Nicht bei EFI. Bei EFI wird der Bootloader immer in eine vorhandene esp EFI-Partition geschrieben, völlig unabhängig davon, ob bei der Installation etwas anderes angegeben wird. Das scheint mir aber auch gar nicht das Problem des TE zu sein. So wie ich es sehe, kann der TE durchaus im EFI Bootmenü zwischen Windows oder Manjaro wählen, es erscheint lediglich kein von ihm gewohntes Grub Auswahlmenü. Da die EFI-Partition immer als Ablage der GRUB 2-Informationen benutzt wird stellt sich zwangsläufig die Frage, in welcher Reihenfolge die Installation erfolgte und ob der Eintrag überschrieben wurde.. Ich würde also klären wollen, ob erst Windows und danach Manjaro installiert wurde.
Dualboot: Nach Neuinstallation ist Grub weg Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author
Re: Dualboot: Nach Neuinstallation ist Grub weg
-
Themen Author
Re: Dualboot: Nach Neuinstallation ist Grub weg
OK, wie gesagt keine Spezialistin auf dem Gebiet...
Aber wenn ich so genau hinsehe liegt dein Boot auf der Windows Platte:
So sehe ich es zumindest.
nvme1n1p1 vfat part 100M /boot/efi
Hast du schon mal versucht die Windows Platte an die erste Stelle zu setzen und bevor der eigentliche Bootvorgang beginnt die "ESC" Taste zu drücken.
Kommt da dann eine Auswahl?
Wenn ja könnten wir im Grub die Bootreihenfoe umstellen damit eben Manjaro zuerst gebootet wird.
Aber wenn ich so genau hinsehe liegt dein Boot auf der Windows Platte:
Code: Alles auswählen
NAME FSTYPE TYPE SIZE MOUNTPOINT LABEL UUID
sda disk 0B
sr0 rom 1024M
nvme1n1 disk 465,8G
├─[highlight=yellow]nvme1n1p1 vfat part 100M /boot/efi [/highlight] FA70-A083
├─nvme1n1p2 part 16M
├─nvme1n1p3 ntfs part 269,8G /run/media/joerg/606C8FAD6C8F7C92 606C8FAD6C8F7C92
├─nvme1n1p4 exfat part 195,3G /run/media/joerg/Daten Daten 5683-E9ED
└─nvme1n1p5 ntfs part 524M 5E16B36916B34137
nvme0n1 disk 931,5G
├─nvme0n1p1 swap part 34,2G 76088f3e-730f-404e-bab3-ae5ed01e39a5
├─nvme0n1p2 ext4 part 48,8G / fc968faf-a614-472e-8a7a-9e9307b1adb4
└─nvme0n1p3 ext4 part 848,5G /home
nvme1n1p1 vfat part 100M /boot/efi
Hast du schon mal versucht die Windows Platte an die erste Stelle zu setzen und bevor der eigentliche Bootvorgang beginnt die "ESC" Taste zu drücken.
Kommt da dann eine Auswahl?
Wenn ja könnten wir im Grub die Bootreihenfoe umstellen damit eben Manjaro zuerst gebootet wird.
-
Themen Author
Re: Dualboot: Nach Neuinstallation ist Grub weg
Was mich aber auch Nachdenklich macht, ist dass du im UEFI Bootmenü die Reihenfolge der zu startenden festplatten nicht ändern kannst.
Wenn du Manjaro im UEFI Modus installiert hast müsste das auf alle Fälle funktionieren.
Wenn du uefi eingeschalten hast, und das findet keine weiteres UEFI Betriebssystem wird dann eben die nächste, das wäre eben Windows, gestartet.
Aber wie gesagt ich bin da bei Gott keine Spezialistin, ich starte meine verschieden Platten immer über UEFI.
Jetzt klinke ich mich aber aus.
Wenn du Manjaro im UEFI Modus installiert hast müsste das auf alle Fälle funktionieren.
Wenn du uefi eingeschalten hast, und das findet keine weiteres UEFI Betriebssystem wird dann eben die nächste, das wäre eben Windows, gestartet.
