nach Kernelupdate erscheint Grubauswahl anstatt sofort hochzufahren Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 24. Dezember 2021, 17:17
- CPU: Ryzen 3
- GPU: GF 7400 GS (NV44)
- Kernel: Linux 513
- Desktop-Variante: Xfce
- GPU Treiber: Linux
- Hat sich bedankt: 3 Mal
nach Kernelupdate erscheint Grubauswahl anstatt sofort hochzufahren
Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Rechner ein empfohlenes Kernelupdate gemacht auf 5.15.25-1.
Ging problemlos, aber jetzt hat sich Grub (ich glaube es ist Grub) beim booten eingeschaltet und wartet bis 5 Sekunden vorbei sind.
Den alten Kernel 5.13... habe ich schon deinstalliert, aber das hat nichts gebracht.
Kann ich es wieder so zu machen, das Manjaro wie vorher ohne Halt hochfährt? Ich glaube -ja-, aber ich weiß nicht wie es geht.
Und bevor ich irgend etwas zerschieße...
Danke für eure Hilfe!
Gruß Molder
ich habe auf meinem Rechner ein empfohlenes Kernelupdate gemacht auf 5.15.25-1.
Ging problemlos, aber jetzt hat sich Grub (ich glaube es ist Grub) beim booten eingeschaltet und wartet bis 5 Sekunden vorbei sind.
Den alten Kernel 5.13... habe ich schon deinstalliert, aber das hat nichts gebracht.
Kann ich es wieder so zu machen, das Manjaro wie vorher ohne Halt hochfährt? Ich glaube -ja-, aber ich weiß nicht wie es geht.
Und bevor ich irgend etwas zerschieße...
Danke für eure Hilfe!
Gruß Molder
Re: nach Kernelupdate erscheint Grubauswahl anstatt sofort hochzufahren
Herzlich willkommen im Forum.
Hattest du eventuell bei dem Kernel-Update einen Stick oder eine externe Festplatte mit einem weiteren Betriebssystem angesteckt? Wie auch immer, zeige bitte im Codeblock
Hinweis zum Codeblock: app.php/rules
Hattest du eventuell bei dem Kernel-Update einen Stick oder eine externe Festplatte mit einem weiteren Betriebssystem angesteckt? Wie auch immer, zeige bitte im Codeblock
Code: Alles auswählen
mousepad /etc/default/grub
Re: nach Kernelupdate erscheint Grubauswahl anstatt sofort hochzufahren
Off-topic
mousepad - Danke für den Hinweis - mousepad kannte ich noch nicht
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 24. Dezember 2021, 17:17
- CPU: Ryzen 3
- GPU: GF 7400 GS (NV44)
- Kernel: Linux 513
- Desktop-Variante: Xfce
- GPU Treiber: Linux
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: nach Kernelupdate erscheint Grubauswahl anstatt sofort hochzufahren
Hallo Manfrago,
ja ich hatte einen Stick mit Daten am Rechner. Es ist auch noch eine zweite SSD im Rechner. Die wähle ich bei Bedarf im Bios Bootmenü aus.
Danke für deine Antwort.
ja ich hatte einen Stick mit Daten am Rechner. Es ist auch noch eine zweite SSD im Rechner. Die wähle ich bei Bedarf im Bios Bootmenü aus.
Danke für deine Antwort.
Re: nach Kernelupdate erscheint Grubauswahl anstatt sofort hochzufahren
*grübel*
Theoretisch müsste es reichen, alle externen Sachen abzustecken und im Terminal auszuführen. Danach Neustart
Theoretisch müsste es reichen, alle externen Sachen abzustecken und
Code: Alles auswählen
sudo update-grub
Re: nach Kernelupdate erscheint Grubauswahl anstatt sofort hochzufahren
Moin Moin,
der TE wird seine eigene Meinung haben.
Fragt sich für mich nur, warum möchte er die Entscheidung im BIOS treffen, wenn GRUB ihm die Möglichkeit dazu im Nachgang bietet?
Vorteil von GRUB, kommt es zu Problemen hat er den Rückgriff auf die erweiterten Einstellungen ohne lange mit irgendwelchen Tastenkombinationen "rumdoktern" zu müssen. Darüberhinaus, was stört es, wenn GRUB erscheint, hier kann der TE doch eingreifen, ENTER ist das Stichwort. Läuft der Rechner ohne sein Zutun nach "Zeitablauf" hoch, ist das auch egal.
Die Vorteile eines auswählenden GRUB überwiegen meiner Meinung.
OK, jedem so wie es ihm gefällt.
Gruß
der TE wird seine eigene Meinung haben.

