Die Suche ergab 183 Treffer
- Dienstag 23. Februar 2021, 12:28
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Druckeinstellungen (system-config-printer) als User?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 413
Re: Druckeinstellungen (system-config-printer) als User?
.... Kann aber bei der Installation über den pamac-manager nichts anhaken, es wird ausschließlich system-config-printer installiert.... Hm, ich habe vorhin via Pamac deinstalliert, neu gestartet, via Pamac erneut installiert und wurde gefragt, ob ich zusätzlich "cups-pk-helper" installier...
- Dienstag 23. Februar 2021, 11:59
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Druckeinstellungen (system-config-printer) als User?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 413
Re: Druckeinstellungen (system-config-printer) als User?
....Bei mir wars eben nicht so. Und nachinstalliert habe ich auch nicht diesen cups-pk-helper. Was willst du mir damit sagen ?. Das, was ich in meinem vorigen Beitrag vorhin per Edit nachgetragen habe. Ich habe "Druckeinstellungen" nochmals installiert und dort gibt es die zu installieren...
- Dienstag 23. Februar 2021, 11:14
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Druckeinstellungen (system-config-printer) als User?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 413
Re: Druckeinstellungen (system-config-printer) als User?
...Nach einer frischen Minimal-Installation sind cups-pk-helper und manjaro-printer, ebenfalls nicht mit dabei welche ich aber auch nicht nachinstalliert hab. Exakt wie bei dir auch hier das Gleiche auf mehreren XFCE PCs. Egal ob bei meinen XFCE Minimal- oder Standardinstallation, es wird für "...
- Donnerstag 18. Februar 2021, 01:40
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Manjaro als Hotspot benutzen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 425
Re: Manjaro als Hotspot benutzen ?
Das scheint zu passen, jedenfallls habe ich das erfolgreich nachvollziehen können. Mich verwundert, dass der Beitrag von @Daemon hier bislang keine Beachtung findet.
- Mittwoch 17. Februar 2021, 19:48
- Forum: Willkommen im Manjaro Linux Forum
- Thema: Neueinsteiger mit Manjaro
- Antworten: 14
- Zugriffe: 509
Re: Neueinsteiger mit Manjaro
... ...Und jetzt eine Frage an dich: Was ist der Unterschied zwischen einer Live.iso auf einen USB-Stick und einer nativen Installation auf einer USB-Festplatte? Wenn wie beim TE von einer " Installation auf externer Festplatte" die Rede ist, kommt weder eine Live Iso noch der Transfer de...
- Mittwoch 17. Februar 2021, 17:20
- Forum: Willkommen im Manjaro Linux Forum
- Thema: Neueinsteiger mit Manjaro
- Antworten: 14
- Zugriffe: 509
Re: Neueinsteiger mit Manjaro
....Es geht um das Grundsystem und nicht um den Desktop.... Bist du dir sicher, worum es geht? Ich lese das ursprüngliche Anliegen des TE wie folgt: Ich habe das Betriebssystem auf eine Externe 1 GB Bootfähige Festplatte installiert um es Mobil auf 2 1. Medion MD 60250 Laptop 2. Thinkpad Yoga P40 m...
- Mittwoch 17. Februar 2021, 12:56
- Forum: Feedback, Lob, Kritik
- Thema: Hinweis beim Aufruf des Forums
- Antworten: 11
- Zugriffe: 765
- Mittwoch 17. Februar 2021, 10:15
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Manjaro als Hotspot benutzen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 425
Re: Manjaro als Hotspot benutzen ?
Stimmt leider. Es wird auch mit WhatsApp Web das GSM Datenvolumen belastet, wenn keine Wlan Verbindung zum Handy besteht. Ok, Denkfehler meinerseits.
- Mittwoch 17. Februar 2021, 09:07
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Manjaro als Hotspot benutzen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 425
Re: Manjaro als Hotspot benutzen ?
Das Problem WhatsApp könnte man mit https://web.whatsapp.com/ lösen. Eventuell reicht dir das ja bereits als Kur Lösung.
- Dienstag 16. Februar 2021, 13:19
- Forum: Willkommen im Manjaro Linux Forum
- Thema: Neuling braucht Hilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 290
Re: Neuling braucht Hilfe
...War mal Win 7 und Ubuntu parallel installiert... Sollte auf der Festplatte eventuell Windows 7/32 drauf gewesen sein, dann solltest du möglichst keine weitere Datenrettung unter Linux versuchen, sondern Hiren's Boot CD dafür verwenden. Aber - in Posting #2 kam bereits der Hinweis, dafür besser e...
- Dienstag 16. Februar 2021, 12:30
- Forum: Talk Forum
- Thema: Externe SSD Festplatten & USB-Sticks
- Antworten: 15
- Zugriffe: 690
Re: Externe SSD Festplatten & USB-Sticks
Mag sein, das nur dir das passiert. Hier werden seit Jahren Sticks und externe Festplatten wechselseitig zwischen Linux und Windows problemlos verwendet. Bestenfalls gibt es mal Probleme in der Dateinamensgebung, aber das hat mit dem Medium nichts zu tun.
- Dienstag 16. Februar 2021, 12:22
- Forum: Talk Forum
- Thema: Externe SSD Festplatten & USB-Sticks
- Antworten: 15
- Zugriffe: 690
Re: Externe SSD Festplatten & USB-Sticks
....Meine Frage deshalb: Kann man die externen Medien am Rechner lassen, so das man die Dokumente direkt von diesen öffnen könnte.... Grundsätzlich spricht nichts dagegen außer: Das der Bootvorgang länger dauert. Auf dem Schreibtisch liegende Medien sicherer vor Datenverlust sind, als im PC stecken...
- Dienstag 16. Februar 2021, 11:50
- Forum: Manjaro Linux Allgemeine Diskussion
- Thema: Kein Backup - Kein Mitleid. So weit muss es nicht kommen....
- Antworten: 8
- Zugriffe: 551
Re: Kein Backup - Kein Mitleid. So weit muss es nicht kommen....
Die Frage wäre, ob es wirklich sinnvoll ist, diesbezüglich Missionarsarbeit betreiben zu wollen. Wer heutzutage immer noch nicht kapiert hat, welchen Stellenwert Daten in unserer Gesellschaft inzwischen eingenommen haben, dem ist nicht mehr zu helfen. Gut, es gibt auch Anwender, die dödeln nur mit i...
- Montag 15. Februar 2021, 17:37
- Forum: Willkommen im Manjaro Linux Forum
- Thema: Neueinsteiger mit Manjaro
- Antworten: 14
- Zugriffe: 509
Re: Neueinsteiger mit Manjaro
...Aber schaun wir mal, hier gibts möglicherweise ein User der ein ähnliches System betreibt. Ich kann lediglich über Lenovo T430 und W530 mit dedizierter Grafikkarte an Docking berichten, bei denen außer VGA alle externen Monitoranschlüsse ausschließlich mit der dedizierten Nvidia realisiert werde...
- Montag 15. Februar 2021, 13:28
- Forum: Manjaro Linux Allgemeine Diskussion
- Thema: Kein Backup - Kein Mitleid. So weit muss es nicht kommen....
- Antworten: 8
- Zugriffe: 551
Re: Kein Backup - Kein Mitleid. So weit muss es nicht kommen....
Ich denke, gerade beim Backup hat jeder seine eigene Strategie entwickelt. Seit es Timeshift gibt, arbeite ich ausschließlich nur noch mit Timeshift. Die Verzeichnisse /root und /home werden von Timeshift gesichert. Benutzer-Dateien halte ich ohnehin immer als Kopie auf einer weiteren Festplatte vor...