Ich habe meine alten Sharp Zaurus wieder mal herausgekramt, und würde sie gerne über usb-netzwerk mit dem PC verbinden. Dazu bräuchte man das Modul usbdnet, das aber entweder ersetzt oder aufgegeben wurde.
Ich kann auch über eine CF-LAN-Karte oder CF-WLan-Karte ans Netzwerk, aber dann kann ich den CF-Port nicht mit einer Flash-Karte benutzen. Gibt es da einen Nachfolger oder kann man das Modul nachträglich einfügen?
Wenn nicht, muss ich wohl in menen alten CDs aus den Jahren 2004-2007 kramen und ein Linux aus der Zeit installieren, eventuell in einer VM. Hätte aber schon lieber alles in einem.
Modul usbdnet oder ähnliches
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 4. September 2020, 20:22
- CPU: 4 × Intel® Core™ i7 CPU L 640 @ 2.13GHz
- GPU: Mesa DRI Intel® HD Graphics
- Kernel: 5.7.17-2-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: intel_agp,i915
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 143
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 1700X
- GPU: NVIDIA GP106 [GeForce GTX 1060 6GB]
- Kernel: 5.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: Nvidia 460
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Modul usbdnet oder ähnliches
Hallo
Musste erst mal googeln was ein Zaurus ist ^^
Nun gut, wenn ich dich recht verstehe geht es dir um eine USB zu Ethernet Verbindung. Ich habe da was gefunden, k.A. ob das was für deinen Fall ist und ob das mit deinem Zaurus überhaupt funktioniert.
Kannst das ja mal auf [dieser Seite nachlesen.
Das Programm nennt sich usbip und gibts auch für Manjaro.
Musste erst mal googeln was ein Zaurus ist ^^
Nun gut, wenn ich dich recht verstehe geht es dir um eine USB zu Ethernet Verbindung. Ich habe da was gefunden, k.A. ob das was für deinen Fall ist und ob das mit deinem Zaurus überhaupt funktioniert.
Kannst das ja mal auf [dieser Seite nachlesen.
Das Programm nennt sich usbip und gibts auch für Manjaro.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer