Seite 2 von 2
Re: Turboprint installiert, startet nicht
Verfasst: Montag 13. Juli 2020, 21:33
von oldmcsam
Du mußt mit der rechten Maustaste das Whisker-Menü anklicken, dann öffnet sich ein Fenster und die dritte Zeile heißt "Verschieben"!
Dann ziehst Du das Menü mit der Maus auf der Zeile ganz nach links und läßt es dort los.
So kann man alle Icons nach seinem Geschmack verschieben.
Grüße
Re: Turboprint installiert, startet nicht
Verfasst: Montag 13. Juli 2020, 21:39
von oldmcsam
Wie findest Du denn diese Lösung: Das Plank-Dock mit Whiskermenü links und links senkrecht die Leiste mit Informationen und weiteren weniger benutzten Programmen?
Re: Turboprint installiert, startet nicht
Verfasst: Montag 13. Juli 2020, 21:47
von oldmcsam
Ich muß mich korrigieren: Das Whiskermenü konnte ich zwar an das Plank-Dock festmachen, aber es funktioniert nicht als Menü!!!
Also, Fehlanzeige!!!
Re: Turboprint installiert, startet nicht
Verfasst: Montag 13. Juli 2020, 22:13
von stevebiker
Danke für den Tipp! Den Whisker habe ich verschoben. Das Plank-Menu habe ich noch nicht installiert. Muss es mir mal genauer ansehen.
Re: Turboprint installiert, startet nicht
Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 08:04
von oldmcsam
Man kann das Whiskermrnü doch an das Plankdock ankoppeln!
Eine Anleitung habe ich hier gefunden:
https://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=49347.0
Man erstellt folgenden Starter uf dem Desktop
Dann klickt man auf da Symbol und wählt das Symbol für Whiskermenü aus (links unten) und klickt auf erstellen.
Nun erstellt man im Home-Verzeichnis einen Ordner Xfce-items, zieht den Starter hinein und von dort in das Plankdock.
(Wenn der starter vom Desktop ins Plankdock gezogen wird, verschwindet er, sobald man den Starter auf dem Desktop löscht)
In "Sitzung und Startverhalten" - "Automatisch gestartete Anwendungen" kann man einstellen, dass Plank bei jedem Systemstart gestartet werden soll.