Guten Abend,
Ich habe ein kleines problem mit Lutris und vulkan und zwar kommt die meldung von lutris das vulkan nicht gefunden wurde. Ich habe einen amd a8 6410 mit r5 Grafik
Diese unterstützt auch vulkan und steamplay funktioniert auch.
Ich benutze den amdgpu treiber da der Treiber der AMD seite nicht mehr unterstützt wird.
Radeon-Vulkan ist auch installiert genau wie das lib32-Radeon-Vulkan packet
Zur Ergänzung die meldung tritt nur beim stsrten eines spiels auf
Lutris findet vulkan nicht?
-
- Forum Held
- Beiträge: 814
- Registriert: Samstag 16. Oktober 2021, 02:12
- CPU: Ryzen 7 3700X
- GPU: RTX 3060Ti
- Kernel: up-to-date
- Desktop-Variante: Cinnamon
- GPU Treiber: RTX 3060Ti
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Re: Lutris findet vulkan nicht?
Um dir helfen zu können brauchen wir die Ausgabe von
bitte beachte dabei die Forum Regel
schau dir auch mal das archwiki an https://wiki.archlinux.org/title/Vulkan
Code: Alles auswählen
inxi -Fz
schau dir auch mal das archwiki an https://wiki.archlinux.org/title/Vulkan
-
- Forum Gott
- Beiträge: 329
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2022, 21:18
- Wohnort: Ostholstein
- CPU: Intel(R) Core(TM)2 CPU 6400 @ 2.13GHz
- GPU: NVIDIA Corporation G73 [GeForce 7600 GS]
- Kernel: den Updates angepasst
- Desktop-Variante: xfce
- GPU Treiber: Kernel driver in use: nouveau
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Lutris findet vulkan nicht?
Moin Moin,
ich kann zwar nicht helfen, aber "Hinweise" geben.
Man möge, gerade bei Linux Derivaten bitte alles, was an Fremdsoftware möglich ist herunterladen, installieren und sich wundern, dass es nicht /schlecht funktioniert. (typische Windows-Mentalität)
Hier einmal ein Hinweis => https://wiki.ubuntuusers.de/Lutris/
Wenn ich schon mit Linux (Achtung: Linux ist eigentlich nur der Kernel des Systems) arbeite, sollte mir klar sein, Spiele sind nicht das Credo des Kernels. Die unterschiedlichsten Derivate, die darauf aufsetzen bestimmen, was geliefert wird und was möglich ist. Also, immer schön installieren, Software am laufendem Band installieren und sich einfach wundern => das klappt nicht.
Nachtrag: Mein Manjaro (XFCE) funktiort nun seit einem Jahr ohne Probleme. Es bringt alles mit was ich so brauche und nutze. Selbst Anleihen aus KDE und Gnome nimmt es nicht übel. Daraus folgt für mich: Lasst doch das Sytsm ohne Überladung arbeiten, es ist euch dankbar und grüßt mit sauberen Updates.
Gruß
ich kann zwar nicht helfen, aber "Hinweise" geben.
Man möge, gerade bei Linux Derivaten bitte alles, was an Fremdsoftware möglich ist herunterladen, installieren und sich wundern, dass es nicht /schlecht funktioniert. (typische Windows-Mentalität)
Hier einmal ein Hinweis => https://wiki.ubuntuusers.de/Lutris/
Wenn ich schon mit Linux (Achtung: Linux ist eigentlich nur der Kernel des Systems) arbeite, sollte mir klar sein, Spiele sind nicht das Credo des Kernels. Die unterschiedlichsten Derivate, die darauf aufsetzen bestimmen, was geliefert wird und was möglich ist. Also, immer schön installieren, Software am laufendem Band installieren und sich einfach wundern => das klappt nicht.
Nachtrag: Mein Manjaro (XFCE) funktiort nun seit einem Jahr ohne Probleme. Es bringt alles mit was ich so brauche und nutze. Selbst Anleihen aus KDE und Gnome nimmt es nicht übel. Daraus folgt für mich: Lasst doch das Sytsm ohne Überladung arbeiten, es ist euch dankbar und grüßt mit sauberen Updates.
Gruß
Nichts ist so schlimm, als das es nicht noch einen Vorteil hätte.
-
- Forum Held
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
- CPU: 6082
- GPU: wtf
- Kernel: pre-linux
- Desktop-Variante: pre-linux
- GPU Treiber: hab keine
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Lutris findet vulkan nicht?
Hier fehlen eindeutig ein paar Smileys!
Siamo con il nostro Dio Scuro
-
- Forum Held
- Beiträge: 814
- Registriert: Samstag 16. Oktober 2021, 02:12
- CPU: Ryzen 7 3700X
- GPU: RTX 3060Ti
- Kernel: up-to-date
- Desktop-Variante: Cinnamon
- GPU Treiber: RTX 3060Ti
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Re: Lutris findet vulkan nicht?
Kann ich dir zustimmen, jedoch ist Lutris in den offiziellen quellen (community) zu finden.
in der wiki steht für amd Karten benötigt man folgende Pakete:
lib32-mesa
vulkan-radeon
lib32-vulkan-radeon
vulkan-icd-loader
lib32-vulkan-icd-loader
amdvlk
lib32-amdvlk
hier der kommand um alles zu installieren.
Code: Alles auswählen
sudo pacman -S --needed lib32-mesa vulkan-radeon lib32-vulkan-radeon vulkan-icd-loader lib32-vulkan-icd-loader lib32-amdvlk amdvlk
PS: um die multilib repository zu aktiveren musst du die pacman.conf editieren.
Aktivieren Sie zuerst multilib (32-bit support).
Um das Multilib-Repository zu aktivieren, sudkommentieren Sie die [multilib]abschnitt in /etc/pacman.conf
Code: Alles auswählen
/etc/pacman.conf
--------------------------------------------------------------------------------------
[multilib]
Include = /etc/pacman.d/mirrorlist
PS: Das sind die Hauptpakete um überhaupt Vulkan Support zu bekommen. Aber wenn hier weiter nichts von TE kommt ist das nur hier für die Katz. somit bin ich hier raus
