Re: Device "eth0" does not exist ???
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 23:21
Deine deutschsprachige Manjaro Linux Community
https://www.manjaro-forum.de/
... habe das ganze gerade mit copy & paste probiert >>> kommt die gleiche Meldung:gosia hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2019, 23:05Nach dieser Meldung hast Du einfach ein Leerzeichen zuviel eingegeben. NichtTerrorizer hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2019, 11:49 cp: reguläre Datei '/etc/resolv. conf' kann nicht angelegt werden: Die Operation ist nicht erlaubtsondernCode: Alles auswählen
resolv. conf
viele Grüße gosiaCode: Alles auswählen
resolv.conf
PS. Ich benutze auch kein Manjaro.
Code: Alles auswählen
sudo cp /etc/resolv.conf.bak /etc/resolv.conf
cp: reguläre Datei '/etc/resolv.conf' kann nicht angelegt werden: Die Operation ist nicht erlaubt
Code: Alles auswählen
sudo rm -f /etc/resolv.conf
Code: Alles auswählen
rm: das Entfernen von '/etc/resolv.conf' ist nicht möglich: Die Operation ist nicht erlaubt
Code: Alles auswählen
cat /etc/resolv.conf
Code: Alles auswählen
ls -l /etc/resolv.conf*
Ich benutze kein Manjaro mehr, weil Manjaro systemD benutztTerrorizer hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2019, 23:21 wieso benutzt ihr alle kein Manjaro, ... Gosia was nutzt ihr denn
... der NordVPN funktioniert bei mir nicht über den NetworkManager, sondern mit dem installiertengosia hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2019, 11:41 Hallo Terrorizer,
irgendwas ist da faul.
Sollte zwar nicht sein, aber probiere mal folgendes:
Stelle im NetworkManager mal wieder auf dein VPN um und teste, ob so die Internetverbindung funktioniert. Dann mach die Verbindung wieder zu und starte mit der "normalen" Verbindung, also über Ethernet. Anschliessend nachsehenob sich was am Inhalt geändert hat. Ist nur so eine verrückte Idee, aber warum nicht.Code: Alles auswählen
cat /etc/resolv.conf
Außerdem poste mal unbedingt die Ausgabe von diesem Befehl:Copy&Paste, damit das Sternchen * am Ende nicht verloren gehtCode: Alles auswählen
ls -l /etc/resolv.conf*
Ich benutze kein Manjaro mehr, weil Manjaro systemD benutztTerrorizer hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2019, 23:21 wieso benutzt ihr alle kein Manjaro, ... Gosia was nutzt ihr denn![]()
Ich benutze Artix und MX Linux.
viele Grüße gosia
Code: Alles auswählen
nordvpn-bin 3.3.1_3-1
Code: Alles auswählen
ls -l /etc/resolv.conf*
-rw-r--r-- 1 root root 74 11. Okt 15:35 /etc/resolv.conf
-rw-r--r-- 1 root root 109 11. Okt 15:35 /etc/resolv.conf.bak
-rw-r--r-- 1 root root 65 28. Aug 21:58 /etc/resolv.conf.pacnew
-rw-r--r-- 1 root root 109 18. Mai 07:23 /etc/resolv.conf.qomui.bak
Na gut, habe nichts anderes erwartet, aber einen Versuch war es wert.Terrorizer hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2019, 12:07 hab jetzt zwar per Konsole mal versucht zu connecten & disconnecten usw. aber er sagt er wäre nicht connected.
