Hi.
Ich finde flat - flat -flat einfach nur zum kotz.....
Immer mehr hin zur Smartphone Oberfläche Nur noch primitives Design. Da frag ich mich immer wofür wir heute endlich gute Hardware haben, die mit bisschen optische Leckerbissen zurecht kommt.
Die Suche ergab 85 Treffer
- Montag 5. Oktober 2020, 17:00
- Forum: Feedback, Lob, Kritik
- Thema: Forum Look&Feel
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4994
- Montag 21. September 2020, 14:29
- Forum: Manjaro MATE Edition
- Thema: Benutzeroberfläche einfach weg?!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2081
Re: Benutzeroberfläche einfach weg?!
Hi manjarofan.
Terminal öffnen und
absetzen.
Terminal öffnen und
Code: Alles auswählen
sudo pacman -S mate-desktop
- Mittwoch 9. September 2020, 13:45
- Forum: Artworks, Screenshots und Videos
- Thema: Zeig her Deinen Manjaro Linux (Schreibtisch) Desktop Vol. 2
- Antworten: 59
- Zugriffe: 25250
Re: Zeig her Deinen Manjaro Linux (Schreibtisch) Desktop Vol. 2
Hallo,
Habe mal wieder an meinem Desktop und Design der Fenster gearbeitet. Besser gesagt ist schon ein halbes Jahr her. Wollte dieses mal bevor ich die Dateien wieder zu
https://www.pling.com/p/1420183
hochlade das ganze gründlich austesten.
Bilder gibt es auch bei dem Link.
Habe mal wieder an meinem Desktop und Design der Fenster gearbeitet. Besser gesagt ist schon ein halbes Jahr her. Wollte dieses mal bevor ich die Dateien wieder zu
https://www.pling.com/p/1420183
hochlade das ganze gründlich austesten.
Bilder gibt es auch bei dem Link.
- Dienstag 25. Februar 2020, 13:40
- Forum: Manjaro Linux Hardware und Kernel
- Thema: Anfängerfrage: USB-Platte ist root - wie ändere ich das?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8599
Re: Anfängerfrage: USB-Platte ist root - wie ändere ich das?
Hi, Ein Terminal öffnen und folgendes eingeben (oder rein kopieren) sudo chown -cR BENUTZERNAME:BENUTZERNAME /PFAD BENUTZERNAME mit deinem Benutzername ersetzen und /PFAD ist halt der Pfad zu deiner externen Platte. Das macht dich erst mal zum Besitzer der Dateien und Ordner. find /PFAD -type f -exe...
- Montag 24. Februar 2020, 11:25
- Forum: Manjaro Gnome Edition
- Thema: Nach Systemaktualisierung bootet System nicht mehr
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2848
Re: Nach Systemaktualisierung bootet System nicht mehr
Hi,
Genau so ist es. Ist ein generelles Problem bei Rolling Releases.das scheint wohl nur dann zu passieren, wenn man längere Zeit keine Updates macht - oder von einem ISO installiert, welches kleiner als Version 18.1.5 ist
- Sonntag 23. Februar 2020, 14:26
- Forum: Manjaro Gnome Edition
- Thema: Nach Systemaktualisierung bootet System nicht mehr
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2848
Re: Nach Systemaktualisierung bootet System nicht mehr
Hallo Centix12. Da steht was von Kernel 5.2 der ist sehr alt. Liegt an der alten Heft CD. Versuch Dir mal eine neue ISO aus dem Netz zu ziehen, dann klappt es wahrscheinlich. Manjaro muss mindestens alle 6 Wochen mal aktualisiert werden sonst gibt es Probleme. Habe ich selbst schon bei einem vernach...
- Samstag 25. Januar 2020, 10:17
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: AUR: Master PDF Editor - startet nicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5015
Re: AUR: Master PDF Editor - startet nicht
Hallo Clemens, Das vorgehen in diesem Link: https://aur.archlinux.org/packages/masterpdfeditor/ wird wahrscheinlich funktionieren. Aber Du kannst ja auch mal übergangsweise das Paket: masterpdfeditor-free 4.3.89-1 installieren. Das läuft bei uns ohne Problem. Das Problem mit masterpdfeditor5 wird si...
- Montag 20. Januar 2020, 14:06
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: Optionale Abhängigkeiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1466
Re: Optionale Abhängigkeiten
Hi Jean-Paul,
Für Kdenlive nicht alles unbedingt so wichtig, aber wenn Du auch K3B vernünftig nutzen willst, würde ich alles ankreuzen. Dann zusätzlich noch das Paket cd-discid für das auslesen von Audio CD und DVD wichtig.
