Die Suche ergab 89 Treffer
- Donnerstag 21. Januar 2021, 17:48
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: [Stable Update] 2021-01-19 - Kernels, XFCE, Plasma, PulseAudio, Pipewire, Mesa, Firefox, Thunderbird, KDE Apps
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1729
Re: [Stable Update] 2021-01-19 - Kernels, XFCE, Plasma, PulseAudio, Pipewire, Mesa, Firefox, Thunderbird, KDE Apps
Moin, es ist doch eigentlich ganz einfach, großen Problemen bei einem Update vorzubeugen: Vor jedem großen Update sichere ich mein System mit dem Programm "timeschift" auf eine separate Platte/SSD. Das "home", was ich normalerweise nicht mit "timeshift" sichere ich (inc...
- Dienstag 19. Januar 2021, 17:46
- Forum: Talk Forum
- Thema: Kurze Frage zu nano
- Antworten: 7
- Zugriffe: 635
Re: Kurze Frage zu nano
Ich hatte vorher in der .bashrc z.B. folgendes stehen: alias fstab="sudo nano /etc/fstab" So brauche ich in der Konsole nur fstab aufrufen und der Editor nano öffnet mir die fstab zum Editieren mit Rootrechten. Das habe ich jetzt geändert in: alias fstab="sudoedit nano /etc/fstab"...
- Dienstag 19. Januar 2021, 17:11
- Forum: Talk Forum
- Thema: Kurze Frage zu nano
- Antworten: 7
- Zugriffe: 635
Re: Kurze Frage zu nano
Danke "Thatsme" für die aufschlussreichen Links!!!
Das wusste ich noch nicht.
Werde meine ./bashrc entsprechend ändern
Das wusste ich noch nicht.
Werde meine ./bashrc entsprechend ändern
- Dienstag 19. Januar 2021, 15:19
- Forum: Talk Forum
- Thema: Kurze Frage zu nano
- Antworten: 7
- Zugriffe: 635
Re: Kurze Frage zu nano
Ich habe die KDE-Ausführung und arbeite auf der Kommandozeile immer, wenn ich eine Root-Datei bearbeiten will, mit:
sudo nano /pfad/<datei>
Was ich dann machen kann, steht ja in der Fußzeile.
sudo nano /pfad/<datei>
Was ich dann machen kann, steht ja in der Fußzeile.
- Dienstag 19. Januar 2021, 14:01
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: Großes Update 31.12.2020
- Antworten: 89
- Zugriffe: 4593
Re: Großes Update 31.12.2020
Hallo zusammen, Grüsse aus der Windows Welt. Wie befürchtet sudo pacman -S etcher hat das System plattgemacht. Konnte nur booten, da nichts mehr in Manjaro reagierte! Und... nach Grub: Blackscreen - Terminal geht noch - GUI für die schwäbische Hausfrau >:D Seit 30.12. haben die Devs solch eine Sche...
- Sonntag 17. Januar 2021, 17:20
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: Großes Update 31.12.2020
- Antworten: 89
- Zugriffe: 4593
Re: Großes Update 31.12.2020
[Etcher Appimage installieren...}Das würde ich nicht tun! Das musst du ja auch nicht, dich zwingt ja niemand. Nachteilig (generell) am Appimage ist: 1. Der etwas langsamere Start und manchmal auch etwas zähere Betrieb. 2. Das Appimages mehr Festplattenspeicher belegen. 3. Keine automatischen Update...
- Sonntag 17. Januar 2021, 13:48
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: Großes Update 31.12.2020
- Antworten: 89
- Zugriffe: 4593
Re: Großes Update 31.12.2020
Moin,
falls ich dich richtig verstehe, willst du nur ein einziges Programm installieren?!
Dann gehe doch auf die Konsole und gib ein:
sudo pacman -S etcher
und fertig
Du kannst aber auch einen bootfähigen Stick mit "Suse Studio Imagewriter" aus einer iso erzeugen
Wolfhard
falls ich dich richtig verstehe, willst du nur ein einziges Programm installieren?!
Dann gehe doch auf die Konsole und gib ein:
sudo pacman -S etcher
und fertig

Du kannst aber auch einen bootfähigen Stick mit "Suse Studio Imagewriter" aus einer iso erzeugen
Wolfhard
- Montag 4. Januar 2021, 13:08
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: problem mit grub-customizer installation
- Antworten: 9
- Zugriffe: 632
Re: problem mit grub-customizer installation
Moin MANFRAGO,
entspricht genau dem, was ich oben beschrieben (in Englisch) und durchgeführt habe.
entspricht genau dem, was ich oben beschrieben (in Englisch) und durchgeführt habe.