Aber wie gesagt ich bin da bei Gott keine Spezialistin, ich starte meine verschieden Platten immer über UEFI.
Jetzt klinke ich mich aber aus.
-
Themen Author
Re: Dualboot: Nach Neuinstallation ist Grub weg
Wartmal vielleicht ist grub installiert und wird einfach nicht angezeigt?
was steht in
cat /etc/default/grub
GRUB_TIMEOUT=5
GRUB_TIMEOUT_STYLE=menu
GRUB_DISTRIBUTOR="Manjaro"
was steht in
cat /etc/default/grub
GRUB_TIMEOUT=5
GRUB_TIMEOUT_STYLE=menu
GRUB_DISTRIBUTOR="Manjaro"
https://wiki.archlinux.org/title/GRUB#G ... wn_at_bootGRUB is installed but the menu is not shown at boot
Check /etc/default/grub if GRUB_TIMEOUT is set to 0, in which case set it to a positive number: it sets the number of seconds before the default GRUB entry is loaded. Also check if GRUB_TIMEOUT_STYLE is set to hidden and set it to menu, so that the menu will be shown by default. Then regenerate the main configuration file and reboot to check if it worked.
-
Themen Author
Re: Dualboot: Nach Neuinstallation ist Grub weg
Genau deswegen habe ich die "ESC" Taste erwähnt, denn bei vielen wird Grub nicht von vorne weg angezeigt.
bevor der eigentliche Bootvorgang beginnt die "ESC" Taste zu drücken.
Kommt da dann eine Auswahl?
-
Themen Author
Re: Dualboot: Nach Neuinstallation ist Grub weg
So, das geht hier ja Schlag auf Schlag!
Damit ich nicht wieder Beiträge übersehe, gehe ich nun mal chronologisch vor!
@Manfrego: Puh, Was damals zuerst installiert wurde, weiß ich nicht mehr. Aber zuletzt war ein funktionierendes Dualboot installiert. Dann hatte ich Depp mir Manjaro abgeschossen und hatte dies neu installiert, während Windows weiter auf der anderen Platte schlummerte. Man könnte also sagen, Windows war zuerst drauf und danach kam Manjaro.
@ Josefine_h: Die Bootreihenfolge kann ich problemlos umstellen. Auch wenn ich Windows an erster Stelle stehen habe, kommt kein Grub Menü. Auch die Esc Taste habe ich x-fach versucht, aber ohne Erfolg. Ich meine, früher war es so, dass Windows als erstes gestanden ist. Aber nagelt mich da nicht fest.
@country:
GRUB_TIMEOUT_STYLE=hidden
Damit ich nicht wieder Beiträge übersehe, gehe ich nun mal chronologisch vor!
@Manfrego: Puh, Was damals zuerst installiert wurde, weiß ich nicht mehr. Aber zuletzt war ein funktionierendes Dualboot installiert. Dann hatte ich Depp mir Manjaro abgeschossen und hatte dies neu installiert, während Windows weiter auf der anderen Platte schlummerte. Man könnte also sagen, Windows war zuerst drauf und danach kam Manjaro.
@ Josefine_h: Die Bootreihenfolge kann ich problemlos umstellen. Auch wenn ich Windows an erster Stelle stehen habe, kommt kein Grub Menü. Auch die Esc Taste habe ich x-fach versucht, aber ohne Erfolg. Ich meine, früher war es so, dass Windows als erstes gestanden ist. Aber nagelt mich da nicht fest.
@country:
GRUB_TIMEOUT_STYLE=hidden
Code: Alles auswählen
#cat /etc/default/grub
GRUB_DEFAULT=saved
GRUB_TIMEOUT=5
GRUB_TIMEOUT_STYLE=hidden
GRUB_DISTRIBUTOR="Manjaro"
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet apparmor=1 security=apparmor udev.log_priority=3"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""
-
Themen Author
Re: Dualboot: Nach Neuinstallation ist Grub weg
Wir hatten den Vorschlag zwar bereits in Post #6, aber eigentlich erfolgt unter EFI keine direkte Zuweisung von Grub zu einer Partition. Probiere bitte aus dem laufenden Manjaro heraus und danach einen Neustart durchführen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das auch für nvme zutrifft....
