mein Linux Mint hat sich über die Jahre etwas verkonfiguriert - sicherlich ganz von selbst...

Es ist auf jeden Fall an der Zeit: upgraden oder wechseln.
Das Prinzip rolling release finde ich wirklich interessant und habe mich daher nach einer solchen Distribution umgeschaut und u. a. Manjaro gefunden! Hab mir ne LiveVersion auf USB gezogen und ausprobiert (mit KDE) und war echt begeistert, kein Vergleich zu meinem alten Mint. Reaktion des Livetests: "Wow flott, schick!", alles funktionierte einwandfrei (Asus Laptop i5, intel UHD 620).
Ich würde also tatsächlich alte, ausgetretene Pfade verlassen und mich auf eine mir gänzlich unbekannte Distro einlassen (hatte früher Suse, dann mal Debian, Ubuntu und schließlich Mint). Ich gehe mal davon aus, dass Standardsoftware (LibreOffice, PyCharm-Community, Gimp, Inkscape, ...) einfach läuft, andernfalls könnte ich mir die große Usergemeinde nicht vorstellen.
Nun meine Fragen:
- Ich habe mich nie mit Arch/Manjaro o. ä. beschäftigt, was muss ich beim Umstieg beachten?
- exotischer Software: in keinem (Standard-) Repository (nennt man das so?) zu finden, wie kommt man da ran? Andere Packagemanager?
Ich entschuldige mich schon mal im Voraus für die etwas allgemeingehaltenen Fragen, aber ich steh eben vor einer für mich richtungsweisenden Entscheidung und bräuchte deshalb irgendwelchen verwertbaren Input.
Danke schon mal