Fragt sich für mich nur, warum möchte er die Entscheidung im BIOS treffen, wenn GRUB ihm die Möglichkeit dazu im Nachgang bietet?
Vorteil von GRUB, kommt es zu Problemen hat er den Rückgriff auf die erweiterten Einstellungen ohne lange mit irgendwelchen Tastenkombinationen "rumdoktern" zu müssen. Darüberhinaus, was stört es, wenn GRUB erscheint, hier kann der TE doch eingreifen, ENTER ist das Stichwort. Läuft der Rechner ohne sein Zutun nach "Zeitablauf" hoch, ist das auch egal.
Die Vorteile eines auswählenden GRUB überwiegen meiner Meinung.
OK, jedem so wie es ihm gefällt.
Gruß
Re: nach Kernelupdate erscheint Grubauswahl anstatt sofort hochzufahren
Das kann ich irgendwie nachvollziehen. Nachteil hierbei von Grub: Ist die Platte nicht angesteckt und wird das "falsche" BS ausgewählt, gibt es eine Fehlermeldung und - soweit ich es richtig erinnere - muss der PC komplett neu gestartet werden.
Edit: Oh, er schrieb ja von einer 2. Platte im Rechner. Dann hast du natürlich recht.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 24. Dezember 2021, 17:17
- CPU: Ryzen 3
- GPU: GF 7400 GS (NV44)
- Kernel: Linux 513
- Desktop-Variante: Xfce
- GPU Treiber: Linux
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: nach Kernelupdate erscheint Grubauswahl anstatt sofort hochzufahren
Ich habe das Grub Update ausgeführt, aber es hat sich nichts geändert- egal.
Danke für eure Hilfe!
@ Tuemmler
Sicher hast du Recht wenn du schreibst das Grub komfortabler ist als ein Aufruf des Bootmenüs.
Da ich es gern habe wenn der Rechner schnell bootet, und ich die 2. SSD nur sehr selten benutze, wollte ich die Wartezeit bei Grub vermeiden.
Aber die 5 s habe ich auch noch Zeit. Ich lasse es jetzt so wie es ist.
Schönen Abend noch
Molder
Danke für eure Hilfe!
@ Tuemmler
Sicher hast du Recht wenn du schreibst das Grub komfortabler ist als ein Aufruf des Bootmenüs.
Da ich es gern habe wenn der Rechner schnell bootet, und ich die 2. SSD nur sehr selten benutze, wollte ich die Wartezeit bei Grub vermeiden.
Aber die 5 s habe ich auch noch Zeit. Ich lasse es jetzt so wie es ist.
Schönen Abend noch
Molder
Re: nach Kernelupdate erscheint Grubauswahl anstatt sofort hochzufahren
Wollen wir aus den GRUB_TIMEOUT="5" noch kurze 2 Sekunden machen?
Dazu wird der im vorigen Post genannte Befehl wie folgt abgeändert:
Code: Alles auswählen
sudo -H mousepad /etc/default/grub
Jetzt die Datei speichern und wieder
Code: Alles auswählen
sudo update-grub
Berichte bitte, ob das jetzt passt....
Zuletzt geändert von Benutzer 1396 gelöscht am Montag 14. März 2022, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: nach Kernelupdate erscheint Grubauswahl anstatt sofort hochzufahren
Moin Moin,
Gruß
Uuups, OK, überschnitten
Naja, Du hast ja auch noch die Option den Zeitraum zu verkürzen.
Code: Alles auswählen
GRUB_DEFAULT=saved
GRUB_TIMEOUT=5 # diese Zeit anpassen.
GRUB_TIMEOUT_STYLE=hidden
GRUB_DISTRIBUTOR="Manjaro"
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=""
GRUB_CMDLINE_LINUX=""
Uuups, OK, überschnitten
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 24. Dezember 2021, 17:17
- CPU: Ryzen 3
- GPU: GF 7400 GS (NV44)
- Kernel: Linux 513
- Desktop-Variante: Xfce
- GPU Treiber: Linux
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: nach Kernelupdate erscheint Grubauswahl anstatt sofort hochzufahren
Moin,
war mir klar dass das für euch kein Problem war
Vielen Dank!
Gestern Abend konnte ich nicht mehr antworten, ich bin schon eine Stunde weiter als ihr.
Schönen Tag noch!
Molder
war mir klar dass das für euch kein Problem war

Vielen Dank!
Gestern Abend konnte ich nicht mehr antworten, ich bin schon eine Stunde weiter als ihr.
Schönen Tag noch!
Molder
Re: nach Kernelupdate erscheint Grubauswahl anstatt sofort hochzufahren
Und wenn du die Enter Taste drückst bootet er die Auswahl sofort.
Dann brauchst du keine 5 Sekunden zu warten.