Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten... Thema ist als GELÖST markiert

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!
Antworten

Themen Author
gerold
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 27. August 2021, 17:02
CPU: 64 Bit
GPU: 32 Bit
Kernel: $.2
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: XX
Hat sich bedankt: 18 Mal

Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#1

Beitrag von gerold »

Manjaro Xfce64 Version 24.2 8 GB Arbeitsspeicher
Es lässt sich der Energiesparmodus nicht abschalten bei Bildschirmschoner und System.
Dadurch geht der Rechner immer in den Energiesparmodus bezw. schaltet sich nach längerer Zeit aus.

Das ist seit einem Update der Fall.
Nachfolgend diejenigen Pakete die anscheinend nicht upgedatet werden.
Bild png läßt sich nicht einfügen...
So nenne ich die Pakete hier an der Stelle:
org.freedesktop.Platform 21.08.22
org.freedesktop.Platform freedesktop-sdk 23.9.28
org.fredesktop.Plattform-sdk 24.08.12
org.kde.Sdk

Was ist da zu tun? Ignorieren?
Aber da ist das Problem der Deaktivierung noch nicht gelöst.
Möchte nicht, dass der Rechner in den Energiesparmodus geht.
Dies ist zwar eingestellt, Also Energiesparmodus Nie.Reagiert aber nicht darauf.
Wäre dankbar für einen Tipp.
Zuletzt geändert von gerold am Mittwoch 26. Februar 2025, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Blueriver
Moderator
Moderator
Beiträge: 2387
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
GPU: AMD/ATI Radeon R7
Kernel: 6.12
Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
GPU Treiber: Free
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#2

Beitrag von Blueriver »

Dein Bild wird leider nicht angezeigt.

Themen Author
gerold
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 27. August 2021, 17:02
CPU: 64 Bit
GPU: 32 Bit
Kernel: $.2
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: XX
Hat sich bedankt: 18 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#3

Beitrag von gerold »

Blueriver hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 14:07 Dein Bild wird leider nicht angezeigt.
Ja deshalb habe ich die Meldungen mühsam abgetippt.
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1800
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#4

Beitrag von LaGGGer »

gerold hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 13:58 Nachfolgend diejenigen Pakete die anscheinend nicht upgedatet werden.
Bild png läßt sich nicht einfügen...

org.freedesktop.Platform 21.08.22
org.freedesktop.Platform freedesktop-sdk 23.9.28
org.fredesktop.Plattform-sdk 24.08.12
org.kde.Sdk
Das Bild lässt sich schon einfügen, da machst du was verkehrt. Du must deine Grafik erst importieren, weiter unten im Beitrag, unter Dateianhänge --> Dateien hinzufügen.
Aber by the way, ich habe auch ein Paket das sich nicht updaten lässt. Hat was bei mir mit Flatpak zu tun:
 
update.png
update.png (7.46 KiB) 614 mal betrachtet
 
Ãœbrigens @Clemens, deine Dateien finde ich gar nicht, die scheinen aus den Repos verschwunden zu sein. Schau mal ob das hier weiterhilft: https://forum.manjaro.org/t/i-cant-upda ... s/120055/2

Habe grade den Befehl, der dort gepostet wurde, ausgeführt, bei mir hats geholfen, obs bei dir hilft, k.A.:

Code: Alles auswählen

flatpak remote-modify flathub --enable
dann noch ein:

Code: Alles auswählen

flatpak update
das wars bei mir, Updates werden keine mehr angezeigt.
°°
MfG LaGGGer

Themen Author
gerold
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 27. August 2021, 17:02
CPU: 64 Bit
GPU: 32 Bit
Kernel: $.2
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: XX
Hat sich bedankt: 18 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#5

Beitrag von gerold »

Ganz herzlichen Dank an Dich :-)

Hat bei mir auch so funktioniert. Dank *3

Allfred
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 435
Registriert: Samstag 10. November 2018, 16:50
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#6

Beitrag von Allfred »

Darf ich mich hier anhängen? Ich habe die selben Symptome sei dem letzten Update.
Allerding habe ich keine Fehlermeldung aus dem Flatpack...

