WIederkehrender Fehler beim booten
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 122
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 17:23
- CPU: ausschließlich i7 3.Gen.
- GPU: Hybrid
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: Intel/NVIDEA
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: WIederkehrender Fehler beim booten
Gut, dann jetzt bitte Manjaro vom Live-Stick starten.
Es verdichtet sich immer mehr der Verdacht, das es an der zweiten Efi Partition liegt.
In denke, das Konflikte mit 2 Efi-Partitionen zu erwarten sind, wenn ein automatischer Installationsvorgang einen Booteintrag erzeugen soll, bei dem nicht gewährleistet ist, welche der beiden EFI-Partition genutzt werden soll.
Deshalb hauen wir jetzt mit dem Livesystem und Geparted die ESP Partition auf der 120 GB Festplatte mal komplett weg, indem die Partition gelöscht wird, und nicht nur, wie ich vorher sagte, nur das Boot Flag rausnehmen. Ich fürchte nämlich, dass das nicht ausreichen wird. Danach die vorhandene ext4 Parttition neu mit ext 4 formatieren.
Jetzt kannst du Manjaro wie bereits gemacht neu installieren aber achte bitte darauf, wohin Manjaro seinen Mountpoint legen will. Normalerweise müsste der Manjaro-Installer /boot/efi auf der Windows Platte vorschlagen - weil es jetzt keine andere Wahl mehr hat.
Edit: Ups, zu lange geschrieben, er installiert bereits.
Es verdichtet sich immer mehr der Verdacht, das es an der zweiten Efi Partition liegt.
In denke, das Konflikte mit 2 Efi-Partitionen zu erwarten sind, wenn ein automatischer Installationsvorgang einen Booteintrag erzeugen soll, bei dem nicht gewährleistet ist, welche der beiden EFI-Partition genutzt werden soll.
Deshalb hauen wir jetzt mit dem Livesystem und Geparted die ESP Partition auf der 120 GB Festplatte mal komplett weg, indem die Partition gelöscht wird, und nicht nur, wie ich vorher sagte, nur das Boot Flag rausnehmen. Ich fürchte nämlich, dass das nicht ausreichen wird. Danach die vorhandene ext4 Parttition neu mit ext 4 formatieren.
Jetzt kannst du Manjaro wie bereits gemacht neu installieren aber achte bitte darauf, wohin Manjaro seinen Mountpoint legen will. Normalerweise müsste der Manjaro-Installer /boot/efi auf der Windows Platte vorschlagen - weil es jetzt keine andere Wahl mehr hat.
Edit: Ups, zu lange geschrieben, er installiert bereits.
Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 20:22
- CPU: AMD Rzyen 5 2600
- GPU: Amd Rx 580 Sapphire Nitro+
- Kernel: 5.9.16-1
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: Amdgpu
Re: WIederkehrender Fehler beim booten
Ups zu spät gelesen ich hab schon wieder einige Sachen auf Manjaro installiert. Ich habe die SSD allerdings eben vor dem installieren schonmal von einer live-installation komplett auf ext4 umgestellt (also alle Partitionen gelöscht und eine große ext4 auf der ganzen SSD angelegt). Reicht das oder soll ich nochmal alles löschen und neu machen?
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 122
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 17:23
- CPU: ausschließlich i7 3.Gen.
- GPU: Hybrid
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: Intel/NVIDEA
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: WIederkehrender Fehler beim booten
Das reicht. Gut gemacht

Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 20:22
- CPU: AMD Rzyen 5 2600
- GPU: Amd Rx 580 Sapphire Nitro+
- Kernel: 5.9.16-1
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: Amdgpu
Re: WIederkehrender Fehler beim booten
Ah gut dann muss ich nicht nochmal alles neu machen
Dann hoffe ich jetzt mal, dass es jetzt geht.

-
- Forum Kenner
- Beiträge: 122
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 17:23
- CPU: ausschließlich i7 3.Gen.
- GPU: Hybrid
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: Intel/NVIDEA
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: WIederkehrender Fehler beim booten
Was mich noch interessiert (da ich ja auf keinem meiner PC's UEFI am laufen habe): Musst du für die Betriebssystemauswahl unter UEFI jetzt immer noch F11 drücken? Ich frage, weil nach erfolgreicher Multi-Boot Installation im Bios/Legacy Mode Grub automatisch das Auswahlmenü für das zu startende Betriebssysteme anzeigt. Das würde ich eigentlich auch unter UEFI so erwarten....
Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 20:22
- CPU: AMD Rzyen 5 2600
- GPU: Amd Rx 580 Sapphire Nitro+
- Kernel: 5.9.16-1
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: Amdgpu
Re: WIederkehrender Fehler beim booten
Ja, ich muss immernoch f11 drücken. Dann wähle ich dort Manjaro aus und komme dann ins Grub menü. Von dort aus starte ich dann Manjaro. Wenn ich nichts mache boote ich einfach in Windows. Aber vielleicht ändere ich das noch so dass wenn Manjaro wirklich funktioniert, ich direkt ins Grub menü starte.
