Re: System bei Installation verschlüsseln - "Error: disk ... not found" nach Passwort-Eingabe
Verfasst: Samstag 9. Juli 2022, 22:25
@djeli,
danke für den Link. Bin etwas über
bei Endeavour erstaunt, aber was solls.
ckbcomp unterscheidet sich nur unwesentlich von der ckbcomp in MX-Linux, das ist es wohl nicht. Aber die Regeln für die Tasturbelegung werden aus der Datei /usr/share/X11/xkb/rules/base eingelesen und da scheint es ein Syntaxproblem zu geben. Fortlaufende Zeilen werden nicht durch Backslash verbunden (wie bei mir)
sondern durch Slash
https://aur.archlinux.org/packages/ckbcomp (Beitrag von gamezelda commented on 2022-06-09 22:17)
dort angegebene Lösung:
"To work around it, either edit the file (/usr/share/X11/xkb/rules/base) to replace those trailing / to \ or downgrade to xkeyboard-config 2.35.1-1."
Ob sich das auf Endeavour übertragen lässt weiss ich nicht. Ausserdem wird bei mir (MX-Linux) die Datei /usr/share/X11/xkb/rules/base automatisch durch rules/*.part erzeugt, so dass eine manuelle Änderung nicht lange überleben würde. Mag aber bei Endeavour anders sein.
@country
müsstest also mal selbst nachsehen, wie es bei dir in der Datei /usr/share/X11/xkb/rules/base aussieht.
viele Grüsse gosia
danke für den Link. Bin etwas über
Code: Alles auswählen
Debian Installer
console-setup
Repository
ckbcomp unterscheidet sich nur unwesentlich von der ckbcomp in MX-Linux, das ist es wohl nicht. Aber die Regeln für die Tasturbelegung werden aus der Datei /usr/share/X11/xkb/rules/base eingelesen und da scheint es ein Syntaxproblem zu geben. Fortlaufende Zeilen werden nicht durch Backslash verbunden (wie bei mir)
Code: Alles auswählen
$threelevellayouts = al az \
be br bt \
ca ch cs cz \
de dk \
ee es \
Code: Alles auswählen
$threelevellayouts = al az /
be br bt /
ca ch cs cz /
de dk /
ee es /
dort angegebene Lösung:
"To work around it, either edit the file (/usr/share/X11/xkb/rules/base) to replace those trailing / to \ or downgrade to xkeyboard-config 2.35.1-1."
Ob sich das auf Endeavour übertragen lässt weiss ich nicht. Ausserdem wird bei mir (MX-Linux) die Datei /usr/share/X11/xkb/rules/base automatisch durch rules/*.part erzeugt, so dass eine manuelle Änderung nicht lange überleben würde. Mag aber bei Endeavour anders sein.
@country
müsstest also mal selbst nachsehen, wie es bei dir in der Datei /usr/share/X11/xkb/rules/base aussieht.
viele Grüsse gosia