Code: Alles auswählen

flatpak remote-modify flathub --enable
bash: flatpak: Kommando nicht gefunden.
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1800
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#7

Beitrag von LaGGGer »

Allfred hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 10:38 Allerding habe ich keine Fehlermeldung aus dem Flatpack...
Dann hast du flatpak nicht aktiviert sonst würde der Befehl funktionieren.
Du solltest dein Problem genauer definieren, das hier ist zu vage. Dafür bitte einen neuen Beitrag erstellen.
°°
MfG LaGGGer

Themen Author
gerold
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 27. August 2021, 17:02
CPU: 64 Bit
GPU: 32 Bit
Kernel: $.2
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: XX
Hat sich bedankt: 18 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#8

Beitrag von gerold »

LaGGGer hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 21:23
Allfred hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 10:38 Allerding habe ich keine Fehlermeldung aus dem Flatpack...
Dann hast du flatpak nicht aktiviert sonst würde der Befehl funktionieren.
Du solltest dein Problem genauer definieren, das hier ist zu vage. Dafür bitte einen neuen Beitrag erstellen.
Nachdem einige Updates die letzten Tage wohl funktioniert haben kommt das System heute mit dieser Meldung daher.

Code: Alles auswählen

[pluto robert]# pacman -Syu
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
 core ist aktuell
 extra ist aktuell
 community.db konnte nicht heruntergeladen werden
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.alpix.eu übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.rz.tu-bs.de übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.netcologne.de übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.gwdg.de übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von manjaro.kurdy.org übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Keine Datenbank konnte synchronisiert werden (Konnte manche Dateien nicht übertragen)
Andere Updatequelle einstellen?
Benutzeravatar

Siliziumfuchs
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 237
Registriert: Mittwoch 23. Februar 2022, 22:34
Wohnort: Hamburg
CPU: Intel® Core™ i9-11900K
GPU: NVIDIA GeForce RTX 3070
Kernel: 5.15.150-1-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE-Plasma 5.27.x
GPU Treiber: NVidia 550.54.14
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#9

Beitrag von Siliziumfuchs »


Themen Author
gerold
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 27. August 2021, 17:02
CPU: 64 Bit
GPU: 32 Bit
Kernel: $.2
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: XX
Hat sich bedankt: 18 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#10

Beitrag von gerold »

Leider konnte ich das Problem nicht lösen oder ich habe da einen Fehler beim Editieren gemacht.

Code: Alles auswählen

 pacman -Syu
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
Fehler: Keine Datenbank konnte synchronisiert werden (Es sind keine Server für dieses Repositorium definiert)
sudo pacman-mirrors --interactive --default && sudo pacman -Syyu
::INFO Lade Mirrorliste herunter von Manjaro
::INFO => Mirror pool: https://repo.manjaro.org/mirrors.json
::INFO => Mirror status: https://repo.manjaro.org/status.json
::INFO Nutze benutzerspezifische Mirrordatei
::INFO Frage Mirrors ab - Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen
0.126 Germany : https://mirror.alpix.eu/manjaro/
0.182 Germany : http://ftp.uni-kl.de/pub/linux/manjaro/
0.189 Germany : https://ftp.gwdg.de/pub/linux/manjaro/
0.112 Germany : https://mirror.23m.com/manjaro/
0.213 Germany : https://ftp.halifax.rwth-aachen.de/manjaro/
0.185 Germany : http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/manjaro/
0.138 Germany : https://mirror.netcologne.de/manjaro/
0.163 Germany : http://ftp.rz.tu-bs.de/pub/mirror/manjaro.org/repos/
0.592 Germany : https://manjaro.kurdy.org/
::INFO Benutzergenerierte Mirrorliste
::------------------------------------------------------------
::INFO Benutzerspezifische Mirrordatei wurde gesichert: /var/lib/pacman-mirrors/custom-mirrors.json
::INFO Schreibe Mirrorliste
::Germany : https://mirror.23m.com/manjaro/stable/$repo/$arch
::Germany : https://mirror.alpix.eu/manjaro/stable/$repo/$arch
::Germany : https://mirror.netcologne.de/manjaro/stable/$repo/$arch
::Germany : http://ftp.rz.tu-bs.de/pub/mirror/manja ... repo/$arch
::Germany : http://ftp.uni-kl.de/pub/linux/manjaro/ ... repo/$arch
::Germany : http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/man ... repo/$arch
::Germany : https://ftp.gwdg.de/pub/linux/manjaro/s ... repo/$arch
::Germany : https://ftp.halifax.rwth-aachen.de/manj ... repo/$arch
::Germany : https://manjaro.kurdy.org/stable/$repo/$arch
::INFO Mirrorliste erzeugt und gespeichert nach: /etc/pacman.d/mirrorlist
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
Fehler: Keine Datenbank konnte synchronisiert werden (Es sind keine Server für dieses Repositorium definiert)
Was kann man da noch tun?
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1800
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#11

