Seite 2 von 2
Re: NAS mit fstab einbinden
Verfasst: Montag 14. März 2022, 07:37
von Allfred
@ LaGGGer: Mit dem Kernel 5,15 kamen weitere Netzwerkroutinen in den Kernel. Daher meine laienhafte Vermutung, daß es da etwas Bewegung gibt von der alle etwas gewinnen. Aber von den Kernel News bis zur Nutzung im Manjaro ist es ein langer (?) Weg. Daher war das zu letzt eine offene Frage.
@ arminius: Immerhin funktioniert meine fstab Einbindung sehr zufriedenstellend ohne feste IP. Genau so wollte ich das haben. Ob eine NFS Einbindung da noch ein Quentchen besser ist? Never change a running system.
Re: NAS mit fstab einbinden
Verfasst: Montag 14. März 2022, 10:55
von LaGGGer
@Allfred
Gut, wenn du den Threath hier weiterführen willst, auch von mir eine Antwort.
Allfred hat geschrieben: ↑Montag 14. März 2022, 07:37
Ob eine NFS Einbindung da noch ein Quentchen besser ist?
NFS ist sozusagen für Linux gedacht. Ich arbeite nur damit. Samba wird nicht mehr genutzt.
Aber wenn du mit den Übertragungsraten und Handling zufrieden bist, dann lass es so. Oder was könnte denn "besser" werden?
Never touch a running system.
Re: NAS mit fstab einbinden
Verfasst: Montag 14. März 2022, 10:55
von LaGGGer
@Allfred
Gut, wenn du den Threath hier weiterführen willst, gibt es auch von mir auch eine Antwort.
Allfred hat geschrieben: ↑Montag 14. März 2022, 07:37
Ob eine NFS Einbindung da noch ein Quentchen besser ist?
NFS ist sozusagen für Linux gedacht. Ich arbeite nur damit. Samba wird nicht mehr genutzt.
Aber wenn du mit den Übertragungsraten und Handling zufrieden bist, dann lass es so. Oder was könnte denn deiner Ansicht nach "besser" werden?
Never touch a running system.