Frage zu FreeOffice/SoftOffice
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Montag 24. Dezember 2018, 20:21
- CPU: Ryzen 5
- GPU: Nvidia 730
- Kernel: 4.19
- DE: DE
- GPU Treiber: Nvidia treiber
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Frage zu FreeOffice/SoftOffice
Hallo
ich hab da mal eine Frage zu Frage zu FreeOffice/SoftOffice ich kann nur im DIN A4 Format drucken Dadurch gehen auch keine Briefumschläge. Das Problem tritt nur bei den Texmaker Programmen auf. Auch unter verschiedenen Drucker geht es nicht. Bei Libre Office geht alles einwandfrei. Vielleicht weiss ja einer hier eine Lösung denn von Texmaker bekommt man mich wirklich Hilfe sie schweigen das Thema einfach tot.
Manjaro 18.1
mit und ohne Turboprint keine Veränderung
Brohter MFC J 5335 auch ein anderer Drucker brachte keine Veränderung
MFG
Andreas
ich hab da mal eine Frage zu Frage zu FreeOffice/SoftOffice ich kann nur im DIN A4 Format drucken Dadurch gehen auch keine Briefumschläge. Das Problem tritt nur bei den Texmaker Programmen auf. Auch unter verschiedenen Drucker geht es nicht. Bei Libre Office geht alles einwandfrei. Vielleicht weiss ja einer hier eine Lösung denn von Texmaker bekommt man mich wirklich Hilfe sie schweigen das Thema einfach tot.
Manjaro 18.1
mit und ohne Turboprint keine Veränderung
Brohter MFC J 5335 auch ein anderer Drucker brachte keine Veränderung
MFG
Andreas
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 11:58
- GPU:
- Kernel:
- DE:
- GPU Treiber:
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Frage zu FreeOffice/SoftOffice
Ich weiss, das ist dir keine grosse Hilfe was Free- SoftOffice angeht, aber wenn LibreOffice funktioniert wie du es möchtest, warum brichst du dir dann mit propietärer Software einen ab? Weil es dir im Zuge einer kommerziellen Partnerschaft wärmstens angeboten wird?
Schau dir mal hier die Liste der (freigegebenen) Funktionen von FreeOffice und SoftmakerOffice an.
Schau dir mal hier die Liste der (freigegebenen) Funktionen von FreeOffice und SoftmakerOffice an.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Montag 24. Dezember 2018, 20:21
- CPU: Ryzen 5
- GPU: Nvidia 730
- Kernel: 4.19
- DE: DE
- GPU Treiber: Nvidia treiber
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Frage zu FreeOffice/SoftOffice
Hi,
ich finde Soft Office eigentlich sehr gut und es ist nicht so überladen wie Libre Office wenn es denn Drucken würde so teste ich von Zeit zu Zeit immer mal wider. Zur Zeit benutze ich auch Libre Office und so wird es wohl auch bleiben mich wundert es halt das sie es mich hinbekommen immer hin war auch die Version 2016 betroffen, bei 2014 war es nicht so. Auch der Support ist eine Frechheit, eigentlich sollte man es einfach Löschen und dahin schicken wo nie die Sonne hinkommt.
ich finde Soft Office eigentlich sehr gut und es ist nicht so überladen wie Libre Office wenn es denn Drucken würde so teste ich von Zeit zu Zeit immer mal wider. Zur Zeit benutze ich auch Libre Office und so wird es wohl auch bleiben mich wundert es halt das sie es mich hinbekommen immer hin war auch die Version 2016 betroffen, bei 2014 war es nicht so. Auch der Support ist eine Frechheit, eigentlich sollte man es einfach Löschen und dahin schicken wo nie die Sonne hinkommt.
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 11:58
- GPU:
- Kernel:
- DE:
- GPU Treiber:
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Frage zu FreeOffice/SoftOffice
Hi,
ich nehme mal an, dass du die kostenlose Version nutzt. Die ist gegenüber der Bezahlversion sehr stark beschnitten und ich gehe davon aus, dass das kein Bug, sondern schlicht eine in der kostenfreien Version nicht freigeschaltete Funktion ist.
ich nehme mal an, dass du die kostenlose Version nutzt. Die ist gegenüber der Bezahlversion sehr stark beschnitten und ich gehe davon aus, dass das kein Bug, sondern schlicht eine in der kostenfreien Version nicht freigeschaltete Funktion ist.
-
- Forum Gott
- Beiträge: 276
- Registriert: Donnerstag 5. Januar 2017, 05:43
- GPU:
- Kernel:
- DE:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Frage zu FreeOffice/SoftOffice
Vielleicht wäre gtklp hilfreich:
Siehe:
https://aur.archlinux.org/packages.php?ID=666152
Screenshots:
https://gtklp.sirtobi.com/screenshots.shtml
https://gtklp.sirtobi.com/screenshotsu.shtml
MfG
"Ceterum censeo M$ esse delendam"
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 11:58
- GPU:
- Kernel:
- DE:
- GPU Treiber:
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Frage zu FreeOffice/SoftOffice
Dann ist das schon ein starkes Stück seitens Softmaker und ich nehme alles zurück.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Montag 24. Dezember 2018, 20:21
- CPU: Ryzen 5
- GPU: Nvidia 730
- Kernel: 4.19
- DE: DE
- GPU Treiber: Nvidia treiber
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Frage zu FreeOffice/SoftOffice
Hi
so habe gtklp installiert sieht gut aber wie schaffe ich es das es aus dem Druckmenü von Textmaker gestartet wird. Wenn man das kann könnteman die Papiereinstellungen hier vornehmen und dann drucken ist vielleicht ein Lösungsansatz.
MFG
so habe gtklp installiert sieht gut aber wie schaffe ich es das es aus dem Druckmenü von Textmaker gestartet wird. Wenn man das kann könnteman die Papiereinstellungen hier vornehmen und dann drucken ist vielleicht ein Lösungsansatz.
MFG