Seite 2 von 2
Re: Samsung Galaxy S22
Verfasst: Dienstag 13. September 2022, 17:20
von Benutzer 1541 gelöscht
djeli hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 15:54
Moin
Verbindung PC zu Handy(Smartphon) ist am einfachsten über wlan per ftp Verbindung.
Setzt voraus das auf dem Phon eine app mit ftp installiert ist.Was viele Dateimanager können.
Auf dem Handy die app starten ,ftp anwählen und dann die ip im Dateibrowser auf dem PC aufrufen.So mach ich das seit Jahren.
Das hat mich jetzt interessiert, obwohl mein KDE-Connect tadellos funktioniert.
Was habe ich gemacht:
- Habe ich mir die App "File Explorer FTP Server" herunter geladen
- Habe die App gestartet und auch den FTP Dienst gestartet
- Habe ich meinen Dateimanager (Dolphin) aufgerufen
- Auf Netzwerk geklickt und in der Adresszeile die FTP_Adresse die am Handy angegeben ist ftp://192.168.......... eingegeben
- Boing - schon hatte ich auf den im Handy freigegebenen Ordner gehabt un konnte munter hin und her kopieren
Funktioniert tadellos und habe mir gleich ein Lesezeichen zu Orten hinzugefügt - @djeli Danke für die Anregung
Re: Samsung Galaxy S22
Verfasst: Dienstag 13. September 2022, 18:25
von LaGGGer
djeli hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 15:54
Verbindung PC zu Handy(Smartphon) ist am einfachsten über wlan per ftp Verbindung.
Am einfachsten, ohne was einzurichten, geht über USB.
MTP anwählen und das wars.
Aber da hakt es ja beim TE. Ich denke immer noch es liegt am Kabel, siehe auch hier:
viewtopic.php?p=29160#p29160
Re: Samsung Galaxy S22
Verfasst: Dienstag 13. September 2022, 20:34
von djeli
Wenns Kabel funktioniert ist es ja gut. Keine Einwände meinerseits.
Bei den Kabeln wird aber gerne mal ein paar Drähte eingespart,aus Kostengründen.
Die Bezeichnung richtet sich nach den Steckverbindern,die müssen aber nicht alle belegt sein.(sonst würds ja funzen)
Re: Samsung Galaxy S22
Verfasst: Mittwoch 14. September 2022, 08:35
von Benutzer 1541 gelöscht
Habe ja auch nichts gegen das Kabel einzuwenden.
Bin es aber mittlerweile durch KDE-Connect schon gewohnt ohne Kabel das Handy zu verbinden.
Eben ein Kabel weniger am Schreibtisch.

Re: Samsung Galaxy S22
Verfasst: Mittwoch 14. September 2022, 09:38
von Benutzer 1396 gelöscht
Wenn ich richtig recherchiert habe, dann ist das vom TE beschrieben Samsung USB-C auf USB-C Kabel lediglich ein 25W Schnelladekabel ohne Datenfunktion. Es sind im Netz auch viele Beschwerden zu finden, das selbst angeblich originale Datenkabel von Samsung für das S22 nicht funktionieren. Da hilft wohl nur, ein Datenkabel vor Ort zu kaufen und es auszuprobieren.
Re: Samsung Galaxy S22
Verfasst: Freitag 23. September 2022, 14:38
von Benutzer 1458 gelöscht
Ja, es gibt inzwischen unterschiedliche Kabel. Kleines Beispiel ohne Link von einem Kabel, dass ich inzwischen nutze:
UGREEN USB C auf USB C Kabel 60W PD 3.0 QC 4.0/4.0+ USB-C Ladekabel kompatibel mit Galaxy S22 Ultra S21+ S20 FE A53 A52 A33 Redmi Note 11 MacBook Air iPad Pro 12.9 iPad Air 5 iPad Mini 6 usw. (2M)
Daran sieht man, dass es Unterschiede gibt. Ich selbst hatte auch schon das genannte Problem, dass ich Kabel hatte, die nur geladen haben und keine Daten übertragen konnten. Das klappt dann unter Windows auch nicht.
Ansonsten gibt es noch Samsung Treiber, ich weiß allerdings nicht ob die wirklich benötigt werden. Für die Datenübertragung hab ich noch nie welche gebraucht.