Die Suche ergab 522 Treffer
- Freitag 5. September 2025, 23:12
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
- Antworten: 14
- Zugriffe: 409
Re: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
Hey ja, das habe ich vermisst. system-config-printer Bei früheren Manjaro Installationen war das eigentlich immer dabei und plötzlich fiel mir auf, dass es fehlt. Jetzt hab ich das mal in Pamac eingegeben und fand gleich zwei solcher Konfigurations-Tools: 1. Druckeinstellungen (system-config-printer...
- Donnerstag 4. September 2025, 19:36
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
- Antworten: 14
- Zugriffe: 409
Re: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
@charly700 Dann übersehe ich vielleicht etwas??? – Wenn ich auf der CUPS-Website einen n einen Drucker anlegen will, erhalte ich folgende Auswahl gezeigt: Lokale Drucker: CUPS-PDF (Virtual PDF Printer) Gefundene Netzwerkdrucker: Samsung M267x 287x Series (SEC84251912BE6D) (Samsung M267x 287x Series)...
- Donnerstag 4. September 2025, 14:57
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
- Antworten: 14
- Zugriffe: 409
Re: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
@charly700 Die besseren Einstellmöglichkeiten für den Drucker bei Verwendung des AUR Pakets hast du aber doch nur, wenn der Drucker direkt und nicht über CUPS angesteuert wird, oder??? Und das geht auch nur über USB, oder???
- Mittwoch 3. September 2025, 21:35
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
- Antworten: 14
- Zugriffe: 409
Re: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
Also der Drucker funzt ja jetzt über Netzwerk und scannt auch darüber. Den Epson Perfection Photo V330 habe ich jetzt auch zum Laufen gebracht: Ich hatte EpsonScan2 versehentlich aus AUR isntalliert statt als FlatPak. Als FlatPak läuft er auf Anhieb. Und kaum hatte ich das korrigiert, funktioniert n...
- Mittwoch 3. September 2025, 20:08
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
- Antworten: 14
- Zugriffe: 409
Re: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
Uuuups, hab's gerade per Zufall gefunden: Ich hatte inzwischen die Firewall aktiviert und zwar in der Standard-Einstellung "zuhause". Wenn ich die FW deaktiviere, funktioniert der Scanner des MFP wieder! Dann habe ich sie wieder aktiviert, nur um sicher zu gehen. Resultat: Scanner funktion...
- Mittwoch 3. September 2025, 19:22
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
- Antworten: 14
- Zugriffe: 409
Re: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
Ich hab den nicht angezeigten Drucker (der aber in Programmen funktioniert) noch nicht deinstallieren können. Aber ich habe über CUPS den Drucker in der IPP-Version installiert. Der läuft jetzt auch prima. Aber den Scanner des Multifunktionsdruckers habe ich über das Netzwerk noch nicht erreichen kö...
- Mittwoch 3. September 2025, 17:57
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
- Antworten: 14
- Zugriffe: 409
Re: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
OK, die Frage nach den verschiedenen Versionen hat mir gerade nach weiterem Suchen die KI beantwortet und ich poste das mal für alle, die das auch interessieren mag. Vorweg: IPP scheint das überlegenere Format zu sein, bei dem CUPS mehr Möglichkeiten nutzen kann, die der Drucker bietet. Aber es blei...
- Mittwoch 3. September 2025, 17:44
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
- Antworten: 14
- Zugriffe: 409
CUPS-Problem mit Samsung Multifunktionsdrucker
Bevor mein PC den Tod durch Blitzeinschlag erlitt, hatte ich meinen Samsung M2675FN Multifunktions-Laserdrucker mitsamt dem in AUR verfügbaren Drucker-/Scanner-/Treiberpaket installiert. Ich konnte übers Netzwerk drucken und scannen. Nun habe ich einen komplett neuen PC eingerichtet, hatte aber verg...
- Donnerstag 28. August 2025, 00:05
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: XFCE Menüeintrag / Starter mit Parametern anlegen - aber wie?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 301
Re: XFCE Menüeintrag / Starter mit Parametern anlegen - aber wie?
