Die Suche ergab 263 Treffer

von charly700
Sonntag 5. Oktober 2025, 00:37
Forum: Manjaro KDE Edition
Thema: Grafikkarteproblem mit einem SONY Vaio Laptop nach der frischen Installation
Antworten: 2
Zugriffe: 177

Re: Grafikkarteproblem mit einem SONY Vaio Laptop nach der frischen Installation

Wahrscheinlich musst du beim ersten Starten nicht die proprietären Treiber, sondern die freien Treiber auswählen. Das kannst du im Grub Bootmenü auswählen.
von charly700
Donnerstag 25. September 2025, 23:45
Forum: Manjaro Linux Allgemeine Diskussion
Thema: Software unter Linux und Alternativen zu Windows-Anwendungen
Antworten: 14
Zugriffe: 573

Re: Software unter Linux und Alternativen zu Windows-Anwendungen

Puddletag hat auch die Konverter Funktion eingebaut.
von charly700
Donnerstag 25. September 2025, 23:31
Forum: Manjaro Linux Allgemeine Diskussion
Thema: FRAGE zu Coredump: Konfiguration, Archivierung, Dateien löschen
Antworten: 10
Zugriffe: 382

Re: FRAGE zu Coredump: Konfiguration, Archivierung, Dateien löschen

Wollte auch gerade Puddletag vorschlagen. Nutze auch nur mehr diesen.
von charly700
Dienstag 23. September 2025, 22:33
Forum: Manjaro XFCE Edition
Thema: Wechsel von windows zu Manjaro - Mozilla Profile ?
Antworten: 3
Zugriffe: 236

Re: Wechsel von windows zu Manjaro - Mozilla Profile ?

Es gibt da ja auch noch in den Ordnern die jeweiligen Dateien (profiles.ini und installs.ini). Dort müssen auch die korrekten Profilnamen eingetragen sein. Sieht bei mir so aus: Thunderbird - profiles.ini: [Profile0] Name=default IsRelative=1 Path=9znrctzv.default Default=1 [General] StartWithLastPr...
von charly700
Montag 22. September 2025, 22:43
Forum: Manjaro Linux Allgemeine Diskussion
Thema: HFS+ Dateisystem reparieren?
Antworten: 4
Zugriffe: 278

Re: HFS+ Dateisystem reparieren?

Kann dir leider auch nicht helfen, hätte aber eine Frage.

Warum nutzt man ein Filesystem, welches man nicht selbst, mit dem dafür vorgesehenen Betriebssystem, reparieren kann?
Heißt, wen ich keinen MAC nutze, dann auch nicht dessen Filesystem.
von charly700
Montag 22. September 2025, 22:38
Forum: Manjaro KDE Edition
Thema: Manjaro bootet nicht mehr "Fehler: grub_is_using_legacy_shim_lock_protocol nicht gefunden”
Antworten: 4
Zugriffe: 368

Re: Manjaro bootet nicht mehr "Fehler: grub_is_using_legacy_shim_lock_protocol nicht gefunden”

Die Leute verstehen halt nicht, dass sie nicht in mehreren Foren dieselbe Frage stellen sollen. Ich habe nur den Namen verglichen und der lautete anders.

Hast aber sicher recht.
von charly700
Freitag 5. September 2025, 21:43
Forum: Manjaro Linux News und Updates
Thema: Update - Infos ?
Antworten: 3
Zugriffe: 535

Re: Update - Infos ?

Das geht mit dem Tool "QDiskInfo" aus dem AUR. Heißt dort qdiskinfo-bin.
von charly700
Freitag 5. September 2025, 21:34
Forum: Manjaro XFCE Edition
Thema: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
Antworten: 14
Zugriffe: 707

Re: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker

Auf jeden Fall nicht der „driverless“.

Du kannst ja auch von einem bereits installierten Drucker den Treiber ändern.

Aber ich mache das immer mit der Software „Druckereinstellungen“, welche es unter XFCE gibt, zumindest wen man sie nachinstalliert.

Nennt sich system-config-printer.
von charly700
Donnerstag 4. September 2025, 19:15
Forum: Manjaro XFCE Edition
Thema: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
Antworten: 14
Zugriffe: 707

Re: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker

Nein. Meine Drucker sind immer über das Netzwerk angebunden. Und die besseren Einstellmöglichkeiten habe ich immer, wenn ich den AUR Treiber auswähle, egal ob der über USB oder per Netzwerk angeschlossen ist. Und der Drucker wird immer über CUPS angesprochen, den die Treiber sind ja für CUPS. Zumind...
von charly700
Mittwoch 3. September 2025, 23:32
Forum: Manjaro XFCE Edition
Thema: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
Antworten: 14
Zugriffe: 707

Re: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker

Ich habe immer die Druckertreiber aus dem AUR installiert. Und das aus gutem Grund. Diese Treiber bieten einfach viel mehr Einstellmöglichkeiten als der Driverless Treiber.

Kann aber jeder halten, wie er es will. Funktionieren, mit den Grundeinstellmöglichkeiten wird der Driverless sicher auch.
von charly700
Samstag 16. August 2025, 02:23
Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
Thema: Verfahrene Situation mit fstab und falschem Mountpunkt
Antworten: 8
Zugriffe: 475

Re: Verfahrene Situation mit fstab und falschem Mountpunkt

Bin gespannt, ob dir hier zur Urlaubszeit wer antworten wird. Ich kann dir nur sagen, dass ich aus gutem Grund derzeit kein BTRFS Filesystem für mich Privat nutzen will. Das ist mir viel zu undurchsichtig derzeit. Das hilft dir hier zwar nicht, aber ich nutze Manjaro auf meinem PC schon sehr lange u...
von charly700
Samstag 16. August 2025, 02:06
Forum: Manjaro Cinnamon Edition
Thema: WLAN Stick AX1800 die 2te
Antworten: 10
Zugriffe: 730

Re: WLAN Stick AX1800 die 2te

Kann dich da leider nicht bestätigen oder widerlegen. Ich musste noch nie einen extra Treiber für WLAN installieren. Das lief immer out of the box bei mir.

Aber ich finde es auch komisch, dass er für einen WLAN-Stick zwei verschiedene Treiber installieren soll. Glaube ich eher nicht.
von charly700
Mittwoch 13. August 2025, 20:16
Forum: Manjaro Linux News und Updates
Thema: heutiges Update - fehlerhaft / bricht ab ?
Antworten: 3
Zugriffe: 345

Re: heutiges Update - fehlerhaft / bricht ab ?

Ich sage nur eines dazu. Manjaro bzw. jedes Rolling Release ist sowieso nicht für Anfänger oder Umsteiger, die mit dem PC arbeiten wollen, zu empfehlen.

Die sind bei Linux Mint oder Debian besser aufgehoben.