Externe HDD 18 TB (ext4 formatiert) braucht über eine Minute, bis sie nach Starten einsatzbereit ist

Probleme bei der Installation von Hardware unter Manjaro Linux? Hier wird geholfen.</span

Benutzer 1396 gelöscht

Re: Externe HDD 18 TB (ext4 formatiert) braucht über eine Minute, bis sie nach Starten einsatzbereit ist

#31

Beitrag von Benutzer 1396 gelöscht »

country hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. März 2023, 20:47 Ansonsten würde ich die platte in die fstab einbinden wie schon erwähnt...

Code: Alles auswählen

...,noatime,nofail,x-systemd.device-timeout=1ms    0  0
Jetzt sage mir mal jemand, was das für das Problem des TE bringen soll.
Das ist eine externe Festplatte und das sollte schon aufgrund deren Handhabung und Zuweisung so bleiben. Was soll das Rumgewürge bewirken, die Platte mit anderen Werten in die fstab einzutragen? Ist das so zu verstehen, dass die Macher von Manjaro einfach zu doof sind, eine externe Festplatte richtig einzuhängen? Zudem übernimmt der Controller von externen Festplatten einige Aufgaben, die sich mit gegensätzlichen Eintragungen in der fstab nicht unbedingt vertragen würden. Ich freue mich dennoch über alle Wissenden, die diesbezüglich mehr Überblick als ich haben.
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1074
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 1700X
GPU: NVIDIA GP106 [GeForce GTX 1060 6GB]
Kernel: 5.18
Desktop-Variante: XFCE, z.Z. Cinnamon
GPU Treiber: Nvidia 510.54
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Externe HDD 18 TB (ext4 formatiert) braucht über eine Minute, bis sie nach Starten einsatzbereit ist

#32

Beitrag von LaGGGer »

Bevor das hier jetzt ausartet und wir uns um Sinn/Unsinn vom mounten eines Externen Laufwerks streiten, warten wir doch erstmal ab ob vom TE hier überhaupt noch was kommt, oder ob er das jetzt so hinnimmt.

Trotzdem, ist schon seltsam das mit NTFS alles In Ordnung zu sein scheint, während es mit ext4 so lange dauert bis es endlich eingebunden ist.

Wenn man sich das hier durchließt, scheint für Western Digital Linux nicht zu existieren....
Seltsam das...
Da von WD als Formatierung auch exFat beschrieben wird, könnte das die Lösung sein. Kann also von Windows, MacOs und -man glaubt es kaum- auch von Linux erkannt werden!

Na das ist doch toll :-\


EDIT
Ups, doch noch was über Linux/Unix gefunden, ich zitiere mal:
https://support-de.wd.com/app/answers/detailweb/a_id/14802#exfatlinux hat geschrieben:
Unix/Linux (Alle Distributionen)

Der technische Kundenservice von Western Digital bietet für Festplattenlaufwerke, die in Systemen mit Linux / Unix-Betriebssystemen verwendet werden, nur Jumper-Konfigurationen (für interne Festplatten) und physische Installationsunterstützung.
Bei Setup-Fragen, die über die physische Installation Ihrer Western Digital-Festplatte hinausgehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Linux/Unix-Händler bzw. -Entwickler. Sie können für Unterstützung unsere Community-Foren für weitere Unterstützung von anderen Anwendern unserer Produkte nutzen.
Wie konnte ich das übersehen :o
°°
MfG LaGGGer
Benutzeravatar

country
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 814
Registriert: Samstag 16. Oktober 2021, 02:12
CPU: Ryzen 7 3700X
GPU: RTX 3060Ti
Kernel: up-to-date
Desktop-Variante: Cinnamon
GPU Treiber: RTX 3060Ti
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Externe HDD 18 TB (ext4 formatiert) braucht über eine Minute, bis sie nach Starten einsatzbereit ist

#33

Beitrag von country »

Jetzt sage mir mal jemand, was das für das Problem des TE bringen soll.
Jetzt frag ich dich, hast du eine 18TB und hast du es mal probiert eine auf Linux mounten?