Sehe nicht, was dich hindern sollte, als root die resolv.conf zu löschen oder umzubennen. Nur als Nebenbemerkung wegen /etc/resolv.conf.pacnew: Hast Du jemals die vom Paketmanager eingespielten neuen Konfigurationen (*.pacnew) mit den vorhandenen abgeglichen und bei Bedarf die neuen benutzt? Bin mir sicher, daß sich da noch mehr *.pacnew auf deinem Rechner rumtreiben.Terrorizer hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2019, 12:07Code: Alles auswählen
ls -l /etc/resolv.conf* -rw-r--r-- 1 root root 74 11. Okt 15:35 /etc/resolv.conf -rw-r--r-- 1 root root 109 11. Okt 15:35 /etc/resolv.conf.bak -rw-r--r-- 1 root root 65 28. Aug 21:58 /etc/resolv.conf.pacnew -rw-r--r-- 1 root root 109 18. Mai 07:23 /etc/resolv.conf.qomui.bak
Alles. Der ganze Ansatz, statt eines Initsystems einen Risenkraken einzubauen, der a la Windows-Registry sich um alles und jedes kümmen möchte und dabei das KISS-Prinzp (Keep it simple, stupid) verletzt. Aber das ist ein ganz anderes Thema und ein sehr weites Feld.
... ja und wie gehe ich jetzt vor, oder ist eine Neuinstallation unabwendbar???gosia hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2019, 14:25 Hallo Terrorizer,Na gut, habe nichts anderes erwartet, aber einen Versuch war es wert.Terrorizer hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2019, 12:07 hab jetzt zwar per Konsole mal versucht zu connecten & disconnecten usw. aber er sagt er wäre nicht connected.Sehe nicht, was dich hindern sollte, als root die resolv.conf zu löschen oder umzubennen. Nur als Nebenbemerkung wegen /etc/resolv.conf.pacnew: Hast Du jemals die vom Paketmanager eingespielten neuen Konfigurationen (*.pacnew) mit den vorhandenen abgeglichen und bei Bedarf die neuen benutzt? Bin mir sicher, daß sich da noch mehr *.pacnew auf deinem Rechner rumtreiben.Terrorizer hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2019, 12:07Code: Alles auswählen
ls -l /etc/resolv.conf* -rw-r--r-- 1 root root 74 11. Okt 15:35 /etc/resolv.conf -rw-r--r-- 1 root root 109 11. Okt 15:35 /etc/resolv.conf.bak -rw-r--r-- 1 root root 65 28. Aug 21:58 /etc/resolv.conf.pacnew -rw-r--r-- 1 root root 109 18. Mai 07:23 /etc/resolv.conf.qomui.bak
https://wiki.manjaro.org/index.php?titl ... save_files
Alles. Der ganze Ansatz, statt eines Initsystems einen Risenkraken einzubauen, der a la Windows-Registry sich um alles und jedes kümmen möchte und dabei das KISS-Prinzp (Keep it simple, stupid) verletzt. Aber das ist ein ganz anderes Thema und ein sehr weites Feld.
viele Grüße gosia
Code: Alles auswählen
sudo find / -name "*.pacnew"
... glaub ich aber nicht, da ich auch mit einer Manjaro Live CD gestartet habe, und da konnte ich auch keine der Dateien löschen bzw. den Inhalt ändern, es muss doch irgendeine Hardcore-Methode geben diese Dateien zu löschen bzw. ändern
Versuch es mitTerrorizer hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2019, 18:08... glaub ich aber nicht, da ich auch mit einer Manjaro Live CD gestartet habe, und da konnte ich auch keine der Dateien löschen bzw. den Inhalt ändern, es muss doch irgendeine Hardcore-Methode geben diese Dateien zu löschen bzw. ändern![]()
Code: Alles auswählen
su
Das stimmt, allerdings gehen solche Sachen wie cp, mv, find, grep usw. immer mit sudo, außer das System ist falsch konfiguriert, was ich bei einer Live-ISO nicht glauben kann (vor allem da es bei mir auch geht mit der Live-ISO).Josef_K hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2019, 19:14 Versuch es mitRoot-PW und dann den Befehl ohne sudoCode: Alles auswählen
su
Manche Sachen gehen nicht als User mit sudo.![]()
naja, ich habe einen Verdacht...Terrorizer hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2019, 18:08 es muss doch irgendeine Hardcore-Methode geben diese Dateien zu löschen bzw. ändern![]()
Code: Alles auswählen
sudo chattr -i /etc/resolv.conf
sudo rm /etc/resolv.conf