Google Earth auf Manjaro XFCE

User helfen sich hier bei der Manjaro XFCE Edition!
Antworten

Themen Author
DX7boy
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 17:25
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Google Earth auf Manjaro XFCE

#1

Beitrag von DX7boy »

Nächstes Problem:

Ich bekomme Google Earth in keiner Version zum Laufen. 6 stürzt direkt nach dem Öffnen und dem Google Earth Logo ab und 7 Öffnet sich zwar und funktioniert prinzipiell auch, aber da wo die quasi die Weltkugel angezeigt werden soll, sieht man nur links in der Ecke einen kleinen Ausschnitt, der Rest vom Fenster zeigt irgendwie eine Art Screenshot des Desktops an oder wird dann irgendwann einfach schwarz. Ich habe sowohl 7, Pro und 6 ausprobiert.

Gibt es da eine Möglichkeit das in den Griff zu bekommen oder eine Alternative Version, die läuft?

Ich hatte das selbe Problem schon beim Notebook meiner Eltern (Linux Mint), da habe ich dann aber einfach 6 installiert und seitdem gehts, half bei mir jetzt halt nicht...

Danke schonmal für eure Beteiligung!

LG Tobi
Benutzeravatar

Blueriver
Moderator
Moderator
Beiträge: 2393
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
GPU: AMD/ATI Radeon R7
Kernel: 6.12
Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
GPU Treiber: Free
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Google Earth auf Manjaro XFCE

#2

Beitrag von Blueriver »

Probier es mal mit

Code: Alles auswählen

yaourt -S google-earth-pro 
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2507
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

Re: Google Earth auf Manjaro XFCE

#3

Beitrag von gosia »

Hallo Tobi,
und wenn es nach dem Tipp von Blueriver immer noch nicht funktioniert hilft dir vielleicht diese Seite weiter:
https://wiki.archlinux.org/index.php/Go ... leshooting

Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...

Themen Author
DX7boy
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 17:25
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: Google Earth auf Manjaro XFCE

#4

Beitrag von DX7boy »

Ich habe genau die Source zum installieren aller 3 Versionen probiert und auch die Hinweise auf dem Link von dir befolgt. Es hilft nix. Kein Panoramabild bei Version 7 (was sich laut der Beschreibung nicht ändern lässt) und Version 6 stürzt nach wie vor zuverlässig ab...

Wenn ich im Terminal allerdings echo >> ~/.drirc eingebe, passiert da gar nix. Ich finde den Pfad auch gar nicht.

Hmm, das wird wohl nix mit Google Earth und mir...
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2507
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

Re: Google Earth auf Manjaro XFCE

#5

Beitrag von gosia »

Hallo Tobi,
ich benutze kein GoogleEarth, kann also nichts weiter dazu beitragen. Aber als Alternativen kannst Du dir ja mal Marble ansehen
https://marble.kde.org/features.php
gibt es in den Repos.
Oder NASA WorldWind
https://worldwind.arc.nasa.gov/
liegt als Java-Anwendung im AUR
https://aur.archlinux.org/packages/worldwind/

Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...

Benutzer 118 gelöscht

Re: Google Earth auf Manjaro XFCE

#6

Beitrag von Benutzer 118 gelöscht »

[size=1em]Hallo Tobi,[/size]
DX7boy hat geschrieben:[size=1em]Wenn ich im Terminal allerdings echo >> ~/.drirc eingebe, passiert da gar nix. Ich finde den Pfad auch gar nicht[/size]
[size=1em]Bei mir fehlt diese Datei ebenso, allerdings funktioniert Google Earth 7 einwandfrei.[/size]

Code: Alles auswählen

[josef@PC ~]$ yaourt -Q google-earth

local/google-earth 7.1.8.3036-1
[size=1em]Wenn du mit Pamac installiert hast, dann versuche es mit[/size]

Code: Alles auswählen

yaourt -S google-earth
Das hat bei mir funktioniert.

Grüße
Josef
Dateianhänge
Bildschirmfoto_Google-Earth.png
Zuletzt geändert von Benutzer 118 gelöscht am Dienstag 19. Juni 2018, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

Themen Author
DX7boy
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 17:25
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: Google Earth auf Manjaro XFCE

#7

Beitrag von DX7boy »

Hey das geht wirklich ^^

Danke :-)

Themen Author
DX7boy
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 17:25
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: Google Earth auf Manjaro XFCE

#8

Beitrag von DX7boy »

Nachtrag: Allerdings, wenn ich jetzt einen hier in der Nähe eingebe bringt mich google nach Afrika.

Benutzer 118 gelöscht

Re: Google Earth auf Manjaro XFCE

#9

Beitrag von Benutzer 118 gelöscht »

[quote="DX7boy"]
Nachtrag: Allerdings, wenn ich jetzt einen hier in der Nähe eingebe bringt mich google nach Afrika.
[/quote]


Ist bei mir genauso. Allerdings wird der gesuchte Ort markiert und man muss hineinzoomen und ihn suchen.

Themen Author
DX7boy
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 17:25
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: Google Earth auf Manjaro XFCE

#10

Beitrag von DX7boy »

Hab jetzt noch mal gegoogelt und bin fündig geworden:

LANG=en_US google-earth

im Terminal eingeben, dann funktioniert es, allerdings ist es dann englisch, aber manchmal habe ich auch Ideen und habe dann einfach stattdessen

LANG=de_US google-earth

Nun ist es Deutsch und funktioniert!

Jetzt ist es aber so, dass man es immer mit diesem Befehl über das Terminal ausführen muss. Kann man das irgendwie so implementieren, dass es gespeichert bleibt?

LG Tobi
Zuletzt geändert von DX7boy am Samstag 23. Juni 2018, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten