Pulseaudio und Alsamixer

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!
Antworten
Benutzeravatar

Themen Author
blacktears
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 6. April 2022, 08:16
CPU: Ryzen 5 5600x
GPU: RX 6600XT
Kernel: 5.16.14-1
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu
Hat sich bedankt: 3 Mal

Pulseaudio und Alsamixer

#1

Beitrag von blacktears »

Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum und hab auch gleich mein erstes Anliegen.
In meinem PC werkelt eine Creative Labs Sound Blaster AE-5 Plus.
Am Line-Out sind Lautsprecher angeschlossen und am Kopfhöreranschluss meine Beyerdynamic..
Möchte ich nun von LS auf KH wechseln oder umgekehrt, funktioniert dies nur per Alsamixer in der Konsole.
Versuche ich es hingegen über die Lautstärkeanwendung der DE gibt es bei der Auswahl von Headset keinen Ton mehr.
In der DE Anwendung, in meinem Fall Pulseaudio, muss also immer Lineout gewählt werden.
Das Wechseln im Alsamixer lässt den Schalter von Pulse völlig unberührt.
Gibt es da einen Fix für?

LG
Benutzeravatar

djeli
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 921
Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Pulseaudio und Alsamixer

#2

Beitrag von djeli »

Moin
Hast du Pavucontrol installiert ?
Dort sollte es unter "Ausgabegeräte" "Port" einstellbar sein.

Bei meiner Xonar essence ist es auch so ,das ich im Alsamixer umschalten kann,Ton kommt dann über Kopfhörer,hörbar.
In pavucontrol änder sich die Anzeige aber nicht,da ist weiterhin Lautsprecher angegeben.Ton ist hörbar über Kopfhörer.
Ändern in pavucontrol geht aber genauso.
Sieht so aus als wenn die änderung in der Anzeige nicht übernommen wird.(Ist mir noch nie aufgefallen,nutze immer pavucontrol)
Warum weshalb,keine Ahnung.

Sollte es in pavucontrol nicht änderbar sein,in

Code: Alles auswählen

/home/Benutzer/.config/
den Ordner "pulse" löschen.
Er wird bei Neustart dann neu erstellt.
Eventuell auch Pulseaudio und pavucontrol nochmal installieren.Einfach drüberbügeln.

djeli
Benutzeravatar

Themen Author
blacktears
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 6. April 2022, 08:16
CPU: Ryzen 5 5600x
GPU: RX 6600XT
Kernel: 5.16.14-1
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Pulseaudio und Alsamixer

#3

Beitrag von blacktears »

Pavucontrol ist ja Standard bei XFCE. Sprich wenn ich im Systray aufs Lautsprechersymbol klicke und dann auf Tonmischer öffnet sich Pavucontrol.
Was ich nur nicht verstehe ist, warum, wenn ich mit Pavucontrol Headset auswähle kein Ton kommt.
Ist halt ne ziemliche Tipperei das jedes mal per Konsole zu machen und da Pavucontrol diese Funktion bietet sollte sie auch funktionieren.
Es ist im Übrigen kein reines Arch / Manjaro Problem. Bei Suse Thumbleweed ists leider auch so.
Benutzeravatar

djeli
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 921
Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Pulseaudio und Alsamixer

#4

Beitrag von djeli »

Wenn es auch unter Suse so ist ,dann vermute ich ein Fehler im Treiber.
Zur Not könnte man es über einen terminal Befehl ändern.

Code: Alles auswählen

pactl --help
zeigt die möglichkeiten zum einstellen von Lautstärke und anderen sachen.
Benutzeravatar

Themen Author
blacktears
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 6. April 2022, 08:16
CPU: Ryzen 5 5600x
GPU: RX 6600XT
Kernel: 5.16.14-1
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Pulseaudio und Alsamixer

#5

Beitrag von blacktears »

Was mir noch aufgefallen ist, Alsamixer erkennt die Karte richtig als Creative Sound Blaster X AE-5.
Pulse bzw pavucontrol erkennt sie als Sound Blaster Recon3D / Z-Series.
Benutzeravatar

djeli
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 921
Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Pulseaudio und Alsamixer

#6

Beitrag von djeli »

Schau mal hier,da ist es auch Thema.
https://forum.manjaro.org/t/soundblaste ... ound/60516
Benutzeravatar

Themen Author
blacktears
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 6. April 2022, 08:16
CPU: Ryzen 5 5600x
GPU: RX 6600XT
Kernel: 5.16.14-1
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Pulseaudio und Alsamixer

#7

Beitrag von blacktears »

QasMixer ist echt ne gute Sache. Löst zwar das Problem als solches nicht aber ich muss jetzt nicht mehr immer die Konsole bemühen zum wechseln.
Mal warten ob und wann da ein genereller Fix für kommt.
Benutzeravatar

djeli
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 921
Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Pulseaudio und Alsamixer

#8

Beitrag von djeli »

Ja den QasMixer hab ich auch im petto.

Bei meiner CMI8788 [Oxygen HD Audio] (Virtuoso 100 (Xonar Essence STX))

der QasMixer übernimmt die änderungen von Pulseaudio am Port
Pulse übernimmt die änderung vom Quasmixer nicht in der Anzeige,geschaltet wird aber.
Hörbar ist das umschalten in beiden mixer,also der jeweilige Ausgang.
Unter Pipewire verhält es sich genauso,kein unterschied.

Bei deiner geht das umschalten von Pulse aus ja nicht.
Wenn beim einschalten der falsche port vorgewählt ist,könnte man das ändern über
pactl [options] set-(sink|source)-port NAME|#N PORT
im Autostart
Kann man nur hoffen das es bald bereinigt wird.

djeli
Benutzeravatar

Themen Author
blacktears
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 6. April 2022, 08:16
CPU: Ryzen 5 5600x
GPU: RX 6600XT
Kernel: 5.16.14-1
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Pulseaudio und Alsamixer

#9

Beitrag von blacktears »

Kleiner Nachtrag, hatte mal kurz in EndevourOS reinschnuppert.
Im dortigen pavucontrol kann man zwischen Lineout/Headset und Lineout/Lautsprecher wählen.
Hoffe diese Version kommt auch bald in Manjaro.
Benutzeravatar

djeli
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 921
Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Pulseaudio und Alsamixer

#10

Beitrag von djeli »

Moin
in EndevourOS Im dortigen pavucontrol kann man zwischen Lineout/Headset und Lineout/Lautsprecher wählen.
Bedeutet es funktioniert wie es soll ?

Da würde Ich mal vergleichen ,was anders ist oder ob überhaupt.
mal die libs anschauen.
EndevourOS läuft bei mir mit Pipewire,nur bedingt vergleichbar.
Benutzeravatar

Themen Author
blacktears
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 6. April 2022, 08:16
CPU: Ryzen 5 5600x
GPU: RX 6600XT
Kernel: 5.16.14-1
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Pulseaudio und Alsamixer

#11

Beitrag von blacktears »

Unter Manjaros XFCE habe ich in Pulse nur 2 Sachen zur Auswahl: Headset(eingesteckt) und Lineout(eingesteckt).
Bei Endevours XFCE sinds 4 Punkte. Einmal Headset/Lautsprecher(automatische Erkennung), einmal Headset(Lineout), einmal Lautsprecher(Lineout)und einmal Headset(Headset).
Benutzeravatar

djeli
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 921
Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Pulseaudio und Alsamixer

#12

Beitrag von djeli »

Wenn ich vergleiche :installierbare Versionen unter EOS sind gleich wie unter Manjaro
pulseaudi,pavucontrol,paprefs,pulseaudio-alsa alles die gleichen Versionsnummern.
währen noch die libs zu vergleichen
Der Kernel unter Manjaro ist aber nicht der Arch Kernel.
und da liegt die erkennung der Soundkarte.

Frag doch mal auf https://forum.manjaro.org/
Antworten