Wohl nicht sonst würdest du die lösung direkt drunter schreiben..

Mein vorgehen in die fstab ist eine ausschließen Verfahren. Ich hab keine Glaskugel und eine Spezialist bin erst recht nicht. Also hör auf es noch komplizierte zu mache als es schon ist.

Benutzer 1396 gelöscht

Re: Externe HDD 18 TB (ext4 formatiert) braucht über eine Minute, bis sie nach Starten einsatzbereit ist

#34

Beitrag von Benutzer 1396 gelöscht »

country hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 13:40 ...Also hör auf es noch komplizierte zu mache als es schon ist.
Mein externe 4TB WD-Platte läuft super und ohne "gerödel" und ganz unkompliziert ohne irgendwelche fstab Einträge unter ext4 in Mint, Manjaro und Linux Arch. Ebenso zwei weitere, externe WD-Festplatten mit 2TB. Das schildert meine persönliche Erfahrung und ist nicht irgendwo angelesen. Aber gut, glauben wir einfach mal daran, das man neuerdings größere, externe WD-Festplatten erst einmal in der fstab "entrödeln" muss :-\
Benutzeravatar

country
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 814
Registriert: Samstag 16. Oktober 2021, 02:12
CPU: Ryzen 7 3700X
GPU: RTX 3060Ti
Kernel: up-to-date
Desktop-Variante: Cinnamon
GPU Treiber: RTX 3060Ti
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Externe HDD 18 TB (ext4 formatiert) braucht über eine Minute, bis sie nach Starten einsatzbereit ist

#35

Beitrag von country »

Manfrago hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 18:10 Mein externe 4TB WD-Platte läuft super und ohne "gerödel" und ganz unkompliziert ohne irgendwelche fstab Einträge unter ext4 in Mint, Manjaro und Linux Arch.
Mein 5TB WD läuft auch ohne Probleme ist allerdings auf NTFS formatiert (Portable).
Manfrago hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 18:10 Aber gut, glauben wir einfach mal daran, das man neuerdings größere, externe WD-Festplatten erst einmal in der fstab "entrödeln" muss
Du hast mich falsch verstanden, müssen tut hier keiner was, aber mein Motto, Probieren kommt vor studieren.

Ich halt mich aber hier erstmal raus.. viel Spaß weiter hin

Benutzer 1396 gelöscht

Re: Externe HDD 18 TB (ext4 formatiert) braucht über eine Minute, bis sie nach Starten einsatzbereit ist

#36

Beitrag von Benutzer 1396 gelöscht »

country hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 19:37 ....aber mein Motto, Probieren kommt vor studieren....
Die externe Festplatte des TE ist ja nun alles andere als ein Exot. Ich bin mir sicher, das es in Linux Foren Proteste und Nachfragen nur so hageln würde, wenn dieses Verhalten bei diesen externen WD-Platten unter Linux ext4 normal wäre. Ich finde über das vom TE beschiebene Linux-Verhalten keinen ähnlich lautenden Beitrag. Das Einzige, was öfters zu lesen steht ist, das die Qualität der mitgelieferten USB-Anschlusskabel in Frage gestellt wird. Aber ob sich das nun ausgerechnet unter ext4 besonders bemerkbar machen würde? Und auch, ob das nun an KDE oder einer verbogenen Konfiguration oder am PC liegen könnte, hätte man längst rausbekommen, wenn man das einfach mal mit z.B. einem Manjaro XFCE Life Medium am gleichen oder einem anderen PC verglichen hätte. Und ja, nach über einer Woche Forschung und 36 Beiträgen halte auch ich
...mich jetzt hier erstmal raus.. viel Spaß weiter hin
Antworten

Zurück zu „Manjaro Linux Hardware und Kernel“