Die Suche ergab 327 Treffer
- Montag 17. März 2025, 17:06
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Samba > Ordner existiert nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1122
Re: Samba > Ordner existiert nicht
@LaGGGer: "homes" ist der Begriff, der in der Vorlage-smb.conf verwendet wird. [homes] comment = Home Directories browseable = no read only = yes create mask = 0700 directory mask = 0700 Bisher war es so, dass ich nach der Installation der in der Anleitung genannten Manjaro-Software von ei...
- Montag 17. März 2025, 14:37
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Samba > Ordner existiert nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1122
Re: Samba > Ordner existiert nicht
... Ich weis ja nicht ob sich so ein NAs für dich überhaupt lohnt. Wenn du es 1-2x im Jahr nutzt. Du kannst auch für sowas eine FritzBox benutzen, wenn du denn eine hast. aber ich rate davon ab. Übertragungsraten von 7MB/s sind die Regel. Aber wenn du es nur selten nutzt ... nun ... Ich habe mich i...
- Montag 17. März 2025, 11:01
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Samba > Ordner existiert nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1122
Re: Samba > Ordner existiert nicht
@LaGGGer: Vielen Dank für das Implementieren meiner Datei hier und den Hinweis auf pastebin! Server: Samba standalone nach Anweisung im https://wiki.manjaro.org/index.php/Using_Samba_in_your_File_Manager/en . Zugriff: ein bestimmter User mit einem bestimmten Passwort. Situation: Ich kann weder mit d...
- Sonntag 16. März 2025, 15:47
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Samba > Ordner existiert nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1122
Samba > Ordner existiert nicht
Ich plage mich mit einem Samba Server. Ich will die homes sehen. Die Fehlermeldung lautet: Die Datei oder der Ordner existiert nicht (Linux), auf einem Macbook bleibt die Ansicht des Ordners leer. Ich bin Mitglied der Gruppe sambashare. testparm ergibt: Load smb config files from /etc/samba/smb.conf...
- Mittwoch 5. März 2025, 14:49
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: kein Zugriff auf Mirrors
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2977
Re: kein Zugriff auf Mirrors
@gosia: Danke für die Erläuterungen. So wird es deutlch klarer, was dahinter steckt!
- Dienstag 4. März 2025, 20:47
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: kein Zugriff auf Mirrors
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2977
Re: kein Zugriff auf Mirrors
@jolic #blueriver So I did, und das hat geholfen. Problem gelöst.
- Dienstag 4. März 2025, 20:22
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: kein Zugriff auf Mirrors
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2977
Re: kein Zugriff auf Mirrors
Hallo Allfred, ich habe noch nie etwas von einer `pacnew` gelesen. da wird es ja Zeit... https://wiki.manjaro.org/index.php/System_Maintenance https://wiki.archlinux.org/title/Pacman/Pacnew_and_Pacsave viele Grüsse gosia Hallo gosia, Deine Tipps sind bei mir erst in dem Augenblick erschienen, als i...
- Dienstag 4. März 2025, 20:14
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: kein Zugriff auf Mirrors
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2977
Re: kein Zugriff auf Mirrors
Aktualisiere mal die Mirrorliste und probiere es dann nochmal. Ich schlage diesen String vor, damit wird gleich ein Update angestoßen: sudo pacman-mirrors --country Germany,France,Austria && sudo pacman -Syu Das habe ich gemacht mit folgendem Erfolg: ::INFO Mirrorliste erzeugt und gespeiche...
- Dienstag 4. März 2025, 09:42
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: kein Zugriff auf Mirrors
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2977
kein Zugriff auf Mirrors
Ich wollte heute morgen mein Manjaro KDE aktualisieren, doch siehe da: Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.tu-chemnitz.de übertragen : The requested URL returned error: 404 Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.rz.tu-bs.de übertragen : The requested URL returned error: 404 ...
- Donnerstag 10. Oktober 2024, 19:56
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: rsync nutzen für spiegelung auf raspi
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1564
Re: rsync nutzen für spiegelung auf raspi
Gelöst! Ich habe in /media ein Verzeichnis erstellt, das pi gehört. Jetzt läuft die Sicherung.
- Donnerstag 10. Oktober 2024, 19:15
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: rsync nutzen für spiegelung auf raspi
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1564
Re: rsync nutzen für spiegelung auf raspi
Danke, Gosia, für die klaren Worte! Ich werde mich morgen mal systematisch um die Rechte auf dem Raspi kümmern und mich im Lauf des Tages rückmelden ... hopp oder top. Die von Dir gelegte Spur dürfte richtig sein.
- Donnerstag 10. Oktober 2024, 14:27
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: rsync nutzen für spiegelung auf raspi
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1564
Re: rsync nutzen für spiegelung auf raspi
Für Speicher gilt:
Code: Alles auswählen
drwxr-xr-x 6 root root 4,0K Dez 9 2020 Speicher
- Donnerstag 10. Oktober 2024, 14:24
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: rsync nutzen für spiegelung auf raspi
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1564
Re: rsync nutzen für spiegelung auf raspi
Dank erst einmal für die Antworten. Die vorgeschlagenen Vereinfachungen habe ich versucht; es bleibt bei "permission denied". Deshalb hier noch einmal die Situation der Rechte: drwxrw-r-- 8 Baal users 4,0K Okt 10 10:52 006-sea und in diesem Ordner drwxrw-r-- 8 Baal users 4,0K Okt 10 10:52 ...
- Donnerstag 10. Oktober 2024, 11:35
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: rsync nutzen für spiegelung auf raspi
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1564
rsync nutzen für spiegelung auf raspi
Ich will meinen Raspi als Backup nutzen, um Daten bestimmter Ordner zu spiegeln, also wenn ich auf dem Desktop-Ordner etwas lösche, soll es auch auf dem Raspi gelöscht werden etc. Ich habe ein kleines Skript geschrieben, dass diese Aufgabe erledigen soll. rsync -rtvuHszP --delete --stats -e ssh /Use...
- Donnerstag 8. August 2024, 13:11
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: stable update 24-07-16 webdavs/davs kaputt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1992
Re: stable update 24-07-16 webdavs/davs kaputt?
Mittlerweile funktioniert alles wieder - ohne mein Zutun. Was auch immer das war ... Hübscher Nebeneffekt: Irgendwer machte mich entweder hier im Forum oder bei meinen Irrfahrten durch das Netz auf den Double Commander (DC) aufmerksam. Der ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man von Krusader kommt, ...