nitja hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Juli 2023, 10:48... Und da … ↑ ↗ … nimmt einem das manjaro-chroot(-script?) schon einiges ab.
Ich weiß ehrlich gesagt immer noch nicht, worum es da geht!
Aber soweit ich das bis jetzt verstanden habe, brauchte ich diese ganze chroot Sache auch nicht, da ich aus dem laufenden System gearbeitet habe (nicht Live-System).
Ich will es aber auch noch versuchen, nachzustellen, so wie es im Manjaro-Wiki beschrieben wird (dort wird ja (überwiegend) von einem Live-System ausgegangen):
https://wiki.manjaro.org/index.php/GRUB ... tloader/de
Vielleicht kann ich dann verstehen, was z.B. dieses Skript
manjaro-tools-base macht.
gosia hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Juli 2023, 11:40... Was sagt die Manpage dazu:
su [options] [-] [user [argument...]]
su allows commands to be run with a substitute user and group ID.
When called with no user specified, su defaults to running an interactive shell as root. When user is specified, additional arguments can be supplied, in which case they are passed to the shell.
...
Hmm ... demnach wäre
su ohne weitere Angabe das gleiche wie
su - root
Wenn ich das mal in der Konsole durchspiele, wohlgemerkt, aus meinem laufenden System heraus, also nicht aus einem Live-System, sieht das folgendermaßen aus:
Code: Alles auswählen
~ su ✔
Passwort:
[john-doe john]# exit
exit
~ su - root ✔ 17s
Passwort:
[john-doe ~]# exit
Abgemeldet
~ ✔ 8s
Ich hab jetzt einfach mal alles rauskopiert, inkl. dieser komischen Zeichen.
Hinter der Klammer steht in beiden Fällen die #, was dann wohl für root steht. Sollte also tatsächlich aufs Gleiche rauslaufen!
Dann lag es vielleicht doch nicht daran, dass es mit
su - root plötzlich geklappt hat!
Vielleicht hing es auch mit einer Veränderung zusammen, die ich zuletzt vorher im BIOS unternommen hatte. Und zwar hatte ich dort meine Festplatte, die als erste Boot-Option eingetragen war, deaktiviert und statt dessen meinen USB-Live-Stick eingetragen! Weil ich mir dachte, das wird dann praktischer für die Zukunft sein, als jedes Mal F11 drücken zu müssen für die manuelle Boot-Auswahl.
Ich dachte mir, warum nicht zukünftig gleich in den Grub vom Live-Stick starten, weil ich ja dort dann immer über "Detect EFI Bootsectors" das System starten muss. Das war schon fast zur Routine geworden!
Andererseits, bei der Neuinstallation, die ich zwischenzeitlich testweise gemacht hatte (und anschließend ja wieder das Rescuezilla-Backup zurückgespielt habe), hatte ich die Festplatte vorher auch nicht in den Boot-Optionen deaktiviert. Da würde man ja normalerweise auch gar nicht drauf kommen, bzw. das wäre ja widersinnig, weil ja nach der Neuinstallation direkt ein Neustart erfolgt und von der Festplatte gebootet werden soll.
Wobei - wiederum andererseits - mein BIOS das mit der Bootreihenfolge auch nicht so genau nimmt! Denn, obwohl ich die Festplatte in den Start-Optionen deaktiviert hatte, war sie nach der Grub-Reparatur wieder da und an erster Stelle. Der von mir zuvor ausgewählte USB-Live-Stick war auch noch da, ist aber einfach in der Rangfolge nach hinten geschoben worden.
Also, ich fürchte auch, es könnte so sein, wie LaGGGer schreibt, dass der Spuk noch nicht vorbei ist!
Deshalb wäre es für mich auch umso wichtiger, dass ich eine möglichst klare Prozedur habe, was ich dann an Befehlen abarbeiten muss.
Gibt nicht
sudo einem auch Root-Rechte?
Und noch mal am Rande:
Es hat mir ja doch keine Ruhe gelassen ... wenn ich in diesem Grub-Startfenster (erstes Foto in Beitrag 2) mit dem Navigationspfeil auf "Manjaro" gehe, also den ersten Eintrag, so dass er unterlegt ist und dann auf E drücke (für Edit Boot Options), dann sehe ich dort immer noch den selben Inhalt drin stehen mit dieser nicht nachvollziehbaren UUID (falls es eine UUID ist). Also keine Ahnung, was es damit auf sich hat, da war ich wohl auf dem Holzweg, anscheinend ist dort so oder so nicht die "richtige" UUID hinterlegt.
Ich habe jetzt noch keinen Beitrag als Lösung markiert, weil für mich erst die Kombination aus mehreren Beiträgen zur Lösung geführt hat.
Und es ist ja auch leider noch nicht wirklich klar, was jetzt letztlich überhaupt bewirkt hat, dass es plötzlich wieder geht! Und wie dauerhaft die Lösung ist.