Seite 2 von 2
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 18:56
von Benutzer 1396 gelöscht
sloonom hat geschrieben: ↑Montag 9. Januar 2023, 16:21
Mit ist nicht klar, was du möchtest. Gibts hier irgendwie ne Pflicht erst andere Lösungen abzuwarten, bevor man selbst Vorschläge macht?
Das erkläre ich dir gerne. Wir hatten es hier bereits öfters, das gleich am Anfang eine funktionierende Lösung vorgeschlagen wurde, diese dann aber durch ganz viele "Mach noch mal dieses und jenes" Zwischenrufe vollkommen untergegangen ist. Peinlich, wenn dann nach 5 Seiten festgestellt wird, das die Lösung gleich am Anfang genannt wurde. Außerdem empfinde ich es als undankbar anderen Teilnehmern gegenüber, einen vorangegangenen Lösungsansatz nicht einmal abzuwarten und gleich dazwischen zu funken.
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 20:06
von Benutzer 1396 gelöscht
gelegenheitsnerd hat geschrieben: ↑Montag 9. Januar 2023, 18:24
Das hat geklappt. Vielen Dank!
Hm, "Der Windows 10 Schnellstart basiert auf dem Hibernation-Mode. Das bedeutet, dass der PC im Ruhezustand von der Stromversorgung getrennt wird. Ist nun aber die Funktion des Ruhezustandes – aus welchen Gründen auch immer – bereits ausgeschaltet, klappt die Deaktivierung des Windows 10 Schnellstarts nicht"
Da bleiben jetzt Fragen zu deiner Vorgehensweise offen. Warum klappte das nicht mit deiner angeblicher Abschaltung des Schnellstarts in Windows? Hybernate und Schnellstart - das macht bei Windows m.E. keinen Unterschied. Wenn doch - Infos bitte.
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 20:38
von Benutzer 1579 gelöscht
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 21:36
von Benutzer 1396 gelöscht
country hat geschrieben: ↑Montag 9. Januar 2023, 20:38
hier zum nachlesen für alle.
Danke. Hier ein essentiellen Mischnitt deiner verlinkten Info, auf deutsch übersetzt:
"
Sie können kein Dateisystem in Linux lesend und schreibend mounten, das von Windows gemountet wurde, während sich Windows im Ruhezustand befindet. Sie sollten in dieser Hinsicht äußerst vorsichtig sein und auch das Automount-Verhalten berücksichtigen.
Wenn Sie Windows vollständig herunterfahren, anstatt es in den Ruhezustand zu versetzen, können Sie das Dateisystem lesend und schreibend einhängen"
Der TE behauptet, das ginge bei ihm trotzdem bzw. es würde sich durch das Abschalten des Ruhezustands nichts ändern. *amkopfkratz*
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 22:03
von Benutzer 1458 gelöscht
Ich weiß nicht, ob es hier hilft. Ich hab heute Win10 neu aufgesetzt wegen Dualsystem. Danach direkt W10Privacy durchlaufen lassen und dort sind Ruhemodus abstellen und Hibernate zwei unterschiedliche Einstellungen, die man abstellen kann (und sollte). Eventuell hat es funktioniert, weil eins abgestellt wurde, das andere aber nicht?
Windows macht Dinge seit W10 gerne kompliziert. Es gibt ja auch für viele Einstellungen zwei Hebel: einmal für den User abstellen, einmal im gesamten System abstellen. Und dann sorgt sowas gern für Missverständnisse?
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 22:16
von Benutzer 1579 gelöscht
Wie @Elantris das geschickt erwähnt hat, Ruhemodus und Hibernate sind 2 unterschiedliche Einstellungen.
google Übersetzung aus dem archwiki
Deaktivieren Sie den Schnellstart und deaktivieren Sie den Ruhezustand (evtl falsche Übersetzung)
Dies ist die sicherste Option und wird empfohlen, wenn Sie sich über das Problem nicht sicher sind, da sie beim Neustart von einem Betriebssystem in das andere die geringste Aufmerksamkeit des Benutzers erfordert. Sie können dieselbe EFI-Systempartition zwischen Windows und Linux freigeben.
mehr kann ich nicht liefern

in diesem sinne gute Nacht!