Bringt das auch keinen Erfolg, dann erzwingen wir den Grub Eintrag mit:
Code: Alles auswählen
sudo grub-install
sudo update-grub
Bringt das auch keinen Erfolg, dann erzwingen wir den Grub Eintrag mit:
Code: Alles auswählen
grub-install --target=x86_64-efi --efi-directory=/boot --bootloader-id=Arch-Linux-grub
-
Themen Author
Re: Dualboot: Nach Neuinstallation ist Grub weg
Du kannst das problemlos auf "menu" ändern. Mich würde aber echt wundern, wenn da das Problem liegt. Denn...wenn os_prober wie bei dir ein weiteres BS findet, sollte die in GRUB_TIMEOUT_STYLE befindliche Vorgabe eigentlich ignoriert werden.
-
Themen Author
Re: Dualboot: Nach Neuinstallation ist Grub weg
Man kann es ja versuchen
speichern mit ctrl+O
danach ein update-grub
Edit: sind die esp und boot flags gesetzt? einmal bitte
wenn da alles passt bin ich raus. 
Code: Alles auswählen
GRUB_TIMEOUT_STYLE=menu
danach ein update-grub
Edit: sind die esp und boot flags gesetzt? einmal bitte
Code: Alles auswählen
sudo parted /dev/nvme1n1p1 print

Zuletzt geändert von Benutzer 1579 gelöscht am Samstag 5. März 2022, 18:04, insgesamt 3-mal geändert.
-
Themen Author
Re: Dualboot: Nach Neuinstallation ist Grub weg
So, da bin ich wieder.
als nächstes kommt wieder der Neustart.
Code: Alles auswählen
# sudo grub-install
x86_64-efi wird für Ihre Plattform installiert.
installation beendet. Keine Fehler aufgetreten.
# sudo update-grub
GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.15-x86_64
initrd-Abbild gefunden: /boot/amd-ucode.img /boot/initramfs-5.15-x86_64.img
Found initrd fallback image: /boot/initramfs-5.15-x86_64-fallback.img
Warnung: Zur Erkennung anderer bootfähiger Partitionen wird os-prober ausgeführt.
Dessen Ausgabe wird zur Erkennung bootfähiger Programmdateien und Erzeugen neuer Boot-Einträge verwendet.
Windows Boot Manager auf /dev/nvme1n1p1@/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi gefunden
Bootmenü-Eintrag für UEFI-Firmware-Einstellungen wird hinzugefügt …
abgeschlossen
-
Themen Author
Re: Dualboot: Nach Neuinstallation ist Grub weg
Neustart ist erfolgt. Hab dann nochmal direkt einen Bootoverwrite im Bios gemacht, aber keine Veränderung. Dann vom Windows aus wieder den Neustart und mit ESC Dauerfeuer kam endlich das Grub-Menü. Wahrscheinlich hatte ich vorhins bei den zig Versuchen nie den richtigen Zeitpunkt erwischt.
Einerseits bin ich nun natürlich überglücklich, andererseits verkrieche ich mich grad in eine Ecke und bin euch allen zugleich sehr dankbar für eure unermüdliche Hilfe!!!
Diesen Beitrag werde ich mir die nächsten Tage nochmal hernehmen und mit die Befehle genauer anschauen. Den Klopper von Tuemmler wer ich aber nicht auswendig lernen.
Nun werde ich mich mal mit Backup der grub Files einlesen, was ich wie anpassen kann, dass das doch sehr funktional aussehende Grub-Menü wieder etwas moderner erscheint.
Achso, gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Text umzuschreiben?
