Seite 2 von 2
Re: Conky Manager für KDE Desktop
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 13:17
von Benutzer 1534 gelöscht
LaGGGer spricht mir aus der Seele

ich habe vor ein paar Jahren mal mit MX Linux KDE gestartet und fand daher die voreingestellten Anwendungen als auch die Auswahl im Conky Menü beeindruckend. Leider ist MX LInux kein Rolling Release und um z.B. auf KDE 5.25 zu wechseln wird es Jahre dauern wahrscheinlich. Deshalb der endgültige Switch auf Manjaro KDE. Wie auch immer, ich bin am ausprobieren,, habe jetzt herausgefunden dass man mit Conky Themen Packs unter Deviantart runterladen kann und in Conky Manager integrieren kann, leider zum Teil etwas unstabil und zum einfrieren verurteilt. Für mich als sog. "Anfängerin" im Moment noch am einfachsten. Vielen Dank an ALLE für Eure hilfreichen Tipps und Eure Zeit und Geduld mit mir

Re: Conky Manager für KDE Desktop
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 14:43
von Benutzer 1541 gelöscht
LaGGGer hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Oktober 2022, 13:10
Leute, ein bisschen Nachsehen mit nicht so erfahrenen Forums Mitgliedern.
Ich denke mal und das hat sie auch angesprochen, das "unser" conky im Gegensatz zum "MX" conky nicht so viele Vorlagen hat.
Und sie dachte nicht daran oder hat es nicht gewusst das man die Vorlagen auch bearbeiten kann bezw. auch neue erstellen kann.
Sie hat auch gesagt das sie sich erst mal einlesen muss.
Das wird schon.
Ist doch klar.
Re: Conky Manager für KDE Desktop
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 15:41
von Daemon
Es war von meiner Seite nicht als Vorwurf gemeint, ich hatte nur das Gefühl dass es nicht klar war das man die Config Dateien (also das conky ansich) ändern / austauschen kann.

Re: Conky Manager für KDE Desktop
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 15:43
von Benutzer 1541 gelöscht
Daemon hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Oktober 2022, 15:41
Es war von meiner Seite nicht als Vorwurf gemeint, ich hatte nur das Gefühl dass es nicht klar war das man die Config Dateien (also das conky ansich) ändern / austauschen kann.
Da hast du ganz sicher richtig gedacht. Ich habe damals auch eine Weile gebraucht bis ich Conky ein wenig durchschaut hatte und eigene Befehle eingebaut habe.
Re: Conky Manager für KDE Desktop
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 16:19
von sloonom
ich würd mich hier mal dran hängen. Suche ein Tool mit möglichst vielen Infos für Gnome.
Vor allem die Temperaturen interessieren mich immer. derzeit nutze ich Vitals

- vitals.png (119.76 KiB) 1386 mal betrachtet
stelle mir aber eher sowas vor wie hwinfo64 unter Windows
Re: Conky Manager für KDE Desktop
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 16:24
von Benutzer 1541 gelöscht
Kannst du bitte einen eigen Thread hierzuzu eröffnen?
Es wird auch nicht gerne gesehen wenn ein Thread gekapert wird.
Hier geht es eigentlich um Conky und ansonsten wird es hier unübersichtlich.
Danke !