Der sichere Browser

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!

Prinz

Re: Der sichere Browser

#16

Beitrag von Prinz »

original_max hat geschrieben: ... was genau macht der da alles, bei der Installation von IceCat ... ?
Der yaourt (Yet AnOther User Repository Tool) baut Dir aus dem AUR das IceCat zusammen und installiert es dann!
Keine Angst yaourt ist eine Erweiterung für Pacman, wird es wichtig fragt es Dich auch z.B. nach dem Passwort.

Grüße
Benutzeravatar

Themen Author
original_max
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 209
Registriert: Montag 4. September 2017, 15:29
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: Der sichere Browser

#17

Beitrag von original_max »

... das war das erste mal, dass mein Rechner etwas beschäftigt war;
kein Programm hat bisher jemals eine annähernde Auslastung erreicht ...

Prinz

Re: Der sichere Browser

#18

Beitrag von Prinz »

[quote="original_max"]
... das war das erste mal, dass mein Rechner etwas beschäftigt war;
kein Programm hat bisher jemals eine annähernde Auslastung erreicht ...
[/quote]

Ja bei dieser Arbeit laufen allen CPU's im Overboost-Turbomode immer auf 100% (wenn möglich oder erlaubt)!
Es gibt Systeme die eine Vielzahl von CPU's haben und nur compilieren z.B. in der Spiele-/Software-Entwicklung.
Da muss man sich dann im Winter auch nicht um die Heizung kümmern, einfach mal 5 Minuten in den Server-Raum gehen.  ;D

Grüße
Benutzeravatar

Themen Author
original_max
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 209
Registriert: Montag 4. September 2017, 15:29
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: Der sichere Browser

#19

Beitrag von original_max »

... leider wird die Installation bei mir nicht ordnungsgemäss abgeschlossen:

Code: Alles auswählen

make[5]: Verzeichnis „/tmp/yaourt-tmp-max/aur-icecat/src/icecat-52.3.0/obj-x86_64-pc-linux-gnu/js/src“ wird verlassen
steht seit Minuten und nichts passiert weiter ...

IceCat ist auch noch nicht zu finden - was kann ich da tun?

Danke & Gruß,
Max.

Prinz

Re: Der sichere Browser

#20

Beitrag von Prinz »

Ist keine Fehlermeldung, einen Café holen und warten.

Grüße
Benutzeravatar

Themen Author
original_max
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 209
Registriert: Montag 4. September 2017, 15:29
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: Der sichere Browser

#21

Beitrag von original_max »

... leider immer die gleiche Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

  -> Starting build...
'/tmp/yaourt-tmp-max/aur-icecat/src/mozconfig' -> '.mozconfig'
ln: die symbolische Verknüpfung '/tmp/yaourt-tmp-max/aur-icecat/src/path/python' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
==> FEHLER: Ein Fehler geschah in prepare().
    Breche ab...
==> FEHLER:Makepkg konnte icecat nicht erstellen.
==> Erstellen von icecat neu starten?[j/N]
==> --------------------------------------
==> 

Prinz

Re: Der sichere Browser

#22

Beitrag von Prinz »

Da ist es wohl durch einen Abbruch zum doppelschreib gekommen :D

Also tmp-Bereich säubern und nochmal starten oder pamac-manager in Quelle AUR!
Sollte im pamac-manager AUR nicht aktiviert sein auf Einstellungen > Reiter-AUR und beide Punkte aktivieren,
dann findet auch pamac-manager z.B. IceCat in der AUR-Quelle.

Grüße
Benutzeravatar

Themen Author
original_max
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 209
Registriert: Montag 4. September 2017, 15:29
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: Der sichere Browser

#23

Beitrag von original_max »

... Danke - hat funktioniert !

Kann man manjaro nicht so einstellen, dass temporäre Dateien automatisch gelöscht werden, wenn diese nicht mehr benötigt werden?

Danke & Gruß,
Max.

Prinz

Re: Der sichere Browser

#24

Beitrag von Prinz »

Kann man machen aber Linux erledigt dieses schon seht gut, automatisiert man hier nun zu stark kann es enorme Folgefehler geben.

Sollte dies öfters ein Stolperstein sein, dann schau Dir doch bitte das mal an:
https://www.manjaro-forum.de/index.php/topic,1152.msg6884.html

Grüße

Amber

Re: Der sichere Browser

#25

Beitrag von Amber »

Moin,

es gibt jetzt schon wieder Meldungen die Sagen, dass man Screenshots intern speichern kann alles abschalten etc. siehe
https://www.soeren-hentzschel.at/firefo ... x-quantum/

peace

PS:Persönlich nutze ich schon lange keinen Firefox mehr sondern den KDE nahen noch qupzilla.

Prinz

Re: Der sichere Browser

#26

Beitrag von Prinz »

Stimmt QupZilla ist auch noch eine gute freie Alternative.

Grüße

Amber

Re: Der sichere Browser

#27

Beitrag von Amber »

Moin,

es gibt jetzt schon wieder Meldungen die Sagen, dass man Screenshots intern speichern kann alles abschalten etc. siehe
https://www.soeren-hentzschel.at/firefo ... x-quantum/

Daher am besten selbst testen und schauen was man abschalten kann.

peace
Antworten