Bsp: Windows Boot Manager (auf /dev/nvme1np1) würde ich gerne umbenennen in "Windows 11"
Einerseits bin ich nun natürlich überglücklich, andererseits verkrieche ich mich grad in eine Ecke und bin euch allen zugleich sehr dankbar für eure unermüdliche Hilfe!!!
Diesen Beitrag werde ich mir die nächsten Tage nochmal hernehmen und mit die Befehle genauer anschauen. Den Klopper von Tuemmler wer ich aber nicht auswendig lernen.
Nun werde ich mich mal mit Backup der grub Files einlesen, was ich wie anpassen kann, dass das doch sehr funktional aussehende Grub-Menü wieder etwas moderner erscheint.
Achso, gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Text umzuschreiben?
Bsp: Windows Boot Manager (auf /dev/nvme1np1) würde ich gerne umbenennen in "Windows 11"
- Dateianhänge
-
- IMG_0432.jpg (41.12 KiB) 853 mal betrachtet
-
Themen Author
Re: Dualboot: Nach Neuinstallation ist Grub weg
Hm, dann könnte der Eintrag aus Post#24 tatsächlich noch etwas bewirken. Grub mit os_prober Erkennung ist vorhanden, Grub wird aber trotzdem nicht automatisch angezeigt. Daher bitte noch den vorgenannten Eintrag auf "menu" ändern.
-
Themen Author
Re: Dualboot: Nach Neuinstallation ist Grub weg
Moin Moin,
So, es freut mich, dass es wieder funktioniert. Wenn ich z.T falsche Hinweise gegeben habe, Asche über mein Haupt.
So, und nun die Auflistung der Befehle:
Alle Befehle, die im Terminal eingegeben werden, werden ind der .bash_history Deines Persönlichen Ordners (Home) gespeichert. Öffnest Du ein Terminal, sind diese über die Pfeiltaste wieder aufrufbar und erscheinen als Befehl im Terminal
Mit Strg + H kannst Du diese auch sehen und sortieren. Dies vereinfacht die Befehlsgebung, wenn Befehle im Terminal eingegeben werden sollen.
Den "ellenlangen" Befehl, um GRUB zu suchen habe ich natürlich nicht im Kopf, auch dieser ist in der .bash_history abgelegt.
Gruß
So, es freut mich, dass es wieder funktioniert. Wenn ich z.T falsche Hinweise gegeben habe, Asche über mein Haupt.
So, und nun die Auflistung der Befehle:
Alle Befehle, die im Terminal eingegeben werden, werden ind der .bash_history Deines Persönlichen Ordners (Home) gespeichert. Öffnest Du ein Terminal, sind diese über die Pfeiltaste wieder aufrufbar und erscheinen als Befehl im Terminal
Mit Strg + H kannst Du diese auch sehen und sortieren. Dies vereinfacht die Befehlsgebung, wenn Befehle im Terminal eingegeben werden sollen.
Den "ellenlangen" Befehl, um GRUB zu suchen habe ich natürlich nicht im Kopf, auch dieser ist in der .bash_history abgelegt.
Gruß
-
Themen Author
Re: Dualboot: Nach Neuinstallation ist Grub weg
Vielen Dank!
hab mir grad mal die zhistory angesehen. Guter Tip.
Achso, nachdem Grub nun wieder ordnungsgemaß seinen Dienst verrichtet, sollte ich eurer Meinung nach noch etwas machen?
Die Grub EInstellungen in der Config habe ich wieder angepasst. Somit passt wieder für mich alles.
hab mir grad mal die zhistory angesehen. Guter Tip.
Achso, nachdem Grub nun wieder ordnungsgemaß seinen Dienst verrichtet, sollte ich eurer Meinung nach noch etwas machen?
Die Grub EInstellungen in der Config habe ich wieder angepasst. Somit passt wieder für mich alles.
-
Themen Author
Re: Dualboot: Nach Neuinstallation ist Grub weg
Das richt aber ganz danach das hibernate der schuldige ist. Deaktivieren von haibernate in Windows muss auf jedenfalls gemacht werden.
Haibernate Deaktivieren