nicht
Verfasst: Sonntag 2. April 2023, 00:17
von Alma
Problem gelöst! Ich kann jetzt manjaro ganz normal booten.
Die letzte Hürde lag die ganze Zeit `lediglich` an dem hdmi Kabel das an meinen PC angeschlossen ist. Das booten nach dem chroot-Vorgang endete immer mit dem fxce Mous-Bild, ohne jegliche icons und die Mouse hat auch nicht funktioniert. Nachdem ich aber das HDMI kabel enfernte und rebootete, hat Manjaro ganz normal gestartet. Nur die internetverbindung funktioniert nicht(in windows geht es doch) aber ich werde eh Manjaro wieder neu installieren.
Die Lösung war nach josephine_h`s Anleitung:
josefine_h hat geschrieben: ↑Freitag 31. März 2023, 20:40
Normalerweise fragt dich das System nach Eingabe von:
Welches System du chrooten willst.
Danach eben die Befehle, wie oben genannt eingeben und grub updaten.
Du brauchst nicht noch alles noch einmal manuell mounten.
danach:
gosia hat geschrieben: ↑Samstag 1. April 2023, 13:00
Hallo Alma,
Alma hat geschrieben: ↑Samstag 1. April 2023, 12:29
Oh je, was für eine Version von Manjaro hast Du denn? Das ist ein alter Fehler von manjaro-chroot, der eigentlich schon lange beseitigt ist.
https://gitlab.manjaro.org/tools/develo ... issues/304
Sei es drum, gib mal statt 0 eine 1 ein, das könnte helfen.
viele Grüsse gosia
und dann:
josefine_h hat geschrieben: ↑Samstag 1. April 2023, 15:24
Dein Kernel ist uralt und wird nicht mehr unterstützt.
Führe mal folgendes aus um das System mal upzudaten:
Dann installier dir mal den aktuellen LTS Kernel:
Dann die zusätzlichen Kernel-Module:
Dann update mal Grub:
Dann einen Neustart versuchen und im Bootmanager "ESC" Taste den gewünschten Kernel zum starten auswählen.
Das müsste dann der 5.15er sein.
P.S.: Der neue LTS Kernel ist dann der 6.1 und denn kannst du dann über Manjaro Einstellungen installieren wenn dein System wieder normal startet.
Ein Neustart-Versuch endete hier immer in einem starren xfce Bildschirm aber nach Entfernung des hdmi Kabels hat es geklappt.
Vielen Dank nochmals!