Aalso ..
Wineprefixe benutzt man um einzelne Windows Anwendungen in einer wine umgebung zu installieren.
Ein Winprefix --> eine Anwendung.
Üblicherweise befinden sich Wineprefixe im
/home/user Verzeichnis.
Dort hat root nix zu suchen.
Warum bei dir root Rechte notwendig sind, ist mir schleierhaft.
Tja, ist leider nich so bei wine. Im Verzeichnis
dosdevices werden root rechte benötigt.
Aber warum komprimierst du den nicht dein Verzeichnis als root? Der Inhalt wird dadurch nicht verändert. Musst halt als root entpacken.
Leider funktioniert auch das nicht, auch als root kann ich das Verzeichnis nicht komprimieren. Es nützt auch nichts wenn ich die Dateiattribute ändere.
.......
Ok, habe jetzt ne Weile getestet, aber anscheinend kann man Links/Systemlinks nicht komprimieren.
Die links befinden sich nicht nur im Verzeichnis
dosdevices, sondern auch noch in
/drive_c/users/(Name)/Programm.
Keine Ahnung wie man das hinbekommen könnte.
Möglicherweise könnte man ein Skript schreiben wie man die Links löschen und dann wieder erstellen kann, ich bekomme das nicht hin.
Ich glaube dann wird auch der Aufwand zu groß.
Du wirst wohl dein Winprefix unkomprimiert archivieren müssen.
arminius hat geschrieben: ↑Freitag 9. Dezember 2022, 18:56
Ist dieses z: Verzeichnis für den Wineprefix von essentieller Bedeutung oder kann das weg? Zudem gibt es noch weitere Links wie "com1 -> /dev/ttyS0".
Kann ich die Links bedenkenlos löschen? Warum wird jeweils ein Link auf das "/" erzeugt, wenn ich ein Wineprefix erstelle?
Kann ich dir nicht beantworten, musst du selbst testen.