Doch, ich bin genau deinen Empfehlungen gefolgt. Immer wird der Editor gestartet. Der steht auch als Standardanwendung da, wenn ich rechtsklicke. Ich hab die Standardanwendungen angeschaut aber nichts gefunden, wo der Editor einer Scriptdatei zugeordnet wäre. Dann habe ich versucht, den XFCE-Menüein...
- Mittwoch 27. August 2025, 20:08
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: XFCE Menüeintrag / Starter mit Parametern anlegen - aber wie?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 301
Re: XFCE Menüeintrag / Starter mit Parametern anlegen - aber wie?
Vielen Dank! Das Script funktioniert, genau wie du empfohlen hast. – Aber auch jetzt stehe ich vor der Aufgabe, einen Menüpunkt im Standard-XFCE-Menü anzulegen, über den das Script und somit VBox gestartet werden kann. Über /Einstellungen/Menübearbeitung komme ich ja ans Menü und kann dann einen neu...
- Mittwoch 27. August 2025, 17:47
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: XFCE Menüeintrag / Starter mit Parametern anlegen - aber wie?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 301
XFCE Menüeintrag / Starter mit Parametern anlegen - aber wie?
In der XFCE-Wiki fand ich nichts dazu und auch sonstwo nicht. Am Ende dieser Diskussion zu Problemen mit der VirtualBox: https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=42&t=4859 stand als vorläufiges Ergebnis der WorkAround, den VirtualBox Manager (GUI) im Terminal zu starten, indem die Zeichenkod...
- Montag 25. August 2025, 20:29
- Forum: Manjaro Linux Virtualisierung
- Thema: Win 7 Gast in VirtualBox: Guest Additions Update failed
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5740
Re: Win 7 Gast in VirtualBox: Guest Additions Update failed
Inzwischen bin ich doch ein bisschen klüger geworden und möchte meine Erkenntnisse hier mitteilen. Für viele hier wird das aber bereits bekannt sein: Zunächst: Ich werde nie wieder die GuestAdditions im Host installieren, sondern lieber über die Funktion im VBox-Manager die GuestAdditions installier...
- Montag 25. August 2025, 20:21
- Forum: Manjaro Linux Virtualisierung
- Thema: Oracle VirtualBox: Bisher funktionierende VMs in neuem PC nutzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3562
Re: Oracle VirtualBox: Bisher funktionierende VMs in neuem PC nutzen
Bisher hatte ich keinen Erfolg mit der Lösung der VBox-Probleme. Ich habe die ganze Sache jetzt im VBox Github als Bug vorgestellt und es ist wirklich ein Bug: https://github.com/VirtualBox/virtualbox/issues/168 Wer ähnliche Probleme hat wie ich, sollte VBox im Terminal aufrufen mit: LC_ALL=C.utf-8 ...
- Montag 25. August 2025, 20:19
- Forum: Manjaro Linux Virtualisierung
- Thema: VirtualBox - warum laufen meine VMs nicht mehr? Ursachenforschung...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 493
Re: VirtualBox - warum laufen meine VMs nicht mehr? Ursachenforschung...
Ne Ne Ne! Es lief nicht wirklich! Ich habe die ganze Sache jetzt im VBox Github als Bug vorgestellt und es ist wirklich ein Bug: https://github.com/VirtualBox/virtualbox/issues/168 Wer ähnliche Probleme hat wie ich, sollte VBox im Terminal aufrufen mit: LC_ALL=C.utf-8 VirtualBox Dann startet der VBo...
- Montag 18. August 2025, 19:41
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Verfahrene Situation mit fstab und falschem Mountpunkt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 382
Re: Verfahrene Situation mit fstab und falschem Mountpunkt
Das mit den Leerzeichen und dem Tab hatte ich aus dem "elektronik-kompendium.de". Es war eine der ersten Quellen, als ich danach suchte, ob die zu mountenden Partitionen in einer Reihe vor dem Einhängen des virtuellen Dateisystems stehen müssten. Tja, man kann auch viel Quatsch im Web find...