Die Suche ergab 1139 Treffer

von country
Donnerstag 30. Mai 2024, 17:36
Forum: Manjaro XFCE Edition
Thema: Aktualisieren eines Dell BIOS in einer reinen Linux-Umgebung
Antworten: 4
Zugriffe: 113

Re: Aktualisieren eines Dell BIOS in einer reinen Linux-Umgebung

Würde versuchen mit USB-Stick und F12 versuchen das BIOS zu flashen. Sonst hab ich gerade auch keine Idee was mit dem kapsel gemeint ist.
von country
Donnerstag 30. Mai 2024, 15:14
Forum: Manjaro XFCE Edition
Thema: Aktualisieren eines Dell BIOS in einer reinen Linux-Umgebung
Antworten: 4
Zugriffe: 113

Re: Aktualisieren eines Dell BIOS in einer reinen Linux-Umgebung

Hey,
um welches Model handelt es sich? denn alle hier aufgelisteten Dells kann man mit Fwupd flashen.
von country
Dienstag 28. Mai 2024, 18:03
Forum: Manjaro Cinnamon Edition
Thema: WLAN-Stick AX1800
Antworten: 28
Zugriffe: 835

Re: WLAN-Stick AX1800

Was mich noch Interessieren würde ob der Treiber nur nicht geladen wurde aber korrekt installiert wurde, einmal die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

 lsmod
bitte hier Posten.
von country
Montag 27. Mai 2024, 23:06
Forum: Manjaro Cinnamon Edition
Thema: WLAN-Stick AX1800
Antworten: 28
Zugriffe: 835

Re: WLAN-Stick AX1800

Ich würde immer nur einen Stick stecken lassen, also den alten raus und vielleicht mal ein Neustart machen. Bin auch kein Experte aber vielleicht fehlt nur der linux-headers sudo pacman -S linux-headers falls hier mehrere auswahlen gibt zB. linux69-headers, linux68-headers usw musst du den richtigen...
von country
Sonntag 26. Mai 2024, 20:02
Forum: Manjaro Cinnamon Edition
Thema: WLAN-Stick AX1800
Antworten: 28
Zugriffe: 835

Re: WLAN-Stick AX1800

pacman -Sy --needed git base-devel pamac search rtl8852au-dkms-git pamac build rtl8852au-dkms-git Im Terminal danach suchen und installieren, den alten treiber deinstallieren. bin mir gerade nicht sicher ob das mit pamac so funktioniert sonst mit yay versuchen sudo pacman -S yay yay -S rtl8852au-dk...
von country
Mittwoch 22. Mai 2024, 22:05
Forum: Manjaro XFCE Edition
Thema: midori Update schlägt fehl
Antworten: 13
Zugriffe: 796

Re: midori Update schlägt fehl

Also nach meiner genauer Recherche hab ich es jetzt auch so verstanden das electron ab 2022 durch Firefox-basierten Browsers Floorp ersetzt wurde: es soll zwei Versionen geben: Midori 11.x.y is based on Floorp. For Midori 9.x, based on WebKit, use PKGBUILD.midori-classic. https://aur.archlinux.org/p...
von country
Mittwoch 22. Mai 2024, 16:43
Forum: Manjaro XFCE Edition
Thema: midori Update schlägt fehl
Antworten: 13
Zugriffe: 796

Re: midori Update schlägt fehl

Quelle Wiki Astian Foundation Bearbeiten Seit 2019 ist Midori Teil der Astian Foundation und hat die im Hintergrund verwendete Technologie auf Electron und React umgestellt.[10] Seit 2023 wird als Rendersoftware Gecko eingesetzt.[11] Dies ist auf die Annahme des neuen Firefox-basierten Browsers Floo...
von country
Mittwoch 22. Mai 2024, 13:56
Forum: Manjaro XFCE Edition
Thema: midori Update schlägt fehl
Antworten: 13
Zugriffe: 796

Re: midori Update schlägt fehl

Da der Webbrowser auf electron umgestiegen ist befürchte ich es liegt an der falschen electron Version bei dir. Im anderen Threads wird berichtet das man electron25 und dafür electron30 installieren.
von country
Montag 20. Mai 2024, 20:40
Forum: Native Linux Gaming
Thema: Lutris & Battle.Net
Antworten: 15
Zugriffe: 652

Re: Lutris & Battle.Net

Wenn ich ehrlich bin halt ich nichts von Flatpak, aber meine letzte Empfehlung: installiere mal Lutris per Flatpak.
von country
Montag 20. Mai 2024, 12:19
Forum: Native Linux Gaming
Thema: Lutris & Battle.Net
Antworten: 15
Zugriffe: 652

Re: Lutris & Battle.Net

Wie kann man nur mit Gnome arbeiten.. die Handhabung ist wirklich nicht meins ... furchtbar .. :) Standard Gnome mag ich auch nicht, deshalb hab ich einfach Dash to Panal und ArcMenu installiert... Edit: ich wüsste jetzt auch nichts mehr, könntest noch das Protokoll von battle.net hier Posten, dazu...
von country
Sonntag 19. Mai 2024, 21:36
Forum: Native Linux Gaming
Thema: Lutris & Battle.Net
Antworten: 15
Zugriffe: 652

Re: Lutris & Battle.Net

Interessant wäre zu wissen ob das ein Arch Problem ist, ich nutze aktuell Debian popOS!
von country
Sonntag 19. Mai 2024, 15:14
Forum: Native Linux Gaming
Thema: Lutris & Battle.Net
Antworten: 15
Zugriffe: 652

Re: Lutris & Battle.Net

Wenn ich Battle.net installieren will gehe ich wie folgt vor: Klicke auf das Zahnrädchen in der Rubrik Starter im feld WINE Wähle die Wine-Version GE_Proton8-25, klicke auf speichern Klick oben Links auf das + Zeichen Klick Nach Installationsscript auf der Lutris-Webseite suchen Tippe im Eingabefeld...
von country
Samstag 18. Mai 2024, 21:18
Forum: Manjaro XFCE Edition
Thema: midori Update schlägt fehl
Antworten: 13
Zugriffe: 796

Re: midori Update schlägt fehl

die pest oder kolera

oder

kann aber muss nicht laufen
von country
Freitag 17. Mai 2024, 20:50
Forum: Native Linux Gaming
Thema: Lutris & Battle.Net
Antworten: 15
Zugriffe: 652

Re: Lutris & Battle.Net

. Ja, die app startet und ich kann alles mögliche damit machen sei froh ;D ich hab es mal testweise installiert, hat zuerst kein Login Button mit dem wert WINE_SIMULATE_WRITECOPY 1 hatte ich dann einen und bin auf GE proton 8 25 gewechselt und habe das gamemode deaktivert, merkliche Verbesserung......