Beitrag von LaGGGer »

Versuch mal den Befehl:

Code: Alles auswählen

sudo pacman-mirrors --country Germany,France,Austria && sudo pacman -Syu
Du kannst dich ja hier mal reinfuchsen:
https://wiki.manjaro.org/index.php/Pacman-mirrors
°°
MfG LaGGGer

Themen Author
gerold
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 27. August 2021, 17:02
CPU: 64 Bit
GPU: 32 Bit
Kernel: $.2
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: XX
Hat sich bedankt: 18 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#12

Beitrag von gerold »

LaGGGer hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 11:18 Versuch mal den Befehl:

Code: Alles auswählen

sudo pacman-mirrors --country Germany,France,Austria && sudo pacman -Syu
Du kannst dich ja hier mal reinfuchsen:
https://wiki.manjaro.org/index.php/Pacman-mirrors
Habe mal alle Mirrors erfassen lassen.
Dennoch Fehler Datenbank. Muss ich neu installieren?
::Taiwan : https://mirror.archlinux.tw/Manjaro/stable
::Kenya : https://manjaro.mirror.liquidtelecom.com/stable
::New_Zealand : https://mirror.2degrees.nz/manjaro/stable
::Australia : https://mirror.aarnet.edu.au/pub/manjaro/stable
::Chile : https://mirror.ufro.cl/manjaro/stable
::China : https://mirrors.ustc.edu.cn/manjaro/stable
::Brazil : https://linorg.usp.br/manjaro/stable
::INFO Mirrorliste erzeugt und gespeichert nach: /etc/pacman.d/mirrorlist
[robert@pluto ~]$ sudo pacman -Syu
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
Fehler: Keine Datenbank konnte synchronisiert werden (Es sind keine Server für dieses Repositorium definiert)
Benutzeravatar

Blueriver
Moderator
Moderator
Beiträge: 2387
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
GPU: AMD/ATI Radeon R7
Kernel: 6.12
Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
GPU Treiber: Free
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#13

Beitrag von Blueriver »

Du kannst es hiermit mal probieren.

Code: Alles auswählen

sudo cp /etc/pacman.conf /etc/pacman.conf.original
sudo cp /etc/pacman.conf.pacnew /etc/pacman.conf
sudo pacman-mirrors --fasttrack
sudo pacman -Syu

Themen Author
gerold
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 27. August 2021, 17:02
CPU: 64 Bit
GPU: 32 Bit
Kernel: $.2
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: XX
Hat sich bedankt: 18 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#14

Beitrag von gerold »

gerold hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 11:36
LaGGGer hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 11:18 Versuch mal den Befehl:

Code: Alles auswählen

sudo pacman-mirrors --country Germany,France,Austria && sudo pacman -Syu
Du kannst dich ja hier mal reinfuchsen:
https://wiki.manjaro.org/index.php/Pacman-mirrors
Habe mal alle Mirrors erfassen lassen.
Dennoch Fehler Datenbank. Muss ich neu installieren?
::Taiwan : https://mirror.archlinux.tw/Manjaro/stable
::Kenya : https://manjaro.mirror.liquidtelecom.com/stable
::New_Zealand : https://mirror.2degrees.nz/manjaro/stable
::Australia : https://mirror.aarnet.edu.au/pub/manjaro/stable
::Chile : https://mirror.ufro.cl/manjaro/stable
::China : https://mirrors.ustc.edu.cn/manjaro/stable
::Brazil : https://linorg.usp.br/manjaro/stable
::INFO Mirrorliste erzeugt und gespeichert nach: /etc/pacman.d/mirrorlist
[robert@pluto ~]$ sudo pacman -Syu
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
Fehler: Keine Datenbank konnte synchronisiert werden (Es sind keine Server für dieses Repositorium definiert)
Blueriver hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 11:45 Du kannst es hiermit mal probieren.

Code: Alles auswählen

sudo cp /etc/pacman.conf /etc/pacman.conf.original
sudo cp /etc/pacman.conf.pacnew /etc/pacman.conf
sudo pacman-mirrors --fasttrack
sudo pacman -Syu
Ich spreche hiermit ganz ganz großen Dank aus, denn es scheint nach den Schritten tatsächlich wieder zu funktionieren.
Ich konnte also auf den neuesten Stand updaten.
Danke !Danke! Danke!
Antworten