- Sonntag 3. Januar 2021, 23:11
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: problem mit grub-customizer installation
- Antworten: 9
- Zugriffe: 632
Re: problem mit grub-customizer installation
So, da bin ich wieder.
Die oben beschriebene Vorgehensweise hat funktioniert.
Die Mehrfacheinträge sind verschwunden
Die oben beschriebene Vorgehensweise hat funktioniert.
Die Mehrfacheinträge sind verschwunden

- Sonntag 3. Januar 2021, 22:06
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: problem mit grub-customizer installation
- Antworten: 9
- Zugriffe: 632
Re: problem mit grub-customizer installation
Gosia, habe mal eben den englischen thread durchgeackert. Dort gibt es allerdings auch Leute, die bezweifeln, dass es am GC liegt Egal, dort habe ich jetzt folgenden Vorschlag gefunden: GC deinstallieren, wurde schon beim Update durchgeführt. GRUB deinstallieren "You have to reinstall grub pack...
- Sonntag 3. Januar 2021, 21:37
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: problem mit grub-customizer installation
- Antworten: 9
- Zugriffe: 632
Re: problem mit grub-customizer installation
Ich will ihn einsetzen, um überflüssige Einträge aus meinem Boot-Menü zu entfernen. Warum? Lass es einfach, wie es ist. Mir gefällt es einfach nicht, überflüssige, sprich doppelte oder 3-fache Einträge zu haben, die identisch sind. Werde mir jetzt allerdings erst mal die Inhalte der Links von Gosia...
- Sonntag 3. Januar 2021, 21:01
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: problem mit grub-customizer installation
- Antworten: 9
- Zugriffe: 632
problem mit grub-customizer installation
Moin, beim letzten Update wurde ein Konflikt zwischen grub und dem installierten grub-customizer gemeldet. Ich musste mich entscheiden, einen von beiden zu deinstallieren und habe mich für den grub-customizer entschieden. So weit so gut. Jetzt wollte ich den grub-customizer wieder installieren (hatt...
- Montag 30. November 2020, 15:20
- Forum: Manjaro Cinnamon Edition
- Thema: Mein Rechner erkennt meinen Drucker nicht mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1259
Re: Mein Rechner erkennt meinen Drucker nicht mehr
Hallo gosia,
habe deine Lösung leider erst nach Absenden meines Textes gesehen.
Habe die Befehle ausgeführt und alles ist wieder, wie es sein soll
habe deine Lösung leider erst nach Absenden meines Textes gesehen.
Habe die Befehle ausgeführt und alles ist wieder, wie es sein soll

- Montag 30. November 2020, 15:14
- Forum: Manjaro Cinnamon Edition
- Thema: Mein Rechner erkennt meinen Drucker nicht mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1259
Re: Mein Rechner erkennt meinen Drucker nicht mehr
Moin,
dasselbe Problem habe ich auch mit meinem Officejet 6500 e709n.
Nach dem letzten Update kann ich nicht mehr drucken
(
Unter Systemeinstellungen - Hardware - Drucker steht: Vielleicht hat ja schon jemand eine Lösung. Ich denke, dass es etwas mit hplip zu tun hat, oder?
Wolfhard
dasselbe Problem habe ich auch mit meinem Officejet 6500 e709n.
Nach dem letzten Update kann ich nicht mehr drucken

Unter Systemeinstellungen - Hardware - Drucker steht: Vielleicht hat ja schon jemand eine Lösung. Ich denke, dass es etwas mit hplip zu tun hat, oder?
Wolfhard
- Donnerstag 19. November 2020, 21:56
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: Schreibschriftfont im Bootmenü
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2283
Re: Schreibschriftfont im Bootmenü
Hab es jetzt nochmal mit Fontgröße 40 probiert und den Text händisch in die theme.txt eingefügt.
Einwandfrei.
Das Problem lag also bei copy & paste, aus welchen Gründen auch immer.
Einwandfrei.
Das Problem lag also bei copy & paste, aus welchen Gründen auch immer.