Mein Ram Verbrauch unter XFCE ist sehr hoch ich nutze nur firefox und das system verbraucht 2 GB. Bei Linux Mint nur 1,5 GB warum ist das system ständig ausgelastet ich nutze nur Firefox?
Ich nutze Manjaro XFCE 17.1.9
Kernel: x86_64 Linux 4.14.36-1-MANJARO
Uptime: 30m
 CPU: Intel Pentium 3825U @ 4x 1.8GHz [54.0°C]
                 GPU: Mesa DRI Intel(R) Broadwell GT1
                 RAM: 2402MiB / 3859MiB
Wie kan man ich den Ram verbrauch mit Firefox (59.0.2) reduziren?
Hoher Ram verbrauch
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 31. März 2018, 19:22
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Hoher Ram verbrauch
Linux krallt sich, was es kriegen kann.
Was genau stört Dich daran?
Nicht genutzter RAM ist Geldverschwendung.
Bei mir sind das Dank preload gerne mal 10 GB, geht auch durchaus mal auf 30 GB. Je nach eingesetzten Anwendungen.
Dafür habe ich die Riegel eingebaut. SWAP ist nicht vorhanden.
Du kannst natürlich Dein System so einstellen, das schnellstmöglich ausgelagert wird. Auf eine Festplatte, möglichst eine HDD.
Das möchtest Du aber nicht.
https://support.mozilla.org/de/kb/hoher ... rverbrauch
https://www.camp-firefox.de/forum/viewt ... p?t=122481
Wir sind in 2018, da jammern die Leute wg. einiger MB Arbeitsspeicher.
Das ich das mit meinen 64 Lenzen noch erleben darf!
Einfach köstlich.
Was genau stört Dich daran?
Nicht genutzter RAM ist Geldverschwendung.
Bei mir sind das Dank preload gerne mal 10 GB, geht auch durchaus mal auf 30 GB. Je nach eingesetzten Anwendungen.
Dafür habe ich die Riegel eingebaut. SWAP ist nicht vorhanden.
Du kannst natürlich Dein System so einstellen, das schnellstmöglich ausgelagert wird. Auf eine Festplatte, möglichst eine HDD.
Das möchtest Du aber nicht.
https://support.mozilla.org/de/kb/hoher ... rverbrauch
https://www.camp-firefox.de/forum/viewt ... p?t=122481
Wir sind in 2018, da jammern die Leute wg. einiger MB Arbeitsspeicher.
Das ich das mit meinen 64 Lenzen noch erleben darf!
Einfach köstlich.
Zuletzt geändert von calypso am Samstag 5. Mai 2018, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Sonntag 29. April 2018, 07:27
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Hoher Ram verbrauch
ich frag mich nur warum das so unterschiedlich ist linux mint hat weniger als manjaro
-
- Forum Held
- Beiträge: 620
- Registriert: Montag 23. Mai 2016, 17:29
- Wohnort: Strausberg | M
- CPU: Intel Core i3-4030U 4x 1.8GHz 64 bit
- GPU: Intel Haswell-ULT (Intel HD Graphics 4400)
- Kernel: 5.15 / 6.0
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Intel i915
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoher Ram verbrauch
Firefox ist schon lange kein Leichtgewicht mehr. Die Neuerungen und die Geschwindigkeit haben ihren Preis. Zudem sind CPU und RAM für Notebooks ausgelegt, die Office und Internet erlauben. Eine durchschnittliche RAM-Auslasung um die 50 % ist normal. Der Intel Pentium 3825U mit der integrierten GPU: Mesa DRI Intel(R) Broadwell GT1 will auch versorgt werden.
Vergleiche hinken ja bekanntlich. Manjaro und Mint verwenden unterschiedliche Pakete. Beide werden sich im Aufbau und in der Einbindung in die jeweilige Linuxdistribution auch unterscheiden. Das Zusammenspiel von RAM und CPU spielt ebenfalls eine Rolle. Handelt es sich bei Mint auch um einen Xfce-Desktop?
Vergleiche hinken ja bekanntlich. Manjaro und Mint verwenden unterschiedliche Pakete. Beide werden sich im Aufbau und in der Einbindung in die jeweilige Linuxdistribution auch unterscheiden. Das Zusammenspiel von RAM und CPU spielt ebenfalls eine Rolle. Handelt es sich bei Mint auch um einen Xfce-Desktop?
Sei klug und stell Dich dumm.
Manjaro KDE Plasma || Peppermint OS 10 || Pop!_OS 22.04 || Windows 10 ||
EDV = Ende der Vernunft!
Manjaro KDE Plasma || Peppermint OS 10 || Pop!_OS 22.04 || Windows 10 ||
EDV = Ende der Vernunft!
