Seite 2 von 2

Re: Desklet für CPU Last und Temperatur

Verfasst: Sonntag 11. November 2018, 13:04
von Allfred
Kurze Frage zum indicator-sysmonitor

Code: Alles auswählen

indicator-sysmonitor
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/indicator-sysmonitor", line 22, in <module>
    gi.require_version('AppIndicator3', '0.1')
  File "/usr/lib/python3.7/site-packages/gi/__init__.py", line 127, in require_version
    raise ValueError('Namespace %s not available' % namespace)
ValueError: Namespace AppIndicator3 not available
Woher bekomme ich "AppIndicator3", weil not available ?

Re: Desklet für CPU Last und Temperatur

Verfasst: Montag 12. November 2018, 14:39
von gosia
Hallo Allfred,
ich habe probeweise auch indicator-sysmonitor installiert und den gleichen Fehler erhalten. Wenn man nach "Namespace AppIndicator3 not available" googelt, findet man ein paar Lösungsmöglichkeiten, aber keine war so richtig befriedigend, weil zwar der Fehler nicht mehr auftrat, aber auch keine vernünftige Anzeige zustande kam. Außerdem landete das Applet immer in der Taskleiste, was du ja wohl nicht möchtest. Wenn hier niemand eine Lösung findet, könntest Du mal den Maintainer von indicator-sysmonitor anschreiben. Wenn der keine Lösung parat hat, wer dann ;)

Als Zugabe habe ich mal eine Conky-Konfiguration zusammengestrichen, ungefähr auf die Werte die Du vielleicht haben möchtest. Wenn Du willst, kannst Du sie dir bei pastebin runterkopieren

und als ~/.conkyrc abspeichern. Läuft natürlich nur, wenn Du auch Conky installierst

Code: Alles auswählen

sudo pacman -S conky
https://wiki.manjaro.org/index.php?titl ... _for_conky
Da ich dein System nicht kenne, sind sicher auch ein paar kleine Änderungen notwendig, z.B. die Namen der Netzwerkschnittstellen, bei mir eth0 und wlan0. die müssten im ganzen Text durch deine Namen ersetzt werden. Die HDD-Temperatur wird auch nur angezeigt, wenn auch hddtemp im Autostart als Dämon läuft

Code: Alles auswählen

sudo hddtemp -d /dev/sda
(Verbesserungvorschläge dafür nehme ich gerne entgegen)
Ist natürlich alles ohne Gewähr und wenn es läuft sieht es etwa so aus:
  Bild
lässt sich ausbauen, anpassen, verbessern (in gewissen Rahmen), macht aber nur Sinn, wenn Du möchtest. Wenn nicht, auch gut, dann soll es als kleine Spielerei für andere dienen um sich in Conky einzuarbeiten.

viele Grüße gosia

PS. Als Ergänzung noch das Paket, daß bei mir wenigstens den Namespace AppIndicator3 Fehler zum verschwinden brachte:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -S libappindicator-gtk3

Re: Desklet für CPU Last und Temperatur

Verfasst: Montag 12. November 2018, 16:39
von linuxkumpel
Mauschel mich mal schnell mit dazwischen. Gkrellm mit den entspr. Plugins wäre noch eine Alternative.

Re: Desklet für CPU Last und Temperatur

Verfasst: Montag 12. November 2018, 17:13
von gosia
Hallo linuxkumpel,
[quote="linuxkumpel"]
Gkrellm mit den entspr. Plugins wäre noch eine Alternative.
[/quote]
Stimmt, da war doch noch was  >:( Danke für die Erinnerung.

viele Grüße gosia