Für Kdenlive nicht alles unbedingt so wichtig, aber wenn Du auch K3B vernünftig nutzen willst, würde ich alles ankreuzen. Dann zusätzlich noch das Paket cd-discid für das auslesen von Audio CD und DVD wichtig.
- Donnerstag 26. Dezember 2019, 00:43
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Problem mit Firefox Profilen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3140
Re: Problem mit Firefox Profilen
Hi loriot
Öffne ein Terminal und probiere mal:
wenn das nicht klappt die Datei compatibility.ini in deinen gewünschten Profilordner löschen.
Öffne ein Terminal und probiere mal:
Code: Alles auswählen
firefox --allow-downgrade
- Sonntag 24. November 2019, 10:54
- Forum: Andere Linux Distributionen
- Thema: Fedora
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4648
Re: Fedora
Hi,
Du kannst auch ganz einfach im grafischen Installationstool nach rpmfusion suchen, und installieren. Wobei nichts installiert wird, sonder die Repositorys hinzugefügt werden.
Du kannst auch ganz einfach im grafischen Installationstool nach rpmfusion suchen, und installieren. Wobei nichts installiert wird, sonder die Repositorys hinzugefügt werden.
- Donnerstag 21. November 2019, 11:25
- Forum: Manjaro Linux Allgemeine Diskussion
- Thema: Umstieg von Windows auf Manjaro im Büroalltag
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6059
Re: Umstieg von Windows auf Manjaro im Büroalltag
Hi, Da es anscheinend ein KDE Desktop sein soll wäre als alternative zu Mint noch Kubuntu zu erwähnen. Habe selber 5 Distris auf dem Rechner und nutze zur Zeit am liebsten Kubuntu 19.10 mit dem Kubuntu Backports PPA. Damit ist dann zu mindestens KDE immer Top aktuell. Für das Geschäft wäre da dann b...
- Mittwoch 20. November 2019, 18:07
- Forum: Manjaro Linux Allgemeine Diskussion
- Thema: Umstieg von Windows auf Manjaro im Büroalltag
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6059
Re: Umstieg von Windows auf Manjaro im Büroalltag
Hi,
Um welche CAD/CAM Software handelt es sich?
Gibt da unter Linux auch die eine oder andere Software. Zum Beispiel QCAD, von der gibt es auch eine Profi Version. Ist vielleicht so gar AutoCAD kompatibel.
Um welche CAD/CAM Software handelt es sich?
Gibt da unter Linux auch die eine oder andere Software. Zum Beispiel QCAD, von der gibt es auch eine Profi Version. Ist vielleicht so gar AutoCAD kompatibel.
- Samstag 16. November 2019, 14:18
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: Manjaro bootet nach installation in schwarzen Bildschirm mit cursor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2671
Re: Manjaro bootet nach installation in schwarzen Bildschirm mit cursor
Hi, Wir hatten mal ein 11 Jahre alten Toschiba Laptop, der lief nur bis Kernel 4.4 normal. Bei jedem Kernel höher 4.4 (egal welche Distri) konnte man bei jeder Aktion in Ruhe Kaffee trinken gehen. Ich denke mal das die Chipsatztreiber ab Kernel 4.5 nicht mehr vorhanden waren. Jedenfalls ist der Kern...
- Freitag 15. November 2019, 09:49
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: (Stable Update) vom 14.11.2019 - Kernels, Plasma, KDE Apps, KDE Frameworks, Mesa, Nvidia
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3381
(Stable Update) vom 14.11.2019 - Kernels, Plasma, KDE Apps, KDE Frameworks, Mesa, Nvidia
@philm wrote: Hello community, I am happy to announce another Stable Update. Get the latest install medias here. It took us a while to provide this update-set of packages. Most of our effort went into the new way we generate initramfs kernel images. The intention is to make the kernel packages more ...
- Dienstag 5. November 2019, 13:17
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: (Stable Update) Kernels, Plasma, Firefox, Toolchain (5.11.2019)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2079
(Stable Update) Kernels, Plasma, Firefox, Toolchain (5.11.2019)
@philm wrote: Hello community, I am happy to announce another Stable Update. With this we have rebuilt most of our Kernels with extramodules and ship the latest packages of KDE-Plasma 5.17.2 If you like following latest Plasma development you may also like to check out our current version of manjaro...