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 108
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 10:14
- CPU: Quad Core Intel Core i7-3610QM
- GPU: NVIDIA GK104GLM [Quadro K4000M]
- Kernel: LTS 5.4.85-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: free-nonfree, kommt darauf an, welcher aktuell funktioniert
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: WIederkehrender Fehler beim booten
Seltsam. Der Bootloader müsste auch Manjaro zur Auswahl anbieten.
Oder tut Win so was mal wieder nicht und unterdrückt den Manjaro Eintrag?
Denn das müsste doch die Efi Software regeln, dass alle Einträge zur Auswahl angeboten werden?
Oder tut Win so was mal wieder nicht und unterdrückt den Manjaro Eintrag?
Denn das müsste doch die Efi Software regeln, dass alle Einträge zur Auswahl angeboten werden?
Für die testosterongesteuerten männlichen Wesen:
Erst wenn eine Fliege auf deinen Hoden landet, wirst du lernen Probleme gewaltfrei zu lösen.
Erst wenn eine Fliege auf deinen Hoden landet, wirst du lernen Probleme gewaltfrei zu lösen.
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 20:22
- CPU: AMD Rzyen 5 2600
- GPU: Amd Rx 580 Sapphire Nitro+
- Kernel: 5.9.16-1
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: Amdgpu
Re: WIederkehrender Fehler beim booten
Oh mann. Jetzt wollte ich grade mal neu starten, um dir eine genaue Antwort zu geben, was alles im bootmenü steht und ja... Wieder kaputt. Ich habe nur ein mal neu gestartet und bin direkt wieder in Manjaro gegenagen (zummindest wollte ich es) Jedenfalls war da nur der Windows boot manager, Manjaro und mein USB Stick.
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 122
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 17:23
- CPU: ausschließlich i7 3.Gen.
- GPU: Hybrid
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: Intel/NVIDEA
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: WIederkehrender Fehler beim booten
Wir brauchen bitte zur Kontrolle noch mal die Ausgabe von
um zu schauen, ob wirklich alles wie gewollt geklappt hat.
Code: Alles auswählen
sudo parted -l
Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 20:22
- CPU: AMD Rzyen 5 2600
- GPU: Amd Rx 580 Sapphire Nitro+
- Kernel: 5.9.16-1
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: Amdgpu
Re: WIederkehrender Fehler beim booten
Wie denn jetzt, wenn es doch nicht mehr funktioniert? Von der Live installation auf meiem Stick?
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 122
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 17:23
- CPU: ausschließlich i7 3.Gen.
- GPU: Hybrid
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: Intel/NVIDEA
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: WIederkehrender Fehler beim booten
Stimmt, vom Live-Stick böte sich einfacher an, mit Gparted auf die Manjaro Partition zu schauen, ob sich da doch noch eine ESP Bootpartition befindet. Dann halt ohne Terminal Ausgabe und du berichtest uns, was du da siehst. Der Umgang mit Gparted ist dir geläufig?
Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 20:22
- CPU: AMD Rzyen 5 2600
- GPU: Amd Rx 580 Sapphire Nitro+
- Kernel: 5.9.16-1
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: Amdgpu
Re: WIederkehrender Fehler beim booten
Gparted kann ich leider irgendwie nicht installieren, aber ich denke der KDE Partition Manager müsste doch auch gehen. Hier sind mal 2 Screenshots: (Ist das das richtige, oder brauchen wir was anderes?)
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20210113_230323.png (59.96 KiB) 137 mal betrachtet
-
- Screenshot_20210113_230305.png (80.49 KiB) 137 mal betrachtet
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 122
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 17:23
- CPU: ausschließlich i7 3.Gen.
- GPU: Hybrid
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: Intel/NVIDEA
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: WIederkehrender Fehler beim booten
Ich denke, so ist die Partitionierung über jeden Zweifel erhaben. Bedeutet aber leider auch, das meine 2x EFI Boot Theorie nicht das Problem zu sein scheint. Ich muss da jetzt passen, mir fällt absolut nichts mehr ein.
Zuletzt geändert von Manfrago am Donnerstag 14. Januar 2021, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 20:22
- CPU: AMD Rzyen 5 2600
- GPU: Amd Rx 580 Sapphire Nitro+
- Kernel: 5.9.16-1
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: Amdgpu
Re: WIederkehrender Fehler beim booten
Oh je scheint ja ein sehr schwerwiegendes Problem zu sein... Soll ich mal vielleicht noch andere Dinge wie andere Festplatten, Bios updates, Windows SSD mal komplett weg nehmen oder sonst iegendwas ausprobieren? Würde das irgendwie helfen?
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 122
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 17:23
- CPU: ausschließlich i7 3.Gen.
- GPU: Hybrid
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: Intel/NVIDEA
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: WIederkehrender Fehler beim booten
Dein Bios scheint recht aktuell zu sein, Festplatte tauschen halte ich für unwahrscheinlich und die Windows SSD rausnehmen bedeutet bei GPT und EFI, das auf der Manjaro Festplatte wieder eine EFI Partition angelegt werden muss...
Zuletzt geändert von Manfrago am Donnerstag 14